Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley Ölkühler Ja oder Nein?

Harley Ölkühler Ja oder Nein?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Ölkühler Ja oder Nein?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 16.12.2011 13:59
Zum Anfang der Seite springen

gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 16:37.

Döppi ist offline Döppi · 21820 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21820 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.12.2011 14:08
Zum Anfang der Seite springen

299 dann noch jede Menge Porto + Zoll + Steuer , da kommst schon hin .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2011 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Amarillo
"Zu heiß" läuft sie ja nicht, da hab ich keine Bedenken. (vorne ca. 155°C, hinten ca. 145-148°C)

Hi Amarillo,

Sie läuft nicht zu heiß, aber der vordere Zylinder, der läuft zu heiß.
Mal davon abgesehen das mein vorderer Zylinder 10-15°C weniger auf die Anzeige bring ist allein die Tatsache das der Vordere heißer ist als der Hintere ein Indiz dafür das etwas nicht stimmen kann.

Kannst du machen was du willst, aber ohne der Sache auf den Grund zu gehen verbirgt sich da ein unkalkulierbares Risiko, denn wer sagt denn das es dabei bleibt?

Gruss TWG

redwingfan ist offline redwingfan · 499 Posts seit 13.08.2011
aus Reichenbach u.R.
fährt: ein schwarzes und ein blaues
redwingfan ist offline redwingfan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 13.08.2011 aus Reichenbach u.R.

fährt: ein schwarzes und ein blaues
Neuer Beitrag 16.12.2011 14:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
299 dann noch jede Menge Porto + Zoll + Steuer , da kommst schon hin .

Weiß jemand was das Teil in D kostet?

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."

Amarillo ist offline Amarillo · 370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Amarillo ist offline Amarillo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
370 Posts seit 21.08.2009
fährt: 2009er Nightster
Neuer Beitrag 16.12.2011 14:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von TWG
Zitat von Amarillo
"Zu heiß" läuft sie ja nicht, da hab ich keine Bedenken. (vorne ca. 155°C, hinten ca. 145-148°C)

Kannst du machen was du willst, aber ohne der Sache auf den Grund zu gehen......

Soweit okay, bloß wo anfangen. Das mit den vertauschten Lambdas, na ja.....................!?
Ansonsten, gemäß Mastertune läuft sie schon fetter, zumindest hoffe ich, daß mich die Software da nicht bescheißt.

Die EFI will ich ehrlich gesagt auch nicht auseinandernehmen.

Und außerdem, müsst ihr mich jetzt unbedingt so verunsichern? fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Amarillo am 16.12.2011 15:14.

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 16.12.2011 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von redwingfan
Zitat von Döppi
299 dann noch jede Menge Porto + Zoll + Steuer , da kommst schon hin .

Weiß jemand was das Teil in D kostet?

Gruß
Stephan

Habe letztes Jahr für meinen Ölkühler (Touring mit TC96-Motor) 270€ bezahlt und ihn im Rahmen der Erstinspektion einbauen lassen. Hat dann noch mal 35€ gekostet. Da waren allerdings bei den Teilen 20% Rabatt bereits abgezogen.

Derzeit liegt der Kühler zwischen 300 und 360€ (ohne Rabatt), je nach Modell.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21820 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21820 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 16.12.2011 16:25
Zum Anfang der Seite springen

KIT, OIL COOLER, TOURING
€ 359.73

Auch schön die Teile , wenn man etwas mehr ausgeben will .
http://www.rbs-custom-parts.de/de/oelkuehler.html

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Döppi am 16.12.2011 16:29.

redwingfan ist offline redwingfan · 499 Posts seit 13.08.2011
aus Reichenbach u.R.
fährt: ein schwarzes und ein blaues
redwingfan ist offline redwingfan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
499 Posts seit 13.08.2011 aus Reichenbach u.R.

fährt: ein schwarzes und ein blaues
Neuer Beitrag 16.12.2011 16:58
Zum Anfang der Seite springen

In USA zur Zeit € 210. Da lass ich ihm mir mal lieber mitbringen.

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."

Avatar (Profilbild) von Mudman
Mudman ist offline Mudman · 3258 Posts seit 01.05.2010
aus Landsberg/Lech
fährt: keins
Mudman ist offline Mudman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3258 Posts seit 01.05.2010
Avatar (Profilbild) von Mudman
aus Landsberg/Lech

fährt: keins
Neuer Beitrag 16.12.2011 17:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
KIT, OIL COOLER, TOURING
€ 359.73

Auch schön die Teile , wenn man etwas mehr ausgeben will .
http://www.rbs-custom-parts.de/de/oelkuehler.html

also, wenn mir an meine Heritage ein Ölkühler kommen sollte, dann müßte er auch passend zum Bike aussehen, ich schätze sowas gibts gar nicht!

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...

Avatar (Profilbild) von Kc66
Kc66 ist offline Kc66 · 939 Posts seit 24.11.2009
aus Hohentengen am Hochrhein
fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Kc66 ist offline Kc66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 24.11.2009
Avatar (Profilbild) von Kc66
aus Hohentengen am Hochrhein

fährt: FLSTFB "Fatty" Lo & FLHRC Road King Classic
Neuer Beitrag 16.12.2011 22:05
Zum Anfang der Seite springen

Für meine Fatty krieg ich einen Öhlkühler für USD 269.-- (299.-- ohne Rabatt)
Der Preis ist ok Freude

26157-07

Da ich schon Probleme hatte, werd ich mir wohl einen leisten........ Freude

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool

hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.12.2011 22:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte eher Interesse an einen Ölwärmer, damit die Maschine schneller auf Betriebstemperatur kommt! großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.12.2011 01:36
Zum Anfang der Seite springen

Ich muss mal meinen Schwager kontakten. Der ist in New York, Charleston und Norfolk mit einem Schiff. Mal sehen ob er mir einen mitbringen kann.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 17.12.2011 19:38
Zum Anfang der Seite springen

Der Ölkühler kostet beim Checkpoint Harley in HH 361.-€ bei Suck 355.-€ in USA je nach Kurs 210.-€ plus rd. 40.-€ shipping plus MwSt plus 3,5% Zoll ,ca.305.-€ , Wartezeit rd. 3 W.vllt. weniger.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 17.12.2011 19:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde bei dem geringen Preisunterschied eher beim hiesigen als beim US-Händler kaufen. Unter Berücksichtigung von Rabattaktionen (15-20%) bist Du nicht wesentlich teurer, sparst Dir allerdings das Garantie-/ Gewährleistungsrisiko und somit die Unannehmlichkeiten, wenn es am Ölkühler mal einen Defekt geben sollte.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 18.12.2011 13:36
Zum Anfang der Seite springen

Ja Adi , in diesem Fall macht das Sinn.
mfg olperer

__________________
Dives qui sapiens est

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
3
463
02.05.2025 18:58
von XRX66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
264
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
10
76922
27.04.2025 09:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen