Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Problem Einbau Aquatic Av-MP-5UBT-HS

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Problem Einbau Aquatic Av-MP-5UBT-HS

nächste »

FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Problem Einbau Aquatic Av-MP-5UBT-HS

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 16.03.2020 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

heute wollte ich das neue Aquatic Teil einbauen. Ist ja Plug & Play.

Ich war aber etwas überrascht. In meinem Moped sind am Orginalradio zwei fette Mehrfachstecker (Siehe Bild 1 und 2). Der Aquatic hat aber nur einen Mehrfachstecker und ein ganzes Bündel Lautsprecherasnchlüsse. (Siehe Bild 4 und 5) Also Plug 6 Play ist wohl nicht. Weis jemand Rat.

Noch eine andere Frage. Wozu ist das kleine Kästchen auf dem Radio (siehe Bild 3)

Danke Heiner
Attachment 331850
Attachment 331851
Attachment 331852
Attachment 331853
Attachment 331854

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 16.03.2020 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Der linke Stecker passt auch in das Aquatic und das ist Plug&Play. 
Der rechte Stecker verbindet das Originalradio mit dem Tour-Pak u.a. Zubehör. Den Stecker kannst Du nicht in das Aquatic einstecken.
Wenn Du das Aquatic mit dem Tour-Pak verbinden willst, dann nimmst Du die notwendigen Kabel ( Kabelbündel ) aus dem  Aquatic. Ist ja alles beschriftet. 
Der kleine Kasten wird das CB Modul sein. Das kannst Du abbauen und wegelegen. Dieses ist mit dem Aquatic nicht mehr zu verwenden, steht aber auch so in der Beschreibung.
Bezüglich des Tour-Pak's suchst Du Dir die entsprechenden Kabelfarben für die Lautsprecher und pinnst diese aus dem Stecker aus um diese dann mit den Kabeln ( Kabelbündel ) des Aquatic zu verbinden. 

Gruß
Jo

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 17.03.2020 22:59
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal Danke. Werde ich mal ausprobieren.  Gibt's einen Trick wie ich die Kabel aus dem Stecker bekomme?

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 18.03.2020 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja, findest Du massenhaft über Google für alle Steckertypen.

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 19.03.2020 16:48
Zum Anfang der Seite springen

Drei Fragen:

1. Die Lautsprecher sind zu hören obwohl sie ausgeschaltet sind. Woran kann das liegen?
2. Das Radio  geht aus wenn ich den Hauptschalter auf accessorie stelle?
3. Ich habe am radio einen einzelnes Kabel das mit 12 V beschriftet ist. Wofür ist es und wo gehört es hin?

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 19.03.2020 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Zu 1).  Welche Lautsprecher hörst Du? Hast Du denn auch das Tour-Pak schon verbunden?

Zu 2)   Hast Du denn das Radio schon eingebaut? Mach doch einmal ein Foto der Rückseite mit den von Dir realisierten Anschlüssen

Zu 3) Diese 12V+ brauchst Du im Normalfall nicht

Hast Du Dir denn eigentlich das Installations Manual einmal durchgelesen?

Werbung
heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 19.03.2020 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Ja ist eingebaut. Lenkerkontrollen funktionieren. Ich höre alle vier Lautsprecher obwohl der Speakerschalter im Cockpit ausgeschaltet ist. Also es funktioniert alles soweit. AUch acessori. Nur der Lautsprecherschalter geht nicht.

Bei dem Original war es so, dass wenn die Lautsprecherr aus waren, die Muce über Bluetooth im Helm zu Hören war. Hier höre ich die Lautsprecher obwohl sie ausgeschaltet sind.

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 19.03.2020 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt stelle ich mich einmal ganz doof. Was bezeichnest Du als Speakerschalter?
Gib Mal ein Foto.

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 19.03.2020 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Den rechten der beiden. Mit dem konnte ich bis jetzt alle 4 Lautsprecher ausschalten. Ich will ja beim Fahren nicht ganze Gegend beschallen, sondern nur über Bluetooth über meine Helmanlage was hören.
Attachment 332057

PapaSmurf ist offline PapaSmurf · 179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
PapaSmurf ist offline PapaSmurf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 09.07.2017
fährt: M8 Ultra Limited
Neuer Beitrag 19.03.2020 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne eine E-Glide aus diesem Baujahr nicht.
Ist denn der Schalter serienmäßig?
Hörst Du denn jetzt das Aquatic auch über Bluetooth?

Update: Ja es ist serienmäßig und es sind 3 Stellungen möglich. 1: Lautsprecher und CB Funk an.2: Nur Lautsprecher an.3: Nur CB Funk an.

Hast Du denn die richtige Stellung?

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von PapaSmurf am 19.03.2020 21:03.

AmiVanFan ist offline AmiVanFan · 373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
AmiVanFan ist offline AmiVanFan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
Neuer Beitrag 19.03.2020 21:35
Zum Anfang der Seite springen

@heiner999
Du kannst dir die Stromlaufpläne bei HD ansehen, dort ist die Verkabelung zwischen dem SPKR-Schalter und dem Radio dargestellt.
Entweder über harley-davidson.com, dann unten auf "United-States" umstellen, dann ebenfalls unten auf Owner´s Manuals klicken, diverse Spracheinstellungen klicken und die VIN von deinem Bike eingeben.
Bei klick auf "Stromlaufpläne" erhälst Du dann u.a. dieses >>hier<<   (falls der Link nicht funktioniert, musst du wie beschrieben selber dort hin gelangen)

Unten im Bild mal ein Auszug. Der SPKR-Switch geht an das Radio (Steckverbinder 27) an Pin 12 "Accessory Enable", Pin 13 "Headset Speakers B", Pin 21 "Headset Speakers A" und Pin 19 "Ground".
Da muss man prüfen, ob das Aquatic diese Funktion an den Pins unterstützt oder ob der Schalter richtig angeschlossen ist.
Attachment 332080

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 19.03.2020 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Erst mal danke. Werde ich morgen prüfen.
PapaSmurf: Möglichkeit 1. Ich habe die falsche Stellung. Möglichkeit 2. Es liegt daran, dass ich das CB-Modul ausgebaut habe.

AmiVanFan ist offline AmiVanFan · 373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
AmiVanFan ist offline AmiVanFan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
Neuer Beitrag 20.03.2020 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Die Beschreibung des 3-Stellungs-SPKR-Schalters aus der Bedienungsanleitung kennst Du?
Anbei mal Auszüge, vielleicht hilft das bei der Fehlersuche weiter.
pdf-Dateianhang
BA_SPKR-Switch_.pdf
Dateigröße: 116.37 KB, 12 Downloads

Tobi B. ist offline Tobi B. · 99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Tobi B. ist offline Tobi B.
Mitglied
star2star2star2
99 Posts seit 06.11.2016
fährt: 2017 Road Glide Police
Neuer Beitrag 20.03.2020 12:36
Zum Anfang der Seite springen

Benutzt du das Radio mit regulärer Antenne? Wie ist die Performance und welche Lautsprecher hast du montiert und benutzt du eine Endstufe? Viele Fragencool

heiner999 ist offline heiner999 · 57 Posts seit 06.05.2018
aus Graben
fährt: E-Glide Ultra Classic
heiner999 ist offline heiner999
Mitglied
star2star2star2
57 Posts seit 06.05.2018 aus Graben

fährt: E-Glide Ultra Classic
Neuer Beitrag 20.03.2020 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Also Speaker Schalter ist in der vordersten Stellung. 4 Lautsprecher keine Endstufe und die reguläre Antenne. Sender kommen gut rein.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
68
71966
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Batterie-Problem (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Dirk.Diggler
109
110036
06.07.2024 09:15
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
4
5393
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen