zum zitierten Beitrag
Zitat von motorcycle boy
Also ich vermute, dass die Öldruckleuchte angegangen ist, weil der Motor wegen irgendwas abgewürgt wurde. Beim Anfahren von (Schaltgetriebe-)Moped oder Auto bei zu schnellem Kuppungsschließen und zu wenig Gas ruckelt der Motor auch und die Ölleuchte leuchtet, weil die Motordrehzahl quasi „gewaltsam“ unter die Standgasdrehzahl gedrückt wurde.
Tja.... DAS ist die 100.000 $-Frage.... was war zuerst ? ? ? Das Aufleuchten der Öldrucklampe oder der "unrunde" Motorlauf ? ? ?
Ist zwar jetzt Äpfel mit Birnen vergleichen, aber MIR ist es mit meinem Evo passiert, dass ich - ohne es zu bemerken, da nachts
und bei echt miesem Wetter - den Motor wegen (wenigstens) einer defekten Ventilschaftdichtung komplett trocken gefahren
und geschrottet habe. Die Öldrucklampe leuchtete erst auf, als ich nach ca. 200km Autobahn zum Tankstop an die Raststätte
abgefahren bin.
Tagsüber wäre es mir mit Sicherheit aufgefallen, was für eine Ölfahne ich da hinter mir herzog, aber am "Verhalten" des Motors
während der Fahrt war nichts zu spüren....
Aber - wie gesagt - das ist ein Evo = "rudimentäre" Technik und kein Bike mit unzähligen Sensoren und Motorsteuerungs-Elementen.
Was ich damit sagen will ist, dass ICH das "ruckelnde" Verhalten des Motors irgendwie nicht in Verbindung mit fehlendem Öldruck
bringen kann.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW