Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun?

FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun? M8 114

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun? M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994 · 255 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist offline FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
255 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 11.08.2025 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Wenn 4,8 L reingehören und du hast 3,8 abgelassen, wegen dem einen Liter geht  kein Motor zu Grunde, das muss eine andere Ursache haben.

Dreht sicht der Motor noch? Zündkerzen raus und höchsten Gang einlegen und mal am Rad drehen.

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 11.08.2025 19:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Wenn 4,8 L reingehören und du hast 3,8 abgelassen, wegen dem einen Liter geht  kein Motor zu Grunde, das muss eine andere Ursache haben.

Dreht sicht der Motor noch? Zündkerzen raus und höchsten Gang einlegen und mal am Rad drehen.

Danke - dein Beitrag macht mir Hoffnung.
Ich kann es aktuell leider nicht ausprobieren weil kein Öl drin ist, ich würde jetzt mal alles wieder auffüllen + Filterwechsel und das mal probieren, dann gebe ich wieder Rückmeldung.

Moos ist offline Moos · 14755 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14755 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.08.2025 22:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Ist bei der Kiste der Öltank nicht tiefer als der Motor ? Wie soll es dann zu sumping kommen ? Aber wie schon erwähnt: Keine Ahnung von den Karren.

Nö, das ist ne Softail. Ist nur bei Tourern so.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12022 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12022 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Sorry, aber ICH blicke beim Überfliegen der Beiträge des TE´s  gar nicht mehr durch. Öldruck-Kontrollleuchte geht an, Peilstab trocken
und beim Ablassen kommen knapp 4 Liter aus dem Reservoir heraus ? ? ? Irgendetwas passt da überhaupt nicht zusammen....🤔​

Entweder leuchtete eine andere Warnleuchte und nicht die für den Öldruck auf (dafür würde das Verhalten des Bikes:
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Nach etwa 2 Km von Zuhause entfernt beginnt das Bike plötzlich ruckartig Gas anzunehmen - ich bin dann vom Gas gegangen,
kurz darauf ging die rote Öllampe an und dann gefolgt von mehrmaligem ruckeln der Motor selbstständig aus, das ganze innerhalb 100m.

sprechen), und/oder aber der TE hat beim Überprüfen des Ölstands einen Fehler gemacht, und/oder es war doch kein Öldruck
mehr vorhanden UND das Reservoir noch gut gefüllt, was auf einen Defekt der Ölpumpe schließen ließe.....

Sumping schließe ICH bei DEM Bike von Vornherein aus (da keine hydraulische Kupplung).

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 12.08.2025 10:26.

Nightrider ist offline Nightrider · 2966 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2966 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag Heute, 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Dachte die rote Lampe misst/prüft den Öldruck, und nicht den Füllstand, und 3,8l ist für gar keinen Ölstand verdammt viel.

__________________
.

Schimmy ist offline Schimmy · 12022 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12022 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Als nächstes müsste man jetzt wahrscheinlich mal den Ölfilter aufschneiden und durchchecken, das lasse ich aber noch weil ich noch kein neues Öl hier habe.

Noch so ne "Schnapsidee" des TE´s. Was glaubst Du im Ölfilter finden zu können ? ? ? Ist das Filtermaterial verstopft,
öffnet sich ein Bypass-Ventil und der Motor wird halt mit ungefiltertem Öl versorgt (immer noch besser, als gar kein Öl).
Weiterhin sitzt der Öldruckschalter (Nr. 5 auf dem angehängten Bild) im Ölkreislauf VOR dem Ölfilter (Nr. 7), so dass
eine Fehlersuche an dieser Stelle (Filter) völlig sinnfrei ist. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Wieso kommt nicht vorab eine Meldung dass zu wenig drin ist, hat die Harley keinen Ölstandssensor?

Also MIR ist kein Fahrzeug bekannt, dass serienmäßig einen Ölstandssensor hätte (bin aber auch nicht allwissend.....)
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Dachte die rote Lampe misst/prüft den Öldruck, und nicht den Füllstand...

...und wenn diese, oder aber der Sensor/Schalter defekt ist, bekommt man es gar nicht mit, wenn kein Druck mehr vorhanden ist.....
(btw.: Messen tut der Sensor ; nicht die Leuchte..... fröhlich )

GReetz  Jo
Attachment 442213

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 12.08.2025 10:43.

Werbung
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag Heute, 11:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Als nächstes müsste man jetzt wahrscheinlich mal den Ölfilter aufschneiden und durchchecken, das lasse ich aber noch weil ich noch kein neues Öl hier habe.

Noch so ne "Schnapsidee" des TE´s. Was glaubst Du im Ölfilter finden zu können ? ? ? Ist das Filtermaterial verstopft,
öffnet sich ein Bypass-Ventil und der Motor wird halt mit ungefiltertem Öl versorgt (immer noch besser, als gar kein Öl).
Weiterhin sitzt der Öldruckschalter (Nr. 5 auf dem angehängten Bild) im Ölkreislauf VOR dem Ölfilter (Nr. 7), so dass
eine Fehlersuche an dieser Stelle (Filter) völlig sinnfrei ist. Augenzwinkern
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Wieso kommt nicht vorab eine Meldung dass zu wenig drin ist, hat die Harley keinen Ölstandssensor?

Also MIR ist kein Fahrzeug bekannt, dass serienmäßig einen Ölstandssensor hätte (bin aber auch nicht allwissend.....)
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Dachte die rote Lampe misst/prüft den Öldruck, und nicht den Füllstand...

...und wenn diese, oder aber der Sensor/Schalter defekt ist, bekommt man es gar nicht mit, wenn kein Druck mehr vorhanden ist.....
(btw.: Messen tut der Sensor ; nicht die Leuchte..... fröhlich )

GReetz  Jo

Eine Suche nach Partikeln im Ölfilter ist eine gängige Methode um Rückschlüsse über den Schaden ziehen zu können (Späneform / Material).
Und bevor du dich nun darüber lustig machst und mir von dem Magneten an der Ölablasschraube erzählst (dass du nicht allwissend bist würde man übrigens anhand deines Beitrags fast nicht glauben wollen) - nicht alles sammelt sich daran, insb. das Material der Lagerbuchsen, aber das weißt du ja sicherlich alles.
Vielleicht überwindest du dich ja und schreibst zur Abwechslung etwas konstruktives? Andernfalls kannst du ja einfach der Empfehlung in deiner Signatur folgen.

Schöne Grüße
Manu

BlackStar ist offline BlackStar · 2298 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2298 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

uiuiui, ganz ohne Vorstellung Hilfestellung abgreifen wollen und dann gleich so auf die 💩 hauen, ob das auf lange Sicht gut geht 🤔🫣

BlackStar

__________________
alles Werbung

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag Heute, 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

uiuiui, ganz ohne Vorstellung Hilfestellung abgreifen wollen und dann gleich so auf die 💩 hauen, ob das auf lange Sicht gut geht 🤔🫣

BlackStar

Du, ich war von Anfang an freundlich und dachte mit meiner Erklärung am Anfang genug zum Thema Eigenverschulden etc. geschrieben zu haben. 

Wenn die besagte Hilfestellung allerdings daraus besteht dass sich darüber lustig gemacht wird und mir in jedem zweiten Post erklärt wird dass ich das mal Prüfen hätte sollen, dann lade ich diese hilfsbereiten Unterstützer gerne ein auch mal andere Threads zu besuchen. 

Den Schaden hab sowieso ich, jetzt gehts darum das Beste draus zu machen und konstruktive Lösungen zu bringen, für den Rest ist mir dann doch die Zeit zu schade.

Schöne Grüße
Manu

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 205 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
205 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag Heute, 14:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Und für die, denen das auch noch zu lästig ist, gibt es so etwas

Passt leider nicht beim M8.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Moos ist offline Moos · 14755 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14755 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 14:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Vielleicht überwindest du dich ja und schreibst zur Abwechslung etwas konstruktives? Andernfalls kannst du ja einfach der Empfehlung in deiner Signatur folgen.

Nun ja, ich denke er hat dir schon einige Denkanstöße gegeben. Vor allen den, ob es wirklich die Öldruck leuchte war oder evt. doch ne andere, denn Öl ist ja genug drin. Ergo müßte die Pumpe im Eimer sein.
Den Filter jetzt zu filetieren halte ich auch für überflüssig, wenn schon im Öl nicht zu finden war.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Moos ist offline Moos · 14755 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14755 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Wieso kommt nicht vorab eine Meldung dass zu wenig drin ist, hat die Harley keinen Ölstandssensor?

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Also MIR ist kein Fahrzeug bekannt, dass serienmäßig einen Ölstandssensor hätte (bin aber auch nicht allwissend.....)

Im Motorradbereich kenne ich jetzt auch kein Fzg. mit dieser Funktion, im PKW-Bereich allerdings ist das seit Jahren bei vielen Modellen verbaut.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag Heute, 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Vielleicht überwindest du dich ja und schreibst zur Abwechslung etwas konstruktives? Andernfalls kannst du ja einfach der Empfehlung in deiner Signatur folgen.

Nun ja, ich denke er hat dir schon einige Denkanstöße gegeben. Vor allen den, ob es wirklich die Öldruck leuchte war oder evt. doch ne andere, denn Öl ist ja genug drin. Ergo müßte die Pumpe im Eimer sein.
Den Filter jetzt zu filetieren halte ich auch für überflüssig, wenn schon im Öl nicht zu finden war.

Versteht mich nicht falsch - ich will einfach irgendwie nützlich sein so lange bis die Werkstatt wieder offen hat und neugierig bin ich natürlich auch was auf mich zukommt.

Um das Öllampen Thema zu klären, das hier ist mein Tacho und die markierte Leuchte war Knallrot in dem Moment als das Motorrad geruckelt hat und kurz darauf (3-4 Sekunden später selbstständig ausging):
Und da es auch Zweifel gab ob ich den richtigen Ölstand kontrolliert habe, habe ich auch davon noch ein Bild angehängt..
Attachment 442228
Attachment 442229

Hörbi ist offline Hörbi · 837 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
837 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag Heute, 15:07
Zum Anfang der Seite springen

Schätze der TE sucht den Fehler an der falschen Stelle. Man könnte ja mal Fehlercodes auslesen um die mögliche Ursache einzukreisen.

Ah fast zeitgleich gepostet .  Hast du Fehlercodes?

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag Heute, 15:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Schätze der TE sucht den Fehler an der falschen Stelle. Man könnte ja mal Fehlercodes auslesen um die mögliche Ursache einzukreisen.

Ah fast zeitgleich gepostet .  Hast du Fehlercodes?

Hey Hörbi,
danke für den Hinweis. Fehlercodes hatte ich soeben ausgelesen - es wird in keinem Menü ein Fehler angezeigt.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2432
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5943
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
37941
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen