Nach langem Rätseln ahne ich nun, was als "Problem" gemeint ist.
Es geht nicht um die Bewegung des Seitenständers in Motorrad-Längsrichtung beim Ausklappen ("vor"/"zurück"), sondern um den Vorgang beim "Kippen" des Motorrads auf die linke Seite, wenn Gewicht auf den Ständer kommt. Dabei schiebt sich der Seitenständer durch das Gewicht der Maschine immer noch ein paar weitere cm über den Untergrund seitlich raus ("nach links vom Motorrad weg"). Also vom ersten "Aufsetzpunkt" des Ständers nach außen. Dabei kann sich dieser tatsächlich im Untergrund verhaken - ist mir selbst auch schon gelegentlich passiert, z.B. "verhakt" sich der Fuß gerne in den Fugen von Beton-Pflastersteinen.
Ich habe mir inzwischen einfach angewöhnt, beim Abstellen darauf zu achten, nicht genau "in eine Fuge" abzukippen und gut is. Und mal nebenbei bemerkt: Ob dabei der Pflasterstein/ Asphalt/ was auch immer für ein Untergrund einen Kratzer bekommt, ist mir vollkommen egal. Das mag anders aussehen, wenn man z.B. hochwertige Fliesen oder sowas in der Garage hat. Dann kann man ja immer noch irgendwas unterlegen... Immer noch einfacher, als am Seitenständer irgend etwas anzuschweißen
__________________
Geld alleine macht nicht glücklich - man muss sich schon ein Motorrad davon kaufen!