"Weitere Contra-Guzzi-Argumente wären für mich - neben der lausigen Verarbeitungsqualität - Zuverlässigkeit, Wartungskosten und Langzeithaltbarkeit."
Die gleichen wunderbaren Ammen-Märchen mit denen HD 20 Jahre lang leben musste. Toll.
Meine vor zwei jahren gefahrene Guzzi war keinen Deut schlechter verarbeitet als eine heutige Harley. Ich habe von September bis Mai fast 10.000 Km drauf gefahren. Natürlich ohne Probleme, dafür aber mit viel Spaß, weil das ein richtig gutes Motorrad war. Liest man in dem größten Guzzi-Forum "world of Guzzi" gibt es ausser einem hin und wieder beschlagenem Tacho keinerlei typische Schwachstellen bei den neueren Modellen wie Breva, Norge, Bellagio etc..
Die von Dir verlinkte V 11 ist in den Fahreigenschaften zu den aktuellen Modellen wie der V7 wie eine Evo zu einer Twin Cam.
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht, eine V7 zu kaufen, wenn sie einem gefällt.