Moinsen,
So lange Du noch am putzen bist und auf Deine Teile wartest, hier schon mal ein paar Tipps und Links, die
beim Zusammenbau von dem ganzen Geraffel vielleicht hilfreich sein könnten:
Schrauben des "Steckerhalters":
Aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund gehen die Bohrungen für diese Schrauben durch bis in´s Kurbelgehäuse.
In einem amerikanischen Forum habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass es aufgrund von einer Undichtigkeit in diesem
Bereich zu einem "Öltransfer" zwischen Motor und Primär gekommen sein soll. Daher mein Tipp diese Schrauben mit
Gewindedichtmittel (z.B. Loctite 577) zu versehen und erst dann einzuschrauben. (Foto,
GRÜN markiert)
LiMa Stecker:
In diesem Fred hier hatte User "Schneckman" auch das Problem, dass am LiMa Stecker Öl aus dem Primären austrat.
Lies Dir mal durch, was dort zur Reparatur empfohlen wurde.
Link
Wäre ja blöde, wenn Du alles deswegen noch einmal auseinander reißen müsstest....
Noch ein paar Worte zum Thema "welche LiMa soll ich nehmen":
In diesem Fred hier
Link geht´s auch um dieses Thema bzw. um den LiMa-Regler. Wenn man sein Moped nicht gerade
mit zusätzlichen Scheinwerfern, Rückleuchten oder anderen "Stromfressern" verändert hat, gibt es keinen Grund auf eine
stärkere, als die serienmäßig verbaute LiMa zu wechseln. "Viel hilft viel" ist in diesem Falle nicht, wenn man mal darüber
nachdenkt, wie so eine LiMa bzw. der Regler funktionieren und wo die "überschüssige" Leistung, die das Teil produziert,
bleibt. User "Bernde" und auch ich haben dort so einige Infos zusammen getragen.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW