zum zitierten Beitrag
Zitat von HDRK100
Zur Lima, es ist halt dann die größere drin, ws meinst Du als Elektrikfachmann, soll ich noch so einen anderen Regler kaufen? ( Regler anderer Hersteller
(z.B. Cycle Electric oder Compufire) ) wie Du beschrieben hast um die Wärme unten weg zu bekommen?
Mahlzeit,
Also als ElektrikFACHMANN würde ICH mich jetzt nicht bezeichnen, habe halt nur ein wenig Erfahrung auf dem Gebiet.
Zu Deiner Frage:
Fakt ist, dass es dem Stator nicht gut tut, wenn er zu viel Leistung zurück geführt bekommt. Ob und wann er vielleicht
den "Hitzetot" stirbt, und ob dies dann ausschließlich darauf zurück zu führen ist, dass er dieses Zu Viel an Leistung in
Wärme umwandeln musste, ist schwierig zu sagen... der Stator sitzt ohnehin an einer recht heißen Stelle im Motor.
Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es den finanziellen Aufwand lohnt, zumal diese Seriel-Shunt-Regler nicht gerade
preiswert sind. Schaust Du hier:
LINK w&w Regler
Ich persönlich hab mir für meinen EVO so ein Teil gegönnt, aber NICHT, weil mir die LiMa abgefackelt war.
Deine Entscheidung.
Zu Deiner "Notlösung" mit der Kupplungsausrückwelle:
Allzu lange würde ICH an Deiner Stelle nicht damit herumfahren. Die Kontermutter hat ja die Aufgabe, die Ausrückwelle
mit dem Rest der Kupplung so zu verbinden, dass beide mit der gleichen Geschwindigkeit rotieren. So wie Du das "gelöst"
hast, geht DAS nicht mehr. Das bedeutet Antriebswelle rotiert, Ausrückwelle rotiert vielleicht, oder mit geringerer Geschwindigkeit.
Könnte zu Problemen führen......
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 01.05.2018 12:20.