Alarmanlage und FOB kommunizieren so ständig --> NEIN
Es gibt zwei Typen von FOB, mit Taste und ohne Taste
Mit Taste: Der Erkennungsradius ist 1,5 Meter, der Fob dient dazu die Alarmanlage scharf zu schalten bzw. zu enschärfen. Wird dann aktiv wenn die Taste gedrückt wird.
Ohne Taste, also Keyless go: Erkennungsradius ist 1,5 Meter, Der FOB ist passiv. Das Alarmmodul am Mopped fragt in folgenden Situationen den FOB ab (erkennbar am Dauerlicht der roten Kontrolleuchte):
1. Das Bike wird so stark bewegt das der Sensor anspricht, dann versucht das Modul den FOB abzufragen, meldet der sich innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ist gut, wenn nicht geht der Alarm los.
2. Das Batteriekabel wird abgeklemmt bzw. die Hauptsicherung wird gezogen ohne das der Killschalter auf ON ist --> Alarm
3. Der Killschalter wird auf ON geschaltet --> FOB erkannt --> Zündung wird freigeben. FOB nicht erkannt --> Alarm
Es gibt keine Dauerkommunikation zwischen Modul und Schlüssel, auch dann nicht wenn der Schlüssel in Reichweite ist ...
Nachdem der Bock gestartet ist kann man den FOB getrost wegwerfen

Die nächste Abfrage passiert erst wieder bei Neustart oder einer der anderen 2 Aktionen.
Das ist ein Sicherheitsfeature, oder möchte von euch einer erleben das der Bock ausgeht wenn einem auf der Autobahn oder Landstraße der FOB aus der Tasche fällt ?
Gleiche Bedingungen gelten auch für Keyless Go Systeme in Autos ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."