Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Probleme nach FP3 AutoTune / O2 Sensor und Zünden in den Luftfilter

Alle XL 1200: Probleme nach FP3 AutoTune / O2 Sensor und Zünden in den Luftfilter

Alle XL 1200: Probleme nach FP3 AutoTune / O2 Sensor und Zünden in den Luftfilter

Avatar (Profilbild) von Roughking
Roughking ist offline Roughking · 258 Posts seit 02.10.2011
aus Marburg
fährt: 1200 Sportster Roadster CX, Vespa Sprint 150 Racing Sixties
Roughking ist offline Roughking
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 02.10.2011
Avatar (Profilbild) von Roughking
aus Marburg

fährt: 1200 Sportster Roadster CX, Vespa Sprint 150 Racing Sixties
Neuer Beitrag Heute, 09:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,nach nun 8 Jahren mit offener Ansaugung und offenen Auspuff ist es Zeit geworden etwas leiser zu werden.
Um nicht direkt das Gefühl zu bekommen ein LiveWire zu fahren habe ich den dB-Eater etwas bearbeite und das eine
oder andere Erleichterungsloch gebohrt (bevor es jetzt losgeht – mit ist bewusst das es nicht legal ist)
Lieder hat sich meine Roadster damit fahren lassen als ob ich ihr einen Korken in den Hintern gedrückt hätte.

Also habe ich das FP3 Modul wieder verbaut und war vorgestern auf einer 200km Kalibrierfahrt. Hier habe ich nach 25km die
1.Übernahme und nach 50km die 2. Übernahme gemacht – die restlichen 150km habe ich dann diese Map rausgefahren und
aufgespielt. Im Anschluss den Fehlerspeicher gelöscht - alles gut.

Danach hatte ich noch gut 17km bis zur Garage. Angekommen habe ich nochmal den Fehlerspeicher gecheckt – plötzlich hatte
ich einen O2 Sensor Fehler auf dem hinteren Zylinder (zu Mager) „P0151“ und sie hat zweimal in den Luftfilter gespuckt bei Teillast  geschockt

Habe gestern die VE Tabellen und die Gemischtabelle dokumentiert. Seht ihr hier extreme Auffälligkeiten?
Mein Plan war es die Map nach einer Testfahrt noch 1-2% anzufetten - über die Gemischtabelle...


Habe gestern nochmal eine kleine Probefahrt gewagt und sie hat direkt auf den ersten 2km 3-4 mal in den Luftfilter gespuckt. Habe vor 
Ort direkt eine Map aus dem V&H Angebot installiert - läuft wieder einwandfrei. Auch der Fehlerspeicher ist bis jetzt leer. Nach gut 5Km

Soll ich die Map löschen und eine neue Fahren? Gerade bei "zu Mager" kann ich mir ja auch schnell den Motor killen....

Hatte in anderen Threds öfter was von DarkStar679 gelesen...vielleicht kannst du dir das mal ansehen?
Vielen DANK großes Grinsen
Attachment 442208
Attachment 442209
Attachment 442210
Attachment 442211
Attachment 442212

__________________
Längste Grüße RK

 

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 491 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
491 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag Heute, 11:25
Zum Anfang der Seite springen

hi,

deine VE tabelle ist teils recht mager.
ich würde statt autotune, die serien VE map laden und nur über die gemischtabelle (AFR) das gemisch steuern
Attachment 442215

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
12565
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1479
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
3976
17.05.2025 10:56
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen