Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Vergaser knallt

Alle Sportster: Vergaser knallt Evo883

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Vergaser knallt Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 16:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es ist ein OEM-Luftfiltergehäuse, mit einem OEM-Luftfilter-Element. Freude

Dieses Screamin Eagle Emblem gibt es im OEM-Zubehör. Augenzwinkern

Oha 🤔
Dann habe ich wieder was dazugelernt smile

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2021 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Das passiert meistens wenn man einen anderen Auspuff verbaut muss dann neu abstimmen mit dem Vergaser.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.01.2021 17:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Es ist ein OEM-Luftfiltergehäuse, mit einem OEM-Luftfilter-Element. Freude

Dieses Screamin Eagle Emblem gibt es im OEM-Zubehör. Augenzwinkern

Oder auch bei https://www.ebay.de/itm/284078899912 Augenzwinkern

DéDé ist offline DéDé · 5030 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5030 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 17:18
Zum Anfang der Seite springen

dieses Luftfilterelement gehört da schon mal nicht rein, das ist ein 95er Filter, außer du hast auch ein 95er Gehäuse

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.01.2021 17:22
Zum Anfang der Seite springen

Siehe Nr. 30 am Bild
Attachment 355178
Attachment 355180

teefax ist offline teefax · 68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
teefax ist offline teefax
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
Neuer Beitrag 06.01.2021 17:54
Zum Anfang der Seite springen

den hab ich auch in meiner 97er, ist noch der erste....

Und der von dem TE sieht auch nicht neu aus......

Gruß Jürgen

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk


Werbung
teefax ist offline teefax · 68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
teefax ist offline teefax
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
Neuer Beitrag 06.01.2021 18:07
Zum Anfang der Seite springen

Da fällt mir ein: Als ich meine alte Sporty gerade neu hatte, habe ich den Luftfilter zur Kontrolle demontiert und beim Zusammenbau wohl nicht aufgepasst sodass der Vergaser lose war. Der fiel mir beim Fahren dann fast ab. Da hat es auch schön geknallt. Alles nochmal lose und sorgfältig den Vergaser eingesetzt mit etwas WD40 auf die Dichtung und alles wieder ordentlich festgeschraubt. Danach war das Geknalle wieder weg.

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk



Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von teefax am 06.01.2021 18:07.

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 06.01.2021 18:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MBSportster
... ich habe mir meinen Text auch nochmal durchgelesen und bin der Meinung dass man ihn auch ohne Punkt und, ganz gut lesen und verstehen kann... und komisch ist auch das genau die Leute die gerne meinen Text mit Punkt und, gehabt hätten nichts zur eigentlichen Sache sagen können weil sie da anscheinend keine Ahnung von haben...
 ...

Vielleicht möchten die freundlichen Leute hier, die in ihrer Freizeit gerne helfen, den Text nicht 2x lesen..oder erst ausdrucken,korrigieren und lesbar machen bis ein Schuh draus wird oder was immer Du erwartest.Ich sage deshalb auch nichts zum Thema, obwohl ich schon ganz andere Sachen als einen furzenden Vergaser ans laufen gebracht habe..

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Das passiert meistens wenn man einen anderen Auspuff verbaut muss dann neu abstimmen mit dem Vergaser.

Hi ja das habe ich auch schon gehört anscheinend weil der Auspuff einen anderen Durchmesser hat, wodurch die Abgase geführt werden. Das komische bei meiner sporty ist nur dass sie schon mehrfach in der Werkstatt war, ich sie abgeholt habe, damit nach Hause gefahren bin und alles ist okay.
Das sind so ca 10 km über Land und dann habe ich sie in die Garage gestellt. Somit steht sie also trocken. Dann schließe ich die Batterie auch ans Ladegerät weil ich sie nur ab und zu fahre, also wenn man das genau nimmt bin ich glaube ich in 2020 irgendwas zwischen drei und fünf Mal gefahren.
Oder sagen wir mal wollte ich, denn wenn ich sie dann rausgeholt habe, hat es nicht lange gedauert dann hatte ich schon wieder das alte Problem, es knallt aus allen Ecken und Kanten.
Beim letzten Mal hatte ich ja eigentlich noch Glück, ich holte sie raus machte mit einem Kumpel eine kleine Tour 15 km etwa entfernt und alles war okay, stellte sie ab und nach ca einer halben Stunde sind wir dann wieder los.
Und dann ging es auch schon wieder los... ich musste quasi mit Vollgas nach Hause, alles andere funktionierte nicht, sie wäre sonst ausgegangen.
Sie knallte was das Zeug hält,  ja das ist dann ein Moped was richtig Spaß macht kann ich dir sagen.... ich hatte schon einige Mopeds aber so einen Pflegefall noch nicht.
Nachdem ich jetzt im Forum ein bisschen gestöbert habe, sieht es aber so aus als wäre das kein Einzelfall....

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von teefax
Da fällt mir ein: Als ich meine alte Sporty gerade neu hatte, habe ich den Luftfilter zur Kontrolle demontiert und beim Zusammenbau wohl nicht aufgepasst sodass der Vergaser lose war. Der fiel mir beim Fahren dann fast ab. Da hat es auch schön geknallt. Alles nochmal lose und sorgfältig den Vergaser eingesetzt mit etwas WD40 auf die Dichtung und alles wieder ordentlich festgeschraubt. Danach war das Geknalle wieder weg.

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

Ok
 das wäre ja auch eine Idee, dass kann ich aber wohl in meinem Fall ausschließen denke  ich ...da nicht ich das gemacht habe sondern das Moped in der Werkstatt gewesen ist.
Und ich dann doch erwarten darf, dass der Vergaser festgeschraubt ist...
Aber man weiß ja nie....

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.01.2021 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Schön langsam bin ich mir sicher, dass diese ganze Geschichte nur eine ganz große Verarsche ist !

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
dieses Luftfilterelement gehört da schon mal nicht rein, das ist ein 95er Filter, außer du hast auch ein 95er Gehäuse

Hi Dede,
woran sehe ich ob ich ein 95er Gehäuse habe ?

teefax ist offline teefax · 68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
teefax ist offline teefax
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Weil da eine 95 in der Teilenummer auf Deinem Luftfiltereinsatz steht. Und der Vergaser wird nur gesteckt und mit dem Unterteil der Brotdose festgeschraubt bzw. Geklemmt. Und nur weil Du in einer Werkstatt warst heißt dass nicht, dass der sich nicht losrappeln kann.

Und jetzt sag ich nix mehr dazu...

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk


MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von teefax
den hab ich auch in meiner 97er, ist noch der erste....

Und der von dem TE sieht auch nicht neu aus......

Gruß Jürgen

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk

Hi Jürgen meinst du die haben meinen Lufi nicht getauscht ?
Ich habe den neuen zumindest bezahlt...siehe Rechnung im Anhang...
Attachment 355194

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.01.2021 19:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MBSportster
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
dieses Luftfilterelement gehört da schon mal nicht rein, das ist ein 95er Filter, außer du hast auch ein 95er Gehäuse

Hi Dede,
woran sehe ich ob ich ein 95er Gehäuse habe ?

Das passt schon so bei deinem Modelljahr!

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
3107
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
38190
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
3
3603
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen