Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab

FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.06.2022 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 
Ich hab ma wieder nen Problem mit meiner Pritsche. Ich konnte es nun schon zwei mal beobachten dass nach dem Tanken, beim Starten es einen lauten knall gab und die Karre nicht mehr ansprang. Grund für das nicht anspringen war der Vergaser inklusive Luftfilter welcher sich vom Manifold gelöst hat. Nachdem ich es wieder angebaut hatte lief alles wieder wie gewohnt. Jo, nun steh ich da und weiss nicht ob ich zur Werkstatt soll oder ein Anwenderfehler vorliegt. Ich habe weder am Gas gezogen noch den Choke draußen gehabt, also muss die Karre meines Wissens mit Benzin vollgewesen sein?!? Oder täusche ich mich? 

Ich fahre ne 97er heritage springer, welche sich ansonsten sehr gut fährt.... Nur beim anmachen habe ich manchmal das Gefühl das mir die Karre explodiert großes Grinsen



Hhiiiiiillvvve

rockerle69 ist online rockerle69 · 6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.06.2022 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
im Regelfall wird der Versager durch den Luftfilter am Kopf festgehalten und kann da gar nicht abspringen.
Was für ein Luftfilter ist verbaut?
Fehlen da ggf paar Schrauben?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Schimmy ist offline Schimmy · 9801 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.06.2022 17:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
im Regelfall wird der Versager durch den Luftfilter am Kopf festgehalten und kann da gar nicht abspringen.
Was für ein Luftfilter ist verbaut?

Moinsen,

Da hast Du wohl Recht, doch MIR ist das Gleiche auch schon einmal passiert. Das serienmäßige Luftfiltergehäuse
besteht ja aus zwei Teilen, wovon der hintere (also DER, der mit den Entlüftungsschrauben am Zylinderkopf befestigt
ist) aus Kunststoff hergestellt wurde, und wenn die Kiste einmal richtig in den Gaser fehlzündet, gibt´s "kein Halten"
mehr, und der Gaser baumelt an den Zügen vor sich hin. unglücklich

Da mir dieses Konstrukt mit dem "Schnorchel" an der Backplate, der die Luft ausgerechnet an der wärmsten Stelle des
Motors - nämlich zwischen den beiden Zylinderköpfen - ansaugt, ohnehin ziemlich "suspekt" vorkam, hab ich damals
auf Hypercharger umgerüstet und gut war´s. Augenzwinkern

Vielleicht reicht es ja auch schon den "Schnorchel" zu demontieren....


GReetz  Jo
Attachment 390057

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

rockerle69 ist online rockerle69 · 6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.06.2022 17:31
Zum Anfang der Seite springen

Hm, genau die Kunststoffplatte hält doch den Vergaser und am Kopf.
Wenn der jetzt abspringen, muss doch die Platte irgendwo reissen oder sehe ich das falsch?🤔

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.06.2022 19:06
Zum Anfang der Seite springen

In der Kunststoff Platte sind zwei gewinde reingeschlagen.das gewinde frisst sich quasi in den kunstoff. Die Schrauben hängen dann noch am Zylinder während der Rest runterbaumelt. Ich bilde mir das ja nicht ein. großes Grinsen

Ich frag mich nur warum es so hart ballert das mir da alles abfliegt

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4360 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4360 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.06.2022 19:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin   großes Grinsen

Ich frag mich nur warum es so hart ballert das mir da alles abfliegt

Da stimmt dann etwas mit der Vergasereinstellung/Kaltstartanreicherung nicht.
Wenn dass aber nur bei heißem Motor passiert, dann könnte auch ein zuviel drehen am Gasgriff (bei abgestelltem heißem Motor) schuld sein.
Solltest du auch Fehlzündungen im Schiebebetrieb haben, dann würde ich auf Falschluft im Ansaugbereich (Manifold) tippen.

Werbung
Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.06.2022 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Nene der Papa vermeidet das rumdrehen im stand wenn sie heiß ist. Ich denke sie läuft zu fett, hatte schon öfter das Gefühl das ich den Choke ja keine milisekunde zu weit draußen haben darf weil sie sonst spuckt und knallt. Hat man das Timing raus ist alles ok.... Dachte ich.

Fehlzündungen gibt es wenn ich "richtig" starte gar nicht. Kein knallen, auch nicht im Schiebbetrieb. Und dann stellt man sie kurz zum tanken ab, start Knopf gedrückt, peng, Vergaser ab. Aber auch nicht immer großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4360 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4360 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.06.2022 20:01
Zum Anfang der Seite springen

Dann dreh mal die LLGS eine halbe Umdrehung rein, somit hast du das Leerlaufgemisch etwas abgemagert.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4360 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4360 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.06.2022 20:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
In der Kunststoff Platte sind zwei gewinde reingeschlagen.das gewinde frisst sich quasi in den kunstoff. Die Schrauben hängen dann noch am Zylinder während der Rest runterbaumelt. Ich bilde mir das ja nicht ein. großes Grinsen

Ich frag mich nur warum es so hart ballert das mir da alles abfliegt

Weil der Vergaser dann Falschluft zum Manifold bekommt, wenn das Gehäuse nicht fest mit dem Zylinderkopf verschraubt ist!
Vielleicht solltest du das Luftfilter-Gehäuse tauschen.Augenzwinkern

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 28.06.2022 21:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, dieses Problem tritt eigentlich nur bei Vergasermotoren mit Dualfire - Zündung auf.

Erklärung: Wenn der Motor im warmen Zustand ( besonders im Sommer ) abgestellt wird , dann
staut sich die Hitze vom Motor und der Vergaser heizt sich ordentlich auf. Dadurch verdampft
Benzin im Vergaser und füllt den gesamten Ansaugstrang incl. Luftfilter. Wird jetzt der Motor
gestartet , passiert in den meisten Fällen nix. Es sei denn , der hintere Zylinder steht gerade
auf ansaugen und das Einlassventil ist geöffnet. Dann bekommt der Zylinder seinen " Blindfunken "
und das angesammelte Gemisch zündet bis in den Luftfilter durch :-)

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.06.2022 22:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde das Gehäuse ein mal tauschen. Nicht das es sich langsam  los vibriert bis es ballert. Mich wundert nur das es bisher immer nach dem tanken war. 

Wie erkenne ich ob ich eine dual fire Zündung habe? 

Wie gesagt, die Maschine läuft an sich super sauber. Leerlauf reindrehen bedeutet noch die Drehzahl im stand erhöht sich. Iiiiiihhhhhh

Schimmy ist offline Schimmy · 9801 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9801 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.06.2022 23:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
Hallo, dieses Problem tritt eigentlich nur bei Vergasermotoren mit Dualfire - Zündung auf.

Erklärung: Wenn der Motor im warmen Zustand ( besonders im Sommer ) abgestellt wird , dann
staut sich die Hitze vom Motor und der Vergaser heizt sich ordentlich auf. Dadurch verdampft
Benzin im Vergaser und füllt den gesamten Ansaugstrang incl. Luftfilter. Wird jetzt der Motor
gestartet , passiert in den meisten Fällen nix. Es sei denn , der hintere Zylinder steht gerade
auf ansaugen und das Einlassventil ist geöffnet. Dann bekommt der Zylinder seinen " Blindfunken "
und das angesammelte Gemisch zündet bis in den Luftfilter durch :-)

Gruß Matthias

Exakt diese Theorie hatte ich seinerzeit ebenfalls, nur waren mir die Zusammenhänge damals noch nicht so klar .
zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Wie erkenne ich ob ich eine dual fire Zündung habe?

Wenn noch die originale Zündanlage verbaut ist, hast Du ne Dual- Fire.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 29.06.2022 09:26.

rockerle69 ist online rockerle69 · 6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.06.2022 23:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Zanshin
Ich werde das Gehäuse ein mal tauschen. Nicht das es sich langsam  los vibriert bis es ballert. Mich wundert nur das es bisher immer nach dem tanken war. 

Wie erkenne ich ob ich eine dual fire Zündung habe? 

Wie gesagt, die Maschine läuft an sich super sauber. Leerlauf reindrehen bedeutet noch die Drehzahl im stand erhöht sich. Iiiiiihhhhhh

Kann es sein, dass der Vergaser beim Tanken überläuft und so zuviel Sprit im Ansaugtrakt landet?
Hast Du ab und zu Spritflecken unter ddm Bike?

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

Zanshin ist offline Zanshin · 1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Zanshin ist offline Zanshin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1375 Posts seit 23.07.2014
fährt: FLSTS BJ. 97 Carb
Neuer Beitrag 28.06.2022 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Das bike ist komplett trocken. Also keine Flüssigkeiten verlassen die Maschine...
Mal abgesehen vom "typischen" evo schwitzen. Wie gesagt, ich habe null auspuff knallen, egal wann. 

Haben alle evos ab Werk ne dual fire Zündung? Kenne mich bei harley Zündungen nicht so aus. Soll also heißen das ist stand der Technik? großes Grinsen

rockerle69 ist online rockerle69 · 6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist online rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6514 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 28.06.2022 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Ja, Dualzündung ist standard beim Evo.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
smile
3
1005
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXSTC Custom: Vergaser original oder Zubehör?
von Adrian0126
10
2714
15.03.2024 23:05
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
Suche Teile: Benötige Vergaser, Zündversteller etc.
von Adrian0126
0
727
10.03.2024 17:30
von Adrian0126
Zum letzten Beitrag gehen