Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Vergaser knallt

Alle Sportster: Vergaser knallt Evo883

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Vergaser knallt Evo883

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 19:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lx
Ja, versuchen würde ich erstmal eine 45 Düse für den Leerlauf. Ich glaube der S&S lässt mehr Luft durch als der SE Stage 1. Den Tank habe ich selbst lackiert

Werd's mal versuchen 👍
Sieht gut aus der Tank, was würde das lackieren bei Dir kosten ?

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.01.2021 20:30
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit, interessant wäre, ob du jetzt Fehlzündungen ( Knallen im Auspuff) oder "Vergaserpatschen", das von mir oben beschriebene Phänomen, hast. Die schwarzen Kerzen sprächen für zu fettes Gemisch oder temporären Ausfall des Zündfunkens, was dazu führt, dass unverbranntes Gemisch in den Krümmer gelangt und dort zündet (Knallen/Fehlzündung). Das allerdings sollte man als halbwegs sensibler Fahrer am Ruckeln beim Beschleunigen spüren.
Kenn' mich mit der Spracherkennung jahrgangsbedingt nicht so gut aus, aber vielleicht kannst du die Satzzeichen ja diktieren, einfacher zu lesen wär's schon.
Gruß, Tom.

DéDé ist offline DéDé · 5030 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5030 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin, schwarze Kerzen- Chokephase , neue rein zum Testen, und die anderen immer wieder sauber machen.

45er LLD ist ein guter Ansatz, vermutlich der Richtige, aber nicht alleine, unbedingt auch  Manifold Dichtungen ansprühen, um festzustellen, ob Leckagen vorhanden sind, um Nebenluft auszuschließen, Benzinhahn(Unterdrucksteuerung) überprüfen,

und so ganz nebenbei, bei derzeitigen Temperaturen ist eine saubere Vegasereinstellung nicht möglich, vielleicht im besten Fall zu 75-80%, wobei das, so wie ich das lese, schon  eine Hilfe wäre

und den Vergaserkundefred lesen

Zu den rebuild kits kann ich sagen, dass oftmals nichts Gutes auf dem Markt ist, entweder sind die baujahrbedingten Änderungen bei den Dichtungskits nicht berücksichtigt, aber meistens passt das Schwimmernadelventil nicht.


Man müsste auch erst mal messen, ob die 40er Düse tatsächlich auch eine echte 40er ist, oder bereits aufgerieben ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 05.01.2021 21:20.

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 21:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jpggl
Mahlzeit, interessant wäre, ob du jetzt Fehlzündungen ( Knallen im Auspuff) oder "Vergaserpatschen", das von mir oben beschriebene Phänomen, hast. Die schwarzen Kerzen sprächen für zu fettes Gemisch oder temporären Ausfall des Zündfunkens, was dazu führt, dass unverbranntes Gemisch in den Krümmer gelangt und dort zündet (Knallen/Fehlzündung). Das allerdings sollte man als halbwegs sensibler Fahrer am Ruckeln beim Beschleunigen spüren.
Kenn' mich mit der Spracherkennung jahrgangsbedingt nicht so gut aus, aber vielleicht kannst du die Satzzeichen ja diktieren, einfacher zu lesen wär's schon.
Gruß, Tom.

Hi Tom,
erstmal danke für die Infos.
Da sie heute morgen nur noch auf einem Zylinder gelaufen ist werde ich jetzt mal einen Satz neue Zündkabel montieren. Die Sporty ruckelt und knallt das volle Programm halt....
Und zu meinen Satzzeichen, ich habe mir das schreiben vereinfacht da es längere Texte sind und ich mit meinem ein Finger System ewig brauche.
Aber wenn man das wie Du vernünftig anspricht ist wohl jeder bereit dem nachzukommen.

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 21:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Moin, schwarze Kerzen- Chokephase , neue rein zum Testen, und die anderen immer wieder sauber machen.

45er LLD ist ein guter Ansatz, vermutlich der Richtige, aber nicht alleine, unbedingt auch  Manifold Dichtungen ansprühen, um festzustellen, ob Leckagen vorhanden sind, um Nebenluft auszuschließen, Benzinhahn(Unterdrucksteuerung) überprüfen,

und so ganz nebenbei, bei derzeitigen Temperaturen ist eine saubere Vegasereinstellung nicht möglich, vielleicht im besten Fall zu 75-80%, wobei das, so wie ich das lese, schon  eine Hilfe wäre

und den Vergaserkundefred lesen

Zu den rebuild kits kann ich sagen, dass oftmals nichts Gutes auf dem Markt ist, entweder sind die baujahrbedingten Änderungen bei den Dichtungskits nicht berücksichtigt, aber meistens passt das Schwimmernadelventil nicht.


Man müsste auch erst mal messen, ob die 40er Düse tatsächlich auch eine echte 40er ist, oder bereits aufgerieben ist.

Hi Dede,
die Dichtungen wurden erneuert. Hatte erst Nebenluft gezogen.
Was meinst du am Benzinhahn mit Unterdrucksteuerung ?
Das Schwimmernadelventil ist unterlegt worden, wird jetzt wieder Zurückgebaut da sie zu Fett läuft...habe Fotos in einem der ersten Beiträge gestellt.
40er Düse lasse ich mal überprüfen 👍
Dank Dir für die Infos

DéDé ist offline DéDé · 5030 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5030 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 22:04
Zum Anfang der Seite springen

hast du einen Benzinhahn mit Unterdrucksteuerung (2 Schläuche), oder einen ohne (1 Schlauch)?

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 22:36
Zum Anfang der Seite springen

Gute Frage die ist von 1996 denke ohne Unterdruck.....

DéDé ist offline DéDé · 5030 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5030 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 22:43
Zum Anfang der Seite springen

müsste Unterdruck sein , verfolge  den  dünneren Schlauch, ob er richtig sitzt, oder rissig ist.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DéDé am 05.01.2021 22:54.

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 05.01.2021 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Ok super danke werde ich machen 👍

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 05.01.2021 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Yepp,
siehe auch am Bild hinter dem Vergaser.
Attachment 355117
Attachment 355118

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.01.2021 23:26
Zum Anfang der Seite springen

Mögliche Ursachen wi von den Kollegen schon angesprochen:
Unterdruckschlauch
Manifold auf Dichtigkeit testen
Vergaser reinigen ist immer eine gute Option.

Aber hier meine Vermutung warum es knallt: Krümmedichtung einseitig oder beidseitig nicht dicht...
Das dürfte dann bei der Montage der neuen Tüten passiert sein...

Bin gespannt

LG aus`m Winterurlaubgroßes Grinsen

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 00:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Mögliche Ursachen wi von den Kollegen schon angesprochen:
Unterdruckschlauch
Manifold auf Dichtigkeit testen
Vergaser reinigen ist immer eine gute Option.

Aber hier meine Vermutung warum es knallt: Krümmedichtung einseitig oder beidseitig nicht dicht...
Das dürfte dann bei der Montage der neuen Tüten passiert sein...

Bin gespannt

LG aus`m Winterurlaub großes Grinsen

harleykill

Dank Dir und viel Spaß noch im Urlaub 👍

teefax ist offline teefax · 68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
teefax ist offline teefax
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.09.2020
fährt: Sportster 883 Hugger BJ 1997
Neuer Beitrag 06.01.2021 00:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, mal ne Frage. Der Luftfiltereinsatz ist doch der Originale oder nicht?
Gruß Jürgen

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk


MBSportster ist offline MBSportster · 34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
MBSportster ist offline MBSportster
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 21.12.2020
fährt: HD883Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2021 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Jürgen es ist ein neuer Luftfilter verbaut worden das kann ich soweit sagen.
Ob das der originale ist kann ich leider nicht sagen, habe aber ein paar Fotos....
Attachment 355171
Attachment 355172

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5077 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5077 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 06.01.2021 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Es ist ein OEM-Luftfiltergehäuse, mit einem OEM-Luftfilter-Element. Freude

Dieses Screamin Eagle Emblem gibt es im OEM-Zubehör. Augenzwinkern

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
3107
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
38190
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
3
3603
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen