zum zitierten BeitragZitat von V2-Bajuware
Danke Sticki! Tja, warum 2006...tatsächlich fuhr ich als erste Softail eine Deluxe aus 2005 mit dem 88b. Den fand ich einfach smoof. Schöne gleichmäßige Entfaltung, immer genügend Dampf im Kessel und irgendwie halt leiwand. Dazu das 5-Gang-Getriebe, welches mir von Anfang an taugte. Sowohl hinsichtlich Leerlauf finden als auch die Abstimmung.
Das es jetzt diese Fat Boy wurde (5HD, dt. Erstauslieferung, Zertifikat, Servicepass plus alle Unterlagen zur Fahrzeughistorie inkl. Prospekt, Kaufvertrag usw.), war Zufall. Alle meine Fahrzeuge (523er E39 aus 1997, 750er E32 aus 1989) sind im Originalzustand mit kompletten Historien. Und da passte diese Fat Boy einfach rein. Zudem nahm der Händler meine BMW in Zahlung, was mir die Entscheidung natürlich erleichterte. Tatsächlich mochte ich die Scheibenräder immer schon immens gerne, des Weiteren mag ich eine schlanke Erscheinung. Ein 200er Hinterreifen ist nix für mich, mir trägt das zu fett auf. Aber diese unterschwellige und mit ein klein wenig Understatement laufende erste Serie der Fat Boy find ich einfach klassisch cool. Ein Klassiker eben.
Ob mutig oder nicht...ich denke, das gerade ältere Fahrzeuge im Originalzustand durchaus auch einen Werterhalt haben. Natürlich wird immer wieder mal tolle Angebote geben. Aber es ginge immer besser, höher, schneller...etc., aber das ist nicht mein Credo. Zufriedenheit ist es. Und die Ruhe zu haben vor den Dingen, welche alle sagen "du musst doch noch dieses....und jenes....und überhaupt!". Ich muss gar nix. Und bis dahin fahr ich Harley.
Erläuterung gelungen?
Schön geschrieben, allerdings ist deine Maschine die zweite Serie. Erste war Evo-Motor mit Vergaser.
Trotzdem alles richtig, halte sie in Ehren!
V2-Bajuware · seit
V2-Bajuware
Ehemaliges Mitglied
06.08.2020 12:42
Die zweite Serie? Ok...ich sollte noch mal genau lesen...
genau, die 1. Serie fing mit dem T2 anno 1989-90 an
Optisch unterscheiden sich die beiden (Evo und TC8 nicht wirklich, was auf die nahezu gleiche Scheibenräder und Heckbreite zurückzuführen ist. Ab der 3. Serie (CVO 2006 und "Normale" ab 2007) war der Unterschied schon deutlicher erkennbar (200er Reifen hinten, 140er vorne, 17" Felgen im neuen Design, kürzerer Heckfender)
V2-Bajuware · seit
V2-Bajuware
Ehemaliges Mitglied
06.08.2020 13:02
Das mit den 17"-Rädern hab ich gesehen, gefiehl mir gar nicht, mir war das 16"-Rad groß genug. Auch mit der Mischbereifung (200er hinten, 140er vorne) finde ich nicht so homogen. Aber die 150er vo und hi finde ich stimmig. Alles in allem finde ich sie einfach schön.
Bruder Tuck · 550 Posts
seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
Bruder Tuck
Langes Mitglied
550 Posts seit 27.02.2020
fährt: Fat Boy Lo, Ducati Xdiavel Black Star
06.08.2020 14:41
Du hast völlig recht, meine S Mj. 2010 bleibt auch so wie sie ist!
__________________ Grüße aus Waldhessen
Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.
Friedrich Nietzsche