Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Batterie tiefentladen nach 5 Tagen

Alle Softail: Batterie tiefentladen nach 5 Tagen

« erste ... « vorherige 27 28 [29] 30 31 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 27 28 [29] 30 31 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Batterie tiefentladen nach 5 Tagen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 08.07.2018 21:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von M1202
Na dann reihe ich mich einmal ein hier SG am Freitag abgeholt 06.07.18 heute 08.07.18 wollten wir eine Runde knattern Fehlanzeige Game Over nix geht mehr Batterie total leer innerhalb von 24 Std.

Tolle Werkstatt ... das dürfte heutzutage bei einem frisch ausgelieferten Bike nicht mehr passieren, wenn der Händler seine Hausaufgaben gemacht hat.

__________________
Gruß

Chris

Mondeo ist offline Mondeo · 9632 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9632 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 09.07.2018 01:54
Zum Anfang der Seite springen

Naja fast 48 Stunden fröhlich

westcoast ist offline westcoast · 363 Posts seit 01.09.2016
aus Westerwald
fährt: HD Softail Low Rider FXLR
westcoast ist offline westcoast
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
363 Posts seit 01.09.2016 aus Westerwald

fährt: HD Softail Low Rider FXLR
Neuer Beitrag 12.07.2018 12:52
Zum Anfang der Seite springen

...so, ich hab meine Breakout wieder zurück... Als Ursache für den Spannungsverlust wurde eine Massestelle entdeckt,
die "versehentlich" im Werk mit lackiert worden ist. Der Meister konnte das mit etwas Gedult ziemlich exakt lokalisieren.
Ich hoffe der Spuk mit der leeren Batterie ist damit rum...

__________________
Hui Wäller

westcoast

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 12.07.2018 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von westcoast
Als Ursache für den Spannungsverlust wurde eine Massestelle entdeckt,
die "versehentlich" im Werk mit lackiert worden ist.

Das kann nicht die Ursache für eine schleichende Entladung sein.
Dazu müsste es eine leitende Verbindung zwischen den Potenzialen geben, wo ein paar hundert MilliAmps fließen.

Eine lackierte Stelle isoliert den Akku, so wird dieser evtl nur schwach geladen, aber er kann niemals den Motor starten. traurig


Ich sehe eher ein Software-Problem, das mit einem Patch gelöst werden kann.


 

__________________
   Grüßung Bernde
 

cologne ist offline cologne · 20 Posts seit 11.06.2018
aus Köln
fährt: Breakout
cologne ist offline cologne
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 11.06.2018 aus Köln

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 15.07.2018 16:15
Zum Anfang der Seite springen

1 Woche nach Übernahme fast täglich gefahren und alles okay. Was mir aufgefallen ist das die j&H die klappen offen hatte nach dem Starten. Also vorsorglich Klappen vor dem ausschalten geschlossenen.
Heute nach 2 Wochen Urlaub kein Bild kein Ton. Super ist das der Händler 120 KM entfernt liegt. Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehangen. Morgen mal sehen wie es weitergeht.

__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos

Avatar (Profilbild) von dantie
dantie ist offline dantie · 163 Posts seit 08.08.2017
aus Wien
fährt: 2015er Iron 883, 2018er Breakout 114
dantie ist offline dantie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
163 Posts seit 08.08.2017
Avatar (Profilbild) von dantie
aus Wien

fährt: 2015er Iron 883, 2018er Breakout 114
Neuer Beitrag 15.07.2018 16:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cologne
1 Woche nach Übernahme fast täglich gefahren und alles okay. Was mir aufgefallen ist das die j&H die klappen offen hatte nach dem Starten. Also vorsorglich Klappen vor dem ausschalten geschlossenen.

Wie hier im Thread nachzulesen ist, könnte das ein Zeichen für serienmäßige Kontaktprobleme sein. Also mal die Anschlüsse mit einer Drahtbürste abbürsten oder gleich zum Freundlichen bringen...

lg,
Daniel

Werbung
cologne ist offline cologne · 20 Posts seit 11.06.2018
aus Köln
fährt: Breakout
cologne ist offline cologne
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 11.06.2018 aus Köln

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 16.07.2018 19:16
Zum Anfang der Seite springen

Also Batterie war nicht mehr zu retten, neue geholt und gut ist.Das Problem liegt nicht an den Kontakten sondern ganz klar am Can Bus. 
 

__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 17.07.2018 10:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cologne
Das Problem liegt nicht an den Kontakten sondern ganz klar am Can Bus.

Na wenn das so klar ist, dann erklär uns das mal

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Mondeo ist offline Mondeo · 9632 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9632 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 17.07.2018 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne das nur wenn Can Bus die Verbraucher nicht alle abschaltet, dann der Saft aus der Batterie entweicht. Dazu Bedarf es aber eines Radios usw.

cologne ist offline cologne · 20 Posts seit 11.06.2018
aus Köln
fährt: Breakout
cologne ist offline cologne
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 11.06.2018 aus Köln

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 17.07.2018 13:43
Zum Anfang der Seite springen

Zusammenhang liegt wohl wenn der Transportmodus eingeschaltet war und du dein Motorrad bewegst um zu verschieben zb in der Garage. Nimmt der Händler vor Auslieferung den nicht raus kann es wohl passieren 
das sich bei Bewegung der Can Bus aufhängt. Warum haben viele das Problem nach der Wartung??? Durch schlechte Kontakte hast du keine Endladung und du würdest merken das der Anlasser schlecht dreht weil die Batterie nicht richtig geladen wurde.

 

__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3537 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 17.07.2018 15:13
Zum Anfang der Seite springen

Transportmodus ? Beim Händler ? In der Werkstatt ? Im Leben nicht, da bleibt der Schlüssel am Bock und die Zündung eingeschaltet so lange es geht. Gibt hier genug Kollegen die ihre Maschine mit ziemlich entladener Batterie zurückbekommen haben.
Wenn die Kommunikation über den CanBus gestört ist, der ja selber nichts macht, sondern nur die Daten der Steuergeräte weiterleitet, also kann sich höchstens eines der Steuergeräte aufhängen, wird eine Fehlermeldung generiert.

Also irgendwas aus diesem Bereich:
U-Gruppe: Datenverbindung
U0001 CAN BUS fault CAN BUS Fehler
U0011 CAN BUS low shorted to CAN BUS high CAN BUS Minus ist mit CAN BUS Signal verbunden
U0100 Lost communication with ECM Keine Kommunikation mit ECM
U0121 Lost communication with ABS Keine Kommunikation mit ABS
U0140 Lost communication with BCM Keine Kommunikation mit BCM
U0141 Lost communication with LHCM Keine Kommunikation mit LHCM
U0142 Lost communication with RHCM Keine Kommunikation mit RHCM
U0156 Lost communication with speedometer Keine Kommunikation mit Tachometer

Deshalb ist das Problem wohl eher:
Durch schlechte Kontakte sind parasitäre Reihenwiderstände vorhanden, die für Spannungsabfälle sorgen, bei Fahrbetrieb wird also eventuell die Batterie nicht vollständig geladen weil die Spannung an der Batterie nicht hoch genug ist. Beim Entladen der Batterie sorgen die gleichen Spannungsabfälle dafür das die Verbraucher weniger Spannung bekommen, was wiederum zur Folge haben kann das die Stromaufnahme des/der Verbraucher steigt, damit wird unter Umständen die Batterie belastet wenn der Strom der Lichtmaschine nicht reicht um alle Verbraucher zu versorgen. 

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Aymara ist offline Aymara · 1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Aymara ist offline Aymara
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1892 Posts seit 27.06.2017
fährt: Low Rider S 117
Neuer Beitrag 17.07.2018 15:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Transportmodus ? Beim Händler ? In der Werkstatt ? Im Leben nicht, ...

Doch ... wie war das mit den Ausnahmen, die die Regel bestätigen? Augenzwinkern

Selbst schon erlebt.

__________________
Gruß

Chris

cologne ist offline cologne · 20 Posts seit 11.06.2018
aus Köln
fährt: Breakout
cologne ist offline cologne
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 11.06.2018 aus Köln

fährt: Breakout
Neuer Beitrag 17.07.2018 15:49
Zum Anfang der Seite springen

Dann warten wir mal ab bis die offizielle Mitteilung bzw Lösung  von Harley kommt. Nachdem die Hauptsicherung gezogenen wurde ist auch der Transportmodus wieder raus. Vielleicht hat ja einer mal die Lust oder Mut es auszuprobieren indem er mal den Modus aktiviert und wartet was in den Tagen danach passiert.Am besten einer von denen der die Kontakte schon gereinigt hat.

__________________
Alles was man kaufen kann ist wertlos

Marvin01 ist offline Marvin01 · 2 Posts seit 06.01.2016
fährt: CVO Street Glide
Marvin01 ist offline Marvin01
Neues Mitglied
star2
2 Posts seit 06.01.2016
fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 17.07.2018 23:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen ,
Ich habe auch so ein Problem gehabt . 1-2 Tage war die Fat Boy S nicht mehr in der lage aus eigener Batterie zu Starten. Bei mär war es die Blackbox von JH ,
einmal resetet und alles wieder gut
Gruss

Manticore ist offline Manticore · 203 Posts seit 15.06.2018
aus Bad Driburg
fährt: Heritage Classic 114 2018
Manticore ist offline Manticore
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
203 Posts seit 15.06.2018 aus Bad Driburg

fährt: Heritage Classic 114 2018
Neuer Beitrag 18.07.2018 06:19
Zum Anfang der Seite springen

Velleicht sollte man sich gleich ein Voltmeter zur Spannungsüberwachung an die Maschine bauen. Dann hat man es auch unter Kontrolle, wenn man mal eine Mehrtagestour macht.

« erste ... « vorherige 27 28 [29] 30 31 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 27 28 [29] 30 31 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
767
02.06.2024 19:56
von Jer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
950341
02.06.2024 10:31
von Breakoutandre114
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Batterie ständig leer (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Chris-Corrado
78
65224
10.02.2024 21:59
von OliHH
Zum letzten Beitrag gehen