Einbau Penzl...
Moin Männers. Am Dienstag ist meine Penzl gekommen. Ich hab knapp 4h Stunden gebraucht zum montieren, hat mich in den prallen Sonne gestern doch en bischen Nerven und Schweiß gekostet.
Was die Montage betrifft, hat soweit alles gut geklappt. Einbauanleitung ist gut beschrieben, die Teile sind soweit von perfekter Qualität.
In meinem Karton waren für die I-Rohrschellen zwei Aluklebestreifen und zwei normale Alublechstreifen. Auf der Tüte stand drauf, das man statt der Klebensteifen die Alublechstreifen probieren soll, Feedback wäre erwünscht.
Hat mir gar net geklappt, hab die kleinen I-Rohr Schellen gar net mehr zusammen bekommen.
Nach dem ich dann fast ausgeflippt bin, hab ich dann doch die normalen Klebestreifen genommen.
Passt, Dicht, Perfekt.
Jetzt kam die Stunde der Wahrheit.... Ich hab bisher noch nie ne 1200er mit lauten Auspuff gehört. Erst mal Hebel auf ZU... Angemacht... Joa, klingt leicht voller & satter wie die Serienanlage. Mal am Gas drehen,.... "Watt'n dass, die Stottert"... 2x, 3x am Gas gezogen, danach wars weg...
Hebel voll auf....... !!!Alter Vatter!!!!

Ist das pervers! Das nenn ich Bass!!!
Bin dann mal ne gemütliche Runde durch die Statt gebollert... Im warsten Sinne des Wortes...
Von der Leistung her wage ich mich nicht fest zulegen,... die Achtundvierziger macht krach und rennt nach vorne. Mann, so muss ne Harley klingen.
Hebel mal auf halb zu... schon wesentlich leiser wie "VOLL LAUT" aber immer noch gefühlt 20x lauter als "VOLL SERIE SCHEISS LEISE".
Wenn der Hebel komplett ZU ist, dann hat man die Serienlautstärke und auch die gefühlte Serienleistung. Ach ja, und meine KAT's sind drinn geblieben...
Ich kann Penzl absolut empfehlen....
__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!