Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TC96 Motor springt nicht mehr an TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

TC96 Motor springt nicht mehr an TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 12:43
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
Frage in die Runde.
Ich habe meine Electra Glide Classic, Bj. 2010 (USA-Import) nach einer Tour von ca. 250 Km in die Garage abgestellt. Sie lief einwandfrei. Nach ein paar Tagen wollte ich zur Arbeit. Nach dem ersten Startversuch, wollte sie kurz kommen, danach drehte nur noch der Motor ohne anzuspringen.
Ich habe zuerst vermutet, dass ich auf dem letzten Tropfen Sprit angekommen bin und habe deshalb noch 5 Liter Sprit nachgefüllt. Das war es aber nicht. Kraftstoffpumpe läuft beim Startversuch an (nicht bei Zündung an, sondern, wenn der Motor dreht).
Sicherungen sind alle in Ordnung. Zündfunken an beiden Zylindern NICHT vorhanden. An Klemme "A" (gelb/grün) an der Zündspule kommt Spannung an, aber erst wenn der Motor dreht (also zuzusagen D+). An den anderen 3 Anschlüssen liegt nichts an (die gehen glaube ich zum ECM).
Wann und was dort (an Klemme B,C,D) anliegen muss, weiß ich nicht.
Die Zündspule ist trocken und riecht auch nicht nach Ampere. Ich habe vorsichtshalber eine neue Zündspule bestellt, die aber noch nicht da ist.
Ich hoffe nicht, dass das ECM defekt ist.
Kann mir vielleicht jemand mit seiner Erfahrung weiterhelfen? Hat jemand schonmal dieses Problem gehabt?
Beste Grüße Torsten

Loki ist online Loki · 166 Posts seit 27.11.2013
fährt: FXSTB, 99er Fat Boy Evo, 16er Street Glide
Loki ist online Loki
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
166 Posts seit 27.11.2013
fährt: FXSTB, 99er Fat Boy Evo, 16er Street Glide
Neuer Beitrag 10.07.2025 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Hast du schon mal die Batterie gemessen oder mal Starthilfe versucht? Oftmals sind Startprobleme einfach eine alte oder schwache Batterie.

Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 12:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Loki
Hast du schon mal die Batterie gemessen oder mal Starthilfe versucht? Oftmals sind Startprobleme einfach eine alte oder schwache Batterie.

Die Batterie ist neu, Motor dreht auch sauber, aber ohne Zündfunken.

Schimmy ist offline Schimmy · 11876 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11876 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2025 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
......

An Klemme "A" (gelb/grün) an der Zündspule kommt Spannung an, aber erst wenn der Motor dreht (also zuzusagen D+). An den anderen 3 Anschlüssen liegt nichts an (die gehen glaube ich zum ECM).
......

Moinsen,

Also. AN GELB/GRÜN sollte in DEM Moment Spannung zu messen sein, wenn die Zündung auf "IGN" steht. Gleiches gilt für
Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen (hängen alle am gleichen Stromkreis). Ist das nicht der Fall, schaltet das System-Relais
anscheinend nicht die Spannung durch. Dieses einmal versuchsweise gegen das Start-Relais tauschen.

GReetz  Jo
Attachment 440984

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 11.07.2025 13:14.

Schimmy ist offline Schimmy · 11876 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11876 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2025 13:17
Zum Anfang der Seite springen

Was Du ebenfalls noch machen könntest ist, eventuell abgespeicherte Fehlermeldungen auszulesen. Wie das geht und
was sie bedeuten kannst Du HIER ⬅️KLICK MICH  nachlesen.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 13:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
......

An Klemme "A" (gelb/grün) an der Zündspule kommt Spannung an, aber erst wenn der Motor dreht (also zuzusagen D+). An den anderen 3 Anschlüssen liegt nichts an (die gehen glaube ich zum ECM).
......

Moinsen,

Also. AN GELB/GRÜN sollte in DEM Moment Spannung zu messen sein, wenn die Zündung auf "IGN" steht. Gleiches gilt für
Kraftstoffpumpe und Einspritzdüsen (hängen alle am gleichen Stromkreis). Ist das nicht der Fall, schaltet das System-Relais
anscheinend nicht die Spannung durch. Dieses einmal versuchsweise gegen das Start-Relais tauschen.

GReetz  Jo

Moin Schimmy,
wie gesagt, an gelb/grün habe ich erst Spannung, wenn ich den Anlasser betätige (also D+ sozusagen).
Ich werde das nachher nach der Arbeit nochmal prüfen und die Relais gegeneinander tauschen.
Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Werbung
Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 13:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Was Du ebenfalls noch machen könntest ist, eventuell abgespeicherte Fehlermeldungen auszulesen. Wie das geht und
was sie bedeuten kannst Du HIER ⬅️KLICK MICH  nachlesen.....

Mensch Schimmy,
das ist ja ein Traum.
Vielen Dank für die Infos und Deine Mühe.

Schimmy ist offline Schimmy · 11876 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11876 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2025 13:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
Vielen Dank für die Infos und Deine Mühe.

Bedanken kannst Du Dich, wenn wir das Problem gefunden haben. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
so ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen.
P154 Die hintere O2 Sonde und
P1001 Ist nicht aufgelistet.
ich habe heute die neue Zündspule bekommen und eingebaut.
Leider ohne Erfolg. Daran lag es nicht.
Ich habe allerdings 2x einen Zündfunken am vorderen Zylinder erblickt. Danach nicht mehr.
Ich habe mich bezüglich der Kraftstoffpunkte wohl getäuscht.
Das Summen muss von der Drosselklappe Ansteuerung kommen.
Wird wohl doch die Kraftstoffpumpesein.

Schimmy ist offline Schimmy · 11876 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11876 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2025 22:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
so ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen.
P154 Die hintere O2 Sonde und
P1001 Ist nicht aufgelistet.​❓

❓​❓​❓​❓​❓​
P1001: System relay coil: Open/low = Spule System-Relais: Ohne Kontakt/Kurzschluss nach (-)
P0154: O2 sensor: High/open (rear) = Lambdasonde hinten: Reagiert nicht

Ich glaube, da muss jemand noch einmal die Schulbank drücken und lesen lernen...... 😅​

Relais schon versuchsweise gegen das Start-Relais gewechselt ? ? ? Wenn das nix bringt, müssen
wir uns einmal durch die Elektrik arbeiten. Multimeter vorhanden und kannst Du damit umgehen ? ? ?

GReetz  Jo
Attachment 440974

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 10.07.2025 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Schimmy,
korrekt. Ich hatte vorhin meine Brille nicht auf. Habe es jetzt auch entdeckt.
Fehler P1001 ist entstanden, weil ich die Spule beim Auslesen nicht verbaut hatte.
Ich habe ein Multimeter und kann damit umgehen.
Die Relais habe ich getauscht. Ohne Erfolg.

Schimmy ist offline Schimmy · 11876 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11876 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 10.07.2025 23:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
Fehler P1001 ist entstanden, weil ich die Spule beim Auslesen nicht verbaut hatte.

Meinst Du die Zündspule ? ? ? Wenn JA, dann hat P1001 damit nichts zu tun. Hier dreht sich´s um die Spule im
Relais, die den Kontakt magnetisch schließt, wenn durch sie elektrischer Strom fließt. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Toddy65 ist offline Toddy65 · 7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag Heute, 09:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
ja ich meinte die Zündspule (das nächste Mal antworte ich präziser)
Also das Systemrelais.
Dieses hatte ich ja bereits kreuzgetauscht = ohne Erfolg
Ich habe heute morgen nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen = P1001 und neu dazugekommen P1004 (System-Relais-Kontakte bleiben geschlossen)
Danach den Fehlerspeicher gelöscht, Motor versucht zu starten, sprang natürlich nicht an, Fehlerspeicher dann leer (ggf. sind mehrere Startversuche nötig, um Fehler abzuspeichern?)
Es muss ja nun an der Ansteuerung oder Verkabelung für das Systemrelais und ECM liegen, oder? Pumpe läuft ja auch nicht und einen Zündfunken hatte ich gestern 2x kurz nach dem Austausch der Zündspule.
Ich muss heute Abend nochmal den Sicherungsausgang (ECM, blau/graues Kabel) prüfen. Nicht dass der Kontakt der Sicherung (Ausgang) aufgeweitet ist bzw. den Relais-Eingang (blau/grau)
Alles sehr komisch.
Praktisch über Nacht kam der Fehler.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
4
491
07.07.2025 14:51
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
28
2975
29.06.2025 11:09
von Marvin2811
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
14618
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen