Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Softail: Motor Stage 2 M8 114

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Softail: Motor Stage 2 M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
reiderle ist offline reiderle · 6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
reiderle ist offline reiderle
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
Neuer Beitrag 31.08.2023 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Servus liebe Gemeinde,

ich bin über die Suche Funktion nicht schnell genug zum gewünschten Ergebnis gekommen, sorry falls das jetzt doppelt rum spukt. 
 deshalb hier nen eigenen Thread aufgemacht. 
Von einigen Amis nun gehört dass nockenwellenlager sowie Hydros wohl ab Werk nicht das beste ist was man kriegen kann.
ich bin gerade am Umbau einer Breakout 114cui. 
scharfe Nockenwelle inkl Ölpumpe. 
Da nun eh offen will ich das gleich ab haken.
Nun wäre die Frage nach einer Empfehlung eben schon erwähnter Nockenwellenlager sowie Hydrostößel?
Danke schonmal für die Anworten. 
mfg

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 03.09.2023 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Was ist bei Dir eine scharfe Nocke?

Und welch es BJ ?

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 03.09.2023 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
Auch hier wird von einem australischen Tuner Stellung bezogen wegen Ölpumpe:

https://www.hdrcgb.org/threads/m8-oil-pu...needed.1189727/

... es ist wohl auch bei Nockenwellentausch Geldverschwendung - natürlich wenn modifizierte Ölpumpe verbaut ist.

Ab 2020 ist kein Ölpumpentausch angezeigt. Hydros und Nockenwellenlager sicher auch nicht. ICH sehe das als Geldverschwendung an.

Vielleicht bei höherer Verdichtung und Drehzahlerhöhung - dann wohl Stage 3 oder 4.

Hörbi ist offline Hörbi · 824 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
824 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 03.09.2023 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Habe irgendwann 2020 oder so die Stage 2 (2018 FatBob) machen lassen und die Werkstatt gefragt ob es denn besser sei ein Ölpumpen upgrade zu machen, bzw. ich hätte das gerne. Die meinten das sein nicht notwendig. Lediglich bei vor 2020 Touren Modellen würden sie das machen.  Bei Softail wäre das Problem nicht. 
Hydros waren kein Thema. Ich vertraue da einfach den Fachleuten statt dem Netz. Die fahren Battle of Baggers. Die werden es wissen.

reiderle ist offline reiderle · 6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
reiderle ist offline reiderle
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
Neuer Beitrag 03.09.2023 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Schonmal Danke für die Antworten.
Es wird eine Star Racing Nocke werden. 
Habe zwischenzeitlich auch mal mit einem Schrauber gesprochen, der meinte Ölpumpe kann man bei einem 18er BJ machen.
Zumal ich Motorprobleme in Verbindung mit Öl hatte, fühl ich mich einfach wohler mit.
Den Rest hat auch er gemeint bräuchte man nicht.
Deckt sich also mit euren Aussagen.
Da ich aber jetzt ein bisschen Geld in den Hobel gesteckt habe und die Nockenwelle wohl doch etwas mehr Dampf bringt werde ich die paar Euro in die Hand nehmen.

Empfehlungen was den Hersteller angeht?
Pumpe S&S, Lager wäre ich mit Jim’s gegangen aber bei den Hydros bin ich noch nicht schlauer geworden.

beste Grüße

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 03.09.2023 16:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von reiderle
Von einigen Amis nun gehört dass nockenwellenlager sowie Hydros wohl ab Werk nicht das beste ist was man kriegen kann.
ich bin gerade am Umbau einer Breakout 114cui.

Erst mal korrekt was die Produkt-/Materialqualität bei HD betrifft aber ....
Du fährst einen M8, eventuell solltest Du nochmal bei den Amis "nachhören/nachlesen" von welcher Motorengeneration diese Infos stammen.
NW-Lager und vor allem die Hydros betraf eigentlich mehr die TC-Serie und dort vor allen den 110er.
Der M8 (bis zum 117) hat zwar die gleichen (revisionierten) Hydros verbaut, ist aber komplett anders in der "Beanspruchung" und bisher eher unaufällig mit solchen Ausfällen.
zum zitierten Beitrag Zitat von reiderle
Empfehlungen was den Hersteller angeht?
Pumpe S&S, Lager wäre ich mit Jim’s gegangen aber bei den Hydros bin ich noch nicht schlauer geworden.

Siehe oben ansonsten wenn Du unbedingt tauschen willst würde ich pers. G&R (nur in US erhältlich) oder S&S nehmen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Werbung
Avatar (Profilbild) von northside
northside ist offline northside · 55 Posts seit 06.07.2022
aus Gramastetten
fährt: LOWRIDER ST
northside ist offline northside
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 06.07.2022
Avatar (Profilbild) von northside
aus Gramastetten

fährt: LOWRIDER ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 16:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von reiderle
Schonmal Danke für die Antworten.
Es wird eine Star Racing Nocke werden. 
Habe zwischenzeitlich auch mal mit einem Schrauber gesprochen, der meinte Ölpumpe kann man bei einem 18er BJ machen.
Zumal ich Motorprobleme in Verbindung mit Öl hatte, fühl ich mich einfach wohler mit.
Den Rest hat auch er gemeint bräuchte man nicht.
Deckt sich also mit euren Aussagen.
Da ich aber jetzt ein bisschen Geld in den Hobel gesteckt habe und die Nockenwelle wohl doch etwas mehr Dampf bringt werde ich die paar Euro in die Hand nehmen.

Empfehlungen was den Hersteller angeht?
Pumpe S&S, Lager wäre ich mit Jim’s gegangen aber bei den Hydros bin ich noch nicht schlauer geworden.

beste Grüße

Ich geh von einer STAR 30/30 aus. Wenn du das machst solltest du auf ein größeres manifold + injektoren wechseln und einen ordentlichen prüfstand gehen. Sonst ist da der halbe job.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 16:27
Zum Anfang der Seite springen

... sehe ich nicht wie northside. Bei Stage2 bis 110 PS am Hinterrad (wirst Du nicht bekommen) ist das auch unnötig laut Fuel Moto USA. Und die haben vieles probiert und getestet.

https://university.fuelmotousa.com/artic...-8-or-twin-cam/

Solltest Du Stage3 oder 4 in Erwägung ziehen, sieht es wieder anders aus. Aber dann kannst Du das immer noch machen.

Avatar (Profilbild) von northside
northside ist offline northside · 55 Posts seit 06.07.2022
aus Gramastetten
fährt: LOWRIDER ST
northside ist offline northside
Mitglied
star2star2star2
55 Posts seit 06.07.2022
Avatar (Profilbild) von northside
aus Gramastetten

fährt: LOWRIDER ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 16:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ironpig
... sehe ich nicht wie northside. Bei Stage2 bis 110 PS am Hinterrad (wirst Du nicht bekommen) ist das auch unnötig laut Fuel Moto USA. Und die haben vieles probiert und getestet.

https://university.fuelmotousa.com/artic...-8-or-twin-cam/

Solltest Du Stage3 oder 4 in Erwägung ziehen, sieht es wieder anders aus. Aber dann kannst Du das immer noch machen.

Ich kenn alle Fuel Moto Berichte. Natürlich ist es nicht zwingend nötig. Aber wenn ich einen Performance Job mach dann halt ordentlich.
Weiters sei dazu gesagt das bei den Fuel Moto Tests ausschließlich Perfomance Auspuff Anlagen verwendet werden.  Da würd ich mich dann schon eher an Don Performance halten.
Die arbeiten mit konformen Anlagen. Der Injector ist auch nicht so wichtig wie das größere Manifold. Aber hey...jeder wie er mag .

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 16:47
Zum Anfang der Seite springen

... ja eben, bei uns in der EU sind diese Hinterradleistungen wie in den USA mit den entsprechenden Nockenwellen nicht zu erreichen, da wir auch noch Kats in den Auspuffen haben.

Deswegen schafft bei uns auch eine  Star 30/30 keine 110 PS Hinterradleistung. Und dann gilt wieder .....


Natürlich kann man einen Performancejob machen lassen für 6 - 20 T Euro. Aber das ist dann nicht Stage2 !

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 16:52
Zum Anfang der Seite springen

und auf keinen Fall würde ich ein grösseres Manifold bei Stage2 einbauen.

Das 55mm Alumanifold (besser) oder Serie 55mm ist hier vollkommen ausreichend - grösser bringt bei Stage2 nichts.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 05.09.2023 17:06
Zum Anfang der Seite springen

hier sehr interessante Tuningarbeiten:

https://harley-davidson-koblenz.de/tuning/

Bei einer FXLRST 117 ist die Star 30/30 NW und ein 64mm Manifold mit grösseren Düsen eingebaut. Auch keine 110 PS.

Döppi ist offline Döppi · 21847 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
â™  Mod â™ 
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21847 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 05.09.2023 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Such mal in Youtube nach Mazo Vlog Don Performance Low Rider ST.  😉

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

reiderle ist offline reiderle · 6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
reiderle ist offline reiderle
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 04.10.2020
fährt: Fxbrs
Neuer Beitrag 05.09.2023 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Nimmt ja richtig Fahrt auf das Thema.
Das mit dem Manifold aus Alu hab ich mir tatsächlich auch schon angeschaut.
Es geht mir bei den meisten Sachen die jetzt nicht zwingend notwendig sind, einfach darum  eine höhere Qualität zu verbauen.
Aber das ist halt auch ein Fass ohne Boden und man weiß ja nie was noch kommt wenn man mal Blut geleckt hat.
Zum Thema Leistung habe ich jetzt auch einige Umbauten gesehen die die 110 geknackt haben.
Ich werde euch auf jeden Fall wissen lassen was da leistungsmäßig raus gekommen ist.

Ironpig ist offline Ironpig · 198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Ironpig ist offline Ironpig
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 18.02.2022
fährt: Low Rider ST
Neuer Beitrag 06.09.2023 17:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Such mal in Youtube nach Mazo Vlog Don Performance Low Rider ST.  😉

Nicht verwechseln, Hinterrad PS sind das natürlich nicht sondern Motorleistung !

Trotzdem hat DP fast 10 PS mehr gefunden als wohl alle anderen Tuner. Die Harley Jungs und Mädels in Koblenz werden sich wundern ! Und das bei gleichem 117 Motor, gleiche Nockenwelle, in Koblenz sogar grössere Einspritzdüsen !

großes Grinsen

Wer es glaubt.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
3976
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1361
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Bädmän18
39
39763
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen