Nicht ganz so empfindlich wie "früher", dank integrierter Schutzdioden, Verpolschutz, Überspannungschutz, Durchbruchstrecken usw.
Zumindest ich habe die ganze Palette an Schutzmaßnahmen immer in die IC's eingebaut bzw. einbauen lassen ...

So ein KFZ Bordnetz ist im Betrieb ein totales Chaos an Impulsen und Spannungsspitzen bzw. Spannungseinbrüchen
Wobei, nochmal, bei einem Kurzschluß zwischen Batterie Pluspol und Rahmen fließt nur ( jede Menge ) Strom über die Masseleitung zurück in die Batterie. Das interessiert die elektronischen Bauteile herzlich wenig.
Und was die Versuche des Kollegen betrifft, die Batterie hat offensichtlich einen heftigen Zellenschluß, da hilft auch das Anschließen eines Ladegerätes zum Testen nicht. Da geht nur, wie bereits vom verehrten Kollegen Schimmy vorgeschlagen die kaputte Batterie ausbauen und eine andere Batterie dranzuhängen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."