Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLST/SE Standard: Kabel identifizieren (Öl, neutral ...)

FLST/SE Standard: Kabel identifizieren (Öl, neutral ...)

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLST/SE Standard: Kabel identifizieren (Öl, neutral ...)

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 31.07.2018 16:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
wenn ich das Zündschloss nach links drehe, schön zügig

Wahrscheinlich war der Motor OFF und bei IGN & Lights wird halt der Akku mehr beansprucht als bei ACC (rechts).

Da der 2polige Geber ein Hitzdraht-Typ ist, reagiert dieser sehr auf die Versorgungsspannung. traurig

Mit dem m.flash wird alles besser!



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

jesse-z ist offline jesse-z · 176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
jesse-z ist offline jesse-z
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
Neuer Beitrag 31.07.2018 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Das könnte darauf hindeuten, dass die Batterie Fratze ist, oder? Die habe ich nämlich zwei Tage ans Ladegerät (ProCharger 1.000) gehängt, als ich das Mopped vor drei Wochen abgeholt habe.
Wenn es da jetzt schon solche Unterschiede nur bei den Blinkern gibt, wird sie mir wohl kaum genug Saft geben, wenn ich in 2-3 Wochen das erste Mal starte, oder?

Naja, die Batterie ist nun das allerkleinste Problem. Wenn die hin ist, ist das ratzfatz erledigt.
Nachdem jetzt alle Lämpchen leuchten, wie sie sollen, kann ja fast nichts mehr schief gehen fröhlich

__________________
Viele Grüße
Jesse

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 31.07.2018 17:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
Hallo zusammen,

so, Kabel sind gemäß Berndes Anweisung verbunden und siehe da: alles leuchtet, wie es soll! smile
Sehr schön und vielen Dank nochmal.

Beim Ausprobieren fiel mir auf, dass die Blinker, wenn ich das Zündschloss nach links drehe, schön zügig und, wenn ich das Zündschloss nach ganz rechts drehe, deutlich langsamer blinken.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Aktuell ist noch das Standard-Blinkrelais verbaut, weil das m.flash ist noch unterwegs ist.

wenn du das zündschloss nach rechts drehst, hast du standlicht, da brauchst du ja die blinker gar nicht,
links hast du 2 stellungen, erste ( kannst du schalten ) zündung ohne licht, ( gut beim starten ) , 2 stellung zündung mit licht,
mfg

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 31.07.2018 17:59
Zum Anfang der Seite springen

was hast eigentlich für die evo bezahlt, wenn ich fragen darf,
 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 31.07.2018 18:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von jesse-z
Das könnte darauf hindeuten, dass die Batterie Fratze ist, oder?

Nicht unbedingt, ein wenig entladen vom Testen, vllt.
Wenn der E-Start geht, isse gut.

Blinken, ohne dass der Motor läuft, ist eher selten.

Manche Z-Schlösser sind gebrückt, sodass immer gleich das Licht an ist.  cool

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 31.07.2018 18:12
Zum Anfang der Seite springen

würde die brücke weg machen, doch viel besser ohne licht zu starten

Werbung
jesse-z ist offline jesse-z · 176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
jesse-z ist offline jesse-z
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
Neuer Beitrag 31.07.2018 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
wenn du das zündschloss nach rechts drehst, hast du standlicht, da brauchst du ja die blinker gar nicht,
links hast du 2 stellungen, erste ( kannst du schalten ) zündung ohne licht, ( gut beim starten ) , 2 stellung zündung mit licht,

Das ist so nicht ganz richtig bzw. seitenvertauscht. Wenn ich rechts schreibe, meine ich "im Uhrzeigersinn". Anders kenne ich es aber auch gar nicht.
Im Uhrzeigersinn habe ich zwei Stellungen und gegen den Uhrzeigersinn eine. Ist halt ein klassisches New Style Dash-Kit mit klassischem Zündschloss.

Es ging mir ja auch nicht darum, wann ich die Blinker brauche, sondern darum, dass mir der Unterschied aufgefallen ist und da ich gerne Bescheid weiß bzw. lerne, musste ich die Frage hier mal stellen ujnd siehe da: wieder was gelernt smile

__________________
Viele Grüße
Jesse

jesse-z ist offline jesse-z · 176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
jesse-z ist offline jesse-z
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
Neuer Beitrag 31.07.2018 18:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
würde die brücke weg machen, doch viel besser ohne licht zu starten

Dem stimme ich zu 100% zu!
Ich habe es jetzt so angeschlossen, wie es vorher war. Weiß gerade gar nicht, ob das Licht auf Stufe 1 rechts an geht ... Muss ich mal eben gucken smile

Edit: ist nicht gebrückt - Licht geht nur an, wenn ich ganz nach rechts drehe - also im Uhrzeigersinn smile

__________________
Viele Grüße
Jesse

jesse-z ist offline jesse-z · 176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
jesse-z ist offline jesse-z
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 29.07.2018
fährt: FLST '90
Neuer Beitrag 03.08.2018 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

gestern bin ich endlich dazu gekommen, das m.flash-Blinkerelais einzubauen.
Unfassbar! Jetzt hat die alte Dame sogar eine Warnblinkanlage! fröhlich

Nochmals vielen Dank an alle, für die wertvollen Tipps zu diesem Thema, die schlussendlich zum Erfolg geführt haben!
Besonderer Dank geht an Bernde für seine unmissverständlichen Grafiken!!

__________________
Viele Grüße
Jesse

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Kabel für Kennzeichenbeleuchtung (Mehrere Seiten 1 2)
von metdok 48
24
28040
19.11.2024 15:46
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
XL 1200C/A/B Custom: Zündkerzenwechsel - was mach ich mit dem Kabel?? (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Guido66
96
77966
25.11.2023 13:06
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
FLHX/S/ST/SE Street Glide: TGS Sensor Schwarz/Weißes Kabel TC103
von T1mmyH3ndrix
2
5576
20.10.2022 15:37
von T1mmyH3ndrix
Zum letzten Beitrag gehen