Zitat von blackwilli
Habe heute ein kleines Phänomen :
.....
Nach ein paar Kilometern vernahm ich ein sehr deutliches metallisches "Zwitschern", ein viel hellerer Ton als ich es sonst von z.B. dem Klingeln bei einem PKW kenne. Tritt ab rund 1.800 U/min und unter Last auf. Hatte ich bis dahin nicht und bringe es daher mit dem Tanken in Verbindung.
.......
So, wie versprochen nun die Auflösung :
Vorab : Am Sprit lag es nicht, das metallische Zwitschern wurde mit der Zeit, trotz Spritumstellung, immer häufiger, eher ständig, und lauter. Auf unserer gestrigen Tour bin ich dann immer während der Fahrt auf Ursachenforschung gegangen. Die Hand auf alle möglichen Motorteile gelegt oder davor gehalten, um zu sehen, ob sich das Geräusch verändert. Und ja, es verschwand sogar gänzlich, wenn ich den SE Luftfilter mehr oder weniger "umarmt" habe.
![Augen rollen](images/smilies/rolleyes.gif)
Und da schwante mir schon was. Heute den Luftfilter geöffnet und ja, es war dieses billige Blechdingens vom Bertls Kit, welches sich entspannt hatte und munter im Filterelement vor sich hin zwitscherte. Aber wozu hat man eine Moppedwerkstatt mit kleinen Regalen, in denen sich immer ein Plätzchen für so ein kleines Blech finden läßt.
![cool](images/smilies/cool.gif)
Nun ist Ruhe.
Trotzdem werde ich in Zukunft beim Ultimate 102 bleiben. Der Motor läuft besonders unten herum deutlich sauberer. Auf dem Weg zu unserem Tourentreffpunkt, haben wir so eine hübsche, enge und steile Haarnadelkurve, die ich bisher nur im 1. Gang nehmen konnte, um nicht im Scheitelpunkt wegen abgestorbenen Motor umzukippen.
![Augenzwinkern](images/smilies/wink.gif)
Nun zieht die Bob sauber im 2. Gang aus der Kurve.