Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Super oder Super Plus ? Was tankt ihr?

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2013 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
Habe heute ein kleines Phänomen :
.....
Nach ein paar Kilometern vernahm ich ein sehr deutliches metallisches "Zwitschern", ein viel hellerer Ton als ich es sonst von z.B. dem Klingeln bei einem PKW kenne. Tritt ab rund 1.800 U/min und unter Last auf. Hatte ich bis dahin nicht und bringe es daher mit dem Tanken in Verbindung.
.......

So, wie versprochen nun die Auflösung :

Vorab : Am Sprit lag es nicht, das metallische Zwitschern wurde mit der Zeit, trotz Spritumstellung, immer häufiger, eher ständig, und lauter. Auf unserer gestrigen Tour bin ich dann immer während der Fahrt auf Ursachenforschung gegangen. Die Hand auf alle möglichen Motorteile gelegt oder davor gehalten, um zu sehen, ob sich das Geräusch verändert. Und ja, es verschwand sogar gänzlich, wenn ich den SE Luftfilter mehr oder weniger "umarmt" habe. Augen rollen Und da schwante mir schon was. Heute den Luftfilter geöffnet und ja, es war dieses billige Blechdingens vom Bertls Kit, welches sich entspannt hatte und munter im Filterelement vor sich hin zwitscherte. Aber wozu hat man eine Moppedwerkstatt mit kleinen Regalen, in denen sich immer ein Plätzchen für so ein kleines Blech finden läßt. cool Nun ist Ruhe.

Trotzdem werde ich in Zukunft beim Ultimate 102 bleiben. Der Motor läuft besonders unten herum deutlich sauberer. Auf dem Weg zu unserem Tourentreffpunkt, haben wir so eine hübsche, enge und steile Haarnadelkurve, die ich bisher nur im 1. Gang nehmen konnte, um nicht im Scheitelpunkt wegen abgestorbenen Motor umzukippen. Augenzwinkern Nun zieht die Bob sauber im 2. Gang aus der Kurve.

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8784 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8784 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 03.09.2013 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Tanke bisher nur Super, kann also über Änderung im Fahrverahlten/Leistung oder ähnlichem nix sagen.

__________________
Wenn die Polizei sagt: "Papiere" und ich sage: "Schere" - habe ich dann gewonnen?

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 03.09.2013 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Hatte den Tank komplett leer und hab spasshalber mal Super Plus rein. Also entweder bilde ich mir das nur ein, aber das Klingeln in bestimmten Drehzahlen ist deutlich weniger geworden und sie läuft irgendwie ruhiger.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 03.09.2013 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Super Plus und höher oktanig bringt nur was bei Hochverdichteten Motoren. Totaler Quatsch das in unsere Mühlen rein zu schütten, macht überhaupt keinen Sinn. unglücklich
Übrigens gibt es E10 in USA schon länger als bei uns, mittlerweile gibt es dort sogar schon E15 - macht den Harley-Motoren leistungsmäßig gar nichts aus, evtl. leicht erhöhter Spritverbrauch. Macht euch keinen Kopf und tankt Benzin egal welche Sorte und schont den Klingelbeutel großes Grinsen

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2013 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Bacardihardy
Super Plus und höher oktanig bringt nur was bei Hochverdichteten Motoren. Totaler Quatsch das in unsere Mühlen rein zu schütten, macht überhaupt keinen Sinn. unglücklich

Ah ja, dass die Erde eine Kugel ist, hielten auch mal welche für "totalen Quatsch".

Denke mal über Verwirbelung und Durchmischung bei einfachen Zweiventilern und in diesem Zusammenhang über Flammengeschwindigkeiten verschiedener Spritsorten nach.

Auch unsere Zephyr (alter 2-Ventiler, normal verdichtend) läuft mit 98 Oktan im unteren Drehzahlbereich definitiv ruhiger, als mit 95 Oktan, obwohl sie sogar ein Vierzylinder ist. In Livigno bakam sie mal aus Not 90 Oktanigen Sprit und kam danach kaum die Pässe vernünftig hoch, so dass man sie an Steigungen einen Gang tiefer fahren musste als sonst.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2013 18:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hatte den Tank komplett leer und hab spasshalber mal Super Plus rein. Also entweder bilde ich mir das nur ein, aber das Klingeln in bestimmten Drehzahlen ist deutlich weniger geworden und sie läuft irgendwie ruhiger.

Tut sie auch. Im Vergleich zwischen 102 Oktan und 95 Oktan kann ich meine Street Bob mit rund 300 U/min weniger durchs Dorf tuckern lassen, ohne das der Motor irgendwie angestrengt klingt oder wirkt. Gleiches gilt fürs Hochbeschleunigen ab einer bestimmten Mindestdrehzahl.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
Bacardihardy ist offline Bacardihardy · 1945 Posts seit 21.01.2009
aus Remchingen
fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Bacardihardy ist offline Bacardihardy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1945 Posts seit 21.01.2009
Avatar (Profilbild) von Bacardihardy
aus Remchingen

fährt: E-Glide Std.- K16GTL, Sixpack für die schnelle Tour
Neuer Beitrag 04.09.2013 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
[quote]Zitat von Bacardihardy
Super Plus und höher oktanig bringt nur was bei Hochverdichteten Motoren. Totaler Quatsch das in unsere Mühlen rein zu schütten, macht überhaupt keinen Sinn. unglücklich

Ah ja, dass die Erde eine Kugel ist, hielten auch mal welche für "totalen Quatsch".

Und der Glaube versetzt Berge fröhlich

__________________
Am Horizont gehts weiter..............................




nicht nur nachdenken - auch vordenken

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.09.2013 08:47
Zum Anfang der Seite springen

In den den Staaten laufen die bikes fetter und haben andere co Werte,klar dass du da auch e10 reinschutten kannst,wobei das vermutlich die wenigsten machen. die wideglide sowie die aktuelle heritage laufen mit plus smoother,bei der nightster merkte ich weniger unterschied

BigChris ist offline BigChris · seit
BigChris ist offline BigChris
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.09.2013 11:02
Zum Anfang der Seite springen

Bis jetzt immer nur Super 95.....werde aber mal Super+ testen....von den V-Power-Ultimate-Doppelkorn-Mischungen halte ich irgendwie nicht viel, solange da kein mit Formel 1-Technik bestückter Supersportwagen betankt werden muss....

Avatar (Profilbild) von DonVito
DonVito ist offline DonVito · 1113 Posts seit 03.08.2012
fährt: keins
DonVito ist offline DonVito
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1113 Posts seit 03.08.2012
Avatar (Profilbild) von DonVito

fährt: keins
Neuer Beitrag 04.09.2013 11:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Hatte den Tank komplett leer und hab spasshalber mal Super Plus rein. Also entweder bilde ich mir das nur ein, aber das Klingeln in bestimmten Drehzahlen ist deutlich weniger geworden und sie läuft irgendwie ruhiger.

genau meine Erfahrungen einfach mit dem Shell V-Power..

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile

Marcello ist offline Marcello · 1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Marcello ist offline Marcello
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1592 Posts seit 05.08.2012
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 04.09.2013 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Kann man hier kein Vergleichsdiagramm einführen ?

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.09.2013 13:11
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 15.03.2014 20:59
Zum Anfang der Seite springen

In Deutschland versteht man unter der Oktanzahl die sogenannte Research-Oktanzahl (ROZ). In den USA versteht man unter Oktanzahl das arithmetische Mittel aus ROZ und MOZ. Bezeichnung AON. Untenstehende Übersicht stellt die Angaben gegenüber:


ROZ (EU-Angabe)
a.) 91
b.) 95
c.) 98

MOZ
zu a.) 82,5
zu b.) 85
zu c.) 88

(ROZ+MOZ)/2(AON, US-Angabe)
zu a.) 87
zu b.) 90
zu c.) 93

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von speedbeer am 15.03.2014 21:07.

Avatar (Profilbild) von Dirk
Dirk ist offline Dirk · 340 Posts seit 16.07.2012
aus Freudenberg
fährt: xl1200 Nightster
Dirk ist offline Dirk
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
340 Posts seit 16.07.2012
Avatar (Profilbild) von Dirk
aus Freudenberg

fährt: xl1200 Nightster
Neuer Beitrag 15.03.2014 22:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahr E10 , und der Bock läuft super .

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk

c1 ist offline c1 · seit
c1 ist offline c1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.03.2014 23:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Ich habe bei der 1. insp. Einen kn-filter und se-zuendkerzen montieren lassen bin bis dato nur mit super gefahren nach der insp. Lief mein Motor nicht ganz so gut kann auch sein das ich mir das einbilde auf jedenfalls habe ich total 98 oktan getankt war zufällig, und nach der 2. Tankfüllung möchte ich nur noch das mind. 98 oktan Benzin tanken, der Motor läuft ruhiger und zieht ca. 200 Umdrehungen früher los. Fertig.

Gruss c1

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1193991
14.11.2024 18:39
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Geschaltetes Plus für induktives Laden oder Ladebuchse (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von 883roadrunner
24
10093
23.07.2024 08:44
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
2902
16.05.2024 16:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen