Habe neulich an meiner 2009er FLHT auch beide Räder ausgebaut zwecks Reifenwechsel.
Reifen haben mich online 270€ gekostet (ein Satz Michelin Commander), plus 30€ aufziehen und auswuchten lassen.
Dazu kamen dann ca. 100€ Werkzeug das ich nicht hatte (aber größtenteils eh schon immer mal wollte).
Aufwand ca. 2,5h, war sehr behutsam und vorsichtig (das erste Mal halt :-) ).
Beide Töpfe mussten runter, was aber kein Akt war.
Hinterradausbau ging ohne den Ausbau der Bremsscheibe.
Hat gereicht den Bremssattel ein wenig in Laufrichtung zu verkanten, um so die Bremsbeläge/Zylinder zurück zu drücken.
Danach ging der Sattel total easy runter.
Das ganze ging auch prima alleine, das Töff stand auf einem Motorradheber, das Hinterrad habe ich mit einem Wagenheber unterfüttert und zusätzlich gegen Herunterfallen mit einem Spanngurt am Fender gesichert.
Einbau ging dann sogar noch schneller, da das HR halbwegs sauber auf dem Wagenheber ausbalanciert war.
Vorderrad war überhaupt kein Akt.
Den größten Aufwand hatte ich im Vorfeld bei der Reifenwahl gehabt und bei der Beschaffung des nötigen Werkzeugs.