@ silent grey,
du magst ja Recht haben mit deiner Philosophie der Gummilager und der nachlassenden Festigkeit, aber wenn ich mir die Mechanik des "Balanced" TCs anschaue, fehlt mir ein wenig das Vertrauen.
Wir hatten vor ein Paar Jahren eine EVO FXR mit 185.000 km (..gel Konrad) motortechnisch geöffnet, weil sie eben Öl brauchte. Ein mechanisches Wunderwerk kann ich nur sagen, und vor allen Dingen, bei dem was die Maschine mitgemacht hat. Insofern vollstes Vertrauen zu diesem Aggregat, hatte ja auch 2 problemlose EVOs.
Köpfe überarbeiten, neue Kolbenringe (Kolben wären noch maßhaltig gewesen)
Die Gummilager sind heute noch drin, 220.000km und naja, man könnte sie auch mal tauschen.
Ich kenne allerdings kein Softailfahrwerk, das mit einer (auch neueren ) Dyna mithalten könnte. Jetzt muß man mal abwarten bis einer über die 50.000 km mit einer 96er TC kommt und sehen wir mal.
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm