zum zitierten Beitrag
Zitat von Adriell
Hallo,
danke erstmal....
Kabel waren schon immer so lange, nur waren die bisher aussen am Lenker... ich muss morgen mal in der Werkstatt anrufen wie sie die in den Lenker bekommen haben, abgeschnitten oder ausgepinnt....
Wie prüft man ob Strom am Anlasser ankommt?
hatt ich selber mal verursacht - deutsch stecker der lenkerkabelunterm dash zwischen den tanks nicht ganz zusammengesteckt
wenn ausgepinnt - wie oben beschrieben , kann es auch passieren, das ein kontakt sich beim zusammenstecken wieder aus dem stecker herausgeschoben hat
dann funktionierte der starterknopf auch erstmal nicht
also in kurzform - zündungsschalter an - kill switch ON - dahinter hängt der starterknopf - der aktiviert das starterrelais - das einen etwas grösseren strom an den magnetschalter des anlassers aktiviert
also am einfachsten zu messen am ( bei mir grünen kabel unter dem öltank am anlasser
diesen einzelstecker ziehen ( dann kann auch der starter nicht loslaufen )
voltmeter plus in diesen kabelstecker rein - minus an masse
dann zündungsschalter an - und starterknopf drücken - dann sollte das anlasserrelais klick machen und an diesem kabel plus 12 v batteriespannung anliegen
wenn nicht - ist irgendwas faul uber killswitch - starterknopf - anlasserrelais bis zum anlassermagnet
- oder du legst dir gerade ein ei mit wegfahrsperre- leerer fernbedienung oder winter schlafmodus wie oben beschrieben
oder deine batterie ist tot - brennt die beleuchtung wennsde den zündungsschalter einschaltest ?
hier findest du den schaltplan starterknopf über kill schalter , anlasserrelais bis anlasser magnetschalter und auch bilder des grünen kabels
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=834035#post834035
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 11.04.2013 19:40.