gut, ich hatte irgendwo das aufgelesen
"In der Regel ist es so, daß das Öl den Anforderungen des Motores entspricht in dem Zeitraum wo er gebaut wurde. Soll heisen, daß zu Zeiten der alten Motoren auch nur das mineralische Öl vorhanden war. Dazu kommt und dies darf nicht unterschätzt werden, die Ölfilter. In den alten Filtern ist, mal einfach gesagt, ne Rolle Papier drin, die das Öl filtert und so die Schmutzpartikel abfängt. Dies ist aber sehr grobporig und somit, und nun kommt der eigentliche Grund, warum in alten Motoren nur mineralisches Öl zu verwenden ist, nicht für Syntheschische Öle geeignet. Diese Öle reinigen regelrecht den Motor. Die ganzen Schmutzpartikel sind dadurch aber so fein und klein, daß sie eben in den normalen Filtern nicht abgefangen werden können und sich somit immer in der Schwebe halten. Das heist, daß nach geraumer Zeit das Öl total verschmutzt ist und die Gefahr eines Motorschadens doch recht hoch ist, da diese Partikel ja wie ein Schmiergel wirken."
Dann mache ich ja mit folgende zwei Produkten alles richtig, oder?
Vollsyntetisches ÖL und Ölfilter mit 10 Micron.
__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer 
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby 
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lehremi am 10.11.2012 15:38.