zum zitierten Beitrag
Zitat von mongo
@ Feile
ich geb dir recht! 
Wir fahren n Motor der Tracktortechnik wo die Technik übertrieben 70 Jahre alt ist und ihr macht ne Wissenschaft als ob ihr bei der Nasa seid und mit ner HD zum Mond fliegen wollt 
Wenn mann die Harley immer im Grenzbereich fährt (und der Motor extrem hochgezüchtet ist)wie bei Rennen usw kann man das ja noch verstehen aber n normalfahrer...ich weiss nicht...
Schön wäre es mal gewesen ,wenn der Thread nicht 8 Seiten mit Ego und hochwissentschaftlichen Sachen vollgeschrieben wird! Sondern es mal ne einfache Auflistung gibt wo Modell zB. Sporster und das Öl dahinter geschrieben ist zb 20-50 oder min anspruch und max anspruch
wie ich das verstehe, nicht unbedingt Syntetisch da der Motor eh viel kälter läuft, da würde Mineralisches voll reichen...
Leider ist es so das mann nach dem lesen der 8 Seiten nichts weiß.....und das ist im Forum schade
Mfg
Hallo,
ich möchte jetzt auch nicht meine Meinung zu dem behandelten Thema breittreten.
Ich habe auch noch etwas zu berichtigen, denn das Öl was von einem mir hochgeschätzten und nicht unbekannten BoT-Fahrer empfohlen wurde ist hier doch schon genannt worden.
Asche über mein Haupt, für meine Oberflächlichkeit beim lesen.
Die Monster, die XB 12 R und jetzt die Nightster bekamen/bekommt das Öl von Bel Ray…Punkt
OT on:
Ich habe ja in den letzten Tagen auf einen Breitreifen umgebaut und mich zum Aufziehen der Reifen an einen guten Freund gewendet.
Das ist auch ein Hypergenauer, ist ja auch ok so.
Der hat sich sowas von Stolz gefühlt, dass er die 15g an der Originalkombination beim Vorderrad mit seinem hochohmigen selbst auf Null stellenden Wuchtapparat bis auf 5g drücken konnte.
Hm…ne Sporty….ich weis nicht, ob ich das jetzt nun unbedingt gemerkt hätte.
Kurz, so hat jeder sein Steckenpferd.
LG
Sandra