Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Ergebnis Ölanalyse

Ergebnis Ölanalyse

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Ergebnis Ölanalyse

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.07.2012 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 11:00.

guzziman ist offline guzziman · seit
guzziman ist offline guzziman
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 16:19
Zum Anfang der Seite springen

........dem Gras beim Wachsen zuhören aber auch fröhlich


Lutz

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Nun gut,
für die sensiblen Gemüter entschuldige ich mich und berichtige meine Wortwahl von „Schwachsinn“ zu Farce.

Mit Verlaub und bei allen Respekt vor dem fachlichen Potenzial einiger wenigen, ich schreib bewusst „wenigen“ Anwesenden, ist der Thread für mich eher ein Versuch von der Neuinzinierung eines längst plattgelatschten Themas mit der Tendenz zur Selbstdarstellung und gegenseitigen Beweihräucherung.

Ist es denn dem Establishment der Wissenden nicht möglich, zu akzeptieren, dass schon zigtausendfach über dieses ach so wundersame Elixier debattiert wurde?

Können die Angesprochenen vielleicht die wissenschaftliche Ebene verlassen, ohne sich einen Zacken aus ihrer Ego-Krone zu brechen?

Möglicherweise mit dem ehrbaren Gedanken, dass die „Unwissenden“ um dessen Applaus es doch scheinbar geht, nicht nur Singen und Klatschen in der Schule hatten.

LG

Sandra

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 19.07.2012 17:00
Zum Anfang der Seite springen

Sehr erfrischend - war ich auf Seite 8 gar nicht mehr drauf vorbereitet! großes Grinsen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

mongo ist offline mongo · 339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
mongo ist offline mongo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
Neuer Beitrag 19.07.2012 17:02
Zum Anfang der Seite springen

@ Feile

ich geb dir recht! Augenzwinkern
Wir fahren n Motor der Tracktortechnik wo die Technik übertrieben 70 Jahre alt ist und ihr macht ne Wissenschaft als ob ihr bei der Nasa seid und mit ner HD zum Mond fliegen wollt smile
Wenn mann die Harley immer im Grenzbereich fährt (und der Motor extrem hochgezüchtet ist)wie bei Rennen usw kann man das ja noch verstehen aber n normalfahrer...ich weiss nicht...


Schön wäre es mal gewesen ,wenn der Thread nicht 8 Seiten mit Ego und hochwissentschaftlichen Sachen vollgeschrieben wird! Sondern es mal ne einfache Auflistung gibt wo Modell zB. Sporster und das Öl dahinter geschrieben ist zb 20-50 oder min anspruch und max anspruch
wie ich das verstehe, nicht unbedingt Syntetisch da der Motor eh viel kälter läuft, da würde Mineralisches voll reichen...
Leider ist es so das mann nach dem lesen der 8 Seiten nichts weiß.....und das ist im Forum schade

Mfg

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mongo am 19.07.2012 17:10.

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Feile
Nun gut,
für die sensiblen Gemüter entschuldige ich mich und berichtige meine Wortwahl von „Schwachsinn“ zu Farce.

Mit Verlaub und bei allen Respekt vor dem fachlichen Potenzial einiger wenigen, ich schreib bewusst „wenigen“ Anwesenden, ist der Thread für mich eher ein Versuch von der Neuinzinierung eines längst plattgelatschten Themas mit der Tendenz zur Selbstdarstellung und gegenseitigen Beweihräucherung.

Ist es denn dem Establishment der Wissenden nicht möglich, zu akzeptieren, dass schon zigtausendfach über dieses ach so wundersame Elixier debattiert wurde?

Können die Angesprochenen vielleicht die wissenschaftliche Ebene verlassen, ohne sich einen Zacken aus ihrer Ego-Krone zu brechen?

Möglicherweise mit dem ehrbaren Gedanken, dass die „Unwissenden“ um dessen Applaus es doch scheinbar geht, nicht nur Singen und Klatschen in der Schule hatten.

LG

Sandra

Ich weiss ich sollte nicht, aber...

wer bestimmt hier über was debattiert wird ? Wenn sich hier ein paar Leute verkünsteln wollen und ihren Spass daran haben, sich in endlosen Dialogen zu verlieren, warum denn nicht ? Es ist wie beim Fernsehen, niemand wird gezwungen hinzusehen.

Irgendwelche Aufreger-Freds über die Alkoholtester der westlichen Nachbarn sind z. B. komplett überflüssig, trotzdem gibt es sie. Genauso die endlosen "Welcher Helm", "Welche Jacke" und vor allem die - gefühlt - 1.000.000ste Frage "Welcher Auspuff".

Flame-Mode ein:
Und was das "Singen und Klatschen in der Schule" angeht.. Bei mancher Rechtschreibung liegt die Vermutung nahe...
Flame Mode aus

Werbung
Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:15
Zum Anfang der Seite springen

@ sg-joe,
ich habe einen Artikel davor gesetzt cool
Meine liebe Frau Holle fröhlich

ZZ59 ist offline ZZ59 · seit
ZZ59 ist offline ZZ59
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:18
Zum Anfang der Seite springen

Muss ich mir jetzt Sorgen machen großes Grinsen

Wenn ich alle 4000 km das Öl wechseln würde, müsste ich alle 5-6 Wochen ran ... Augenzwinkern

Ich lass einfach drei Mal im Jahr zur turnusmäßigen Inspektion das Öl wechseln und mein Motor läuft und läuft.

Wenn allerdings ansatzweise stimmt, was mein cool mir gesteckt hat, dann fährt der durchschnittlliche Kunde bei ihm gerade mal 1500 km im Jahr. Dementsprechend müsste dieser dann alle 2 1/2 Jahre einen Ölwechsel machen Augen rollen

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Und noch was zum eingewöhnen mein lieber Herr sg-joe,

wir haben hier, in diesem Land, Rede-und Meinungsfreiheit.

So und jetzt hol den Duden rauss (ß)?

Ich gebe zu, ich habe Probs. mit den Kommata Freude

LG
Sandra

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 11:00.

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mongo
@ Feile

ich geb dir recht! Augenzwinkern
Wir fahren n Motor der Tracktortechnik wo die Technik übertrieben 70 Jahre alt ist und ihr macht ne Wissenschaft als ob ihr bei der Nasa seid und mit ner HD zum Mond fliegen wollt smile
Wenn mann die Harley immer im Grenzbereich fährt (und der Motor extrem hochgezüchtet ist)wie bei Rennen usw kann man das ja noch verstehen aber n normalfahrer...ich weiss nicht...


Schön wäre es mal gewesen ,wenn der Thread nicht 8 Seiten mit Ego und hochwissentschaftlichen Sachen vollgeschrieben wird! Sondern es mal ne einfache Auflistung gibt wo Modell zB. Sporster und das Öl dahinter geschrieben ist zb 20-50 oder min anspruch und max anspruch
wie ich das verstehe, nicht unbedingt Syntetisch da der Motor eh viel kälter läuft, da würde Mineralisches voll reichen...
Leider ist es so das mann nach dem lesen der 8 Seiten nichts weiß.....und das ist im Forum schade

Mfg

Hallo,

ich möchte jetzt auch nicht meine Meinung zu dem behandelten Thema breittreten.

Ich habe auch noch etwas zu berichtigen, denn das Öl was von einem mir hochgeschätzten und nicht unbekannten BoT-Fahrer empfohlen wurde ist hier doch schon genannt worden.

Asche über mein Haupt, für meine Oberflächlichkeit beim lesen.

Die Monster, die XB 12 R und jetzt die Nightster bekamen/bekommt das Öl von Bel Ray…Punkt

OT on:

Ich habe ja in den letzten Tagen auf einen Breitreifen umgebaut und mich zum Aufziehen der Reifen an einen guten Freund gewendet.

Das ist auch ein Hypergenauer, ist ja auch ok so.

Der hat sich sowas von Stolz gefühlt, dass er die 15g an der Originalkombination beim Vorderrad mit seinem hochohmigen selbst auf Null stellenden Wuchtapparat bis auf 5g drücken konnte.
Hm…ne Sporty….ich weis nicht, ob ich das jetzt nun unbedingt gemerkt hätte.

Kurz, so hat jeder sein Steckenpferd.

LG
Sandra

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von viczena am 03.06.2013 11:00.

Feile ist offline Feile · seit
Feile ist offline Feile
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 18:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von viczena
Es gibt halt immer Leute, die ganz genau wissen wollen, wie etwas funktioniert. Die sich nicht damit zufriedengeben: "Schlüssel rein und gut iss". Dafür ist so ein Forum doch wohl da (neben der unvermeidlichen Sozialkomponente, für die es aber eine Laberecke gibt).

Und wenn ich genau weiss, wie es funktioniert, dann weiss ich auch, wo die Schwächen sind und wie ich vorbeugend darauf reagieren kann. Das kann auch durch die richtige Ölwahl sein. Und zwar anhand von Messwerten und Fakten, und nicht : "Ich nehme immer ..Öl, und mich hat noch nie ein Flugzeug gestreift...".

Und wenn ich die Dinge vorbeugend im Griff habe, dann fahr eich ruhiger und entspannter meine 20.000km im Jahr, weil ich weiss, dass und wie alles funktioniert. Und kann die Reaktion meiner Maschine richtig deuten.

Das muss nicht jeder so halten: Sich um nix kümmern und sich auf die Werkstatt verlassen ist auch eine Möglichkeit. Und die kritisiere ich nicht. Auch gegen den zigsten Auspufffred (für jedes Fabrikat einen) oder Schutzblechfred oder tiefen Stossdämpferfred oder Me880 Reifenfred habe ich nix. Warum auch. Umgekehrt ist das wohl nicht so einsichtig, wie die Kommentare (von immer denselben?) zeigen...

Wie schon gesagt: Wer sich nicht beunruhigen lassen will, kann sich auf diese Freds beschränken, und behält seinenSeelenfrieden...

Da gebe ich dir Recht,
dein Intension ist immenz brauchbar, aber für jemanden ohne Fachwissen wurde es dann immer komplizierter.

LG
Sandra

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 19.07.2012 19:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Feile
Und noch was zum eingewöhnen mein lieber Herr sg-joe,

wir haben hier, in diesem Land, Rede-und Meinungsfreiheit.

So und jetzt hol den Duden rauss (ß)?

Ich gebe zu, ich habe Probs. mit den Kommata Freude

LG
Sandra

Bitte erst mal genau lesen...

ich habe niemandem verboten etwas zu schreiben... Nur darauf hingewiesen, dass es manchmal einfacher wäre nichts zu sagen, besonders wenn das Thema nicht interessiert und sowieso nur gemeckert wird.

Und zum Thema Meinungsfreiheit: fass dich mal an die eigene Nase.

PS: Ich bin schon eine Weile im Forum, das "eingewöhnen" ist also schon lange durch. Damit sind wir aber schon absolut OT, wenn du also noch weitere persönliche Bemerkungen haben solltest, dann per PN.

bullitreiber ist offline bullitreiber · seit
bullitreiber ist offline bullitreiber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.07.2012 20:35
Zum Anfang der Seite springen

eigentlich wollte ich ja hier auch nichts schreiben, aber da es jetzt so schön passt, mal ein kleines Beispiel aus der Praxis...

Ein Arbeitkollege von mir hat letzten Monat ein günstiges Big Bore Kit für seine 2007er TC96 Low Rider geschossen. Sein Mopett hat jetzt knapp 105 tausend drauf...

Letzten Samstag haben wir die Zylinder gezogen, und dabei natürlich begutachtet... Beide Zylinder sind in Top Zustand, alle Honspuren deutlich zu sehen.

Selbst an den Umkehrpunkten der beiden Kolben kein bisschen Zwickelverschleiss !

Der hintere Zylinder ist minimal Unrund ( 0,02 mm )....

Kolben und Ringe auch in tadellosem Zustand...keine Fress- oder Reibspuren zu erkennen.

Was hat das ganze mit diesem Thread zu tun...?

Mein Kollege hat seine Low Rider 2007 neu gekauft, die ersten 3 Inspektionen wurden bei HD gemacht, danach alle 8-10tausend alles "Homemade " mit dem günstigen mineralischem Rev Tech....

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »