Sehr interessanter Tread. :-) Ich will auch nicht weiter einsteigen weil schon viel Wahres geschrieben wurde. Vor 12 Jahren habe ich mit unserem Labor in Bochum(Blau) mal wegen 10-60 voll synth. Motoröl gesprochen(Wir hatten im Suzukiforum recht intensiv diskutiert). Das Ergebnis war, so der Techniker, das die Viskosität relativ schnell leidet, er meinte wir könnten froh sein, wenn wir nach 4.000 Kilometer noch ein 50er oder gar nur ein 40 er Öl hätten. Ich war sehr überrascht über die Aussage, was zur Folge hatte, dass ich lieber die Standartqulität verwendetet, diese aber häufiger wechselte( es war nicht so tragisch weil bei unseren hochdrehenden Japanern nur 40er Öl vorgegeben war). Wichtiger war die Wechselintervalle(6.000 Kilometer !!) nicht zu überziehen sondern eher zu verkürzen!
Klar kann man das nicht mit HD vergleichen, hier muss ja auch kein Getriebe mit geschmiert werden das große Scherkräfte freisetzt.
Ach ja Fakt ist, dass die Farbe des Öls keinen Aufschluss über die Qualität liefert.
Ich halte mich an folgende Regeln:
1. Motor immer ausreichend Warmfahren.
2. Visko vom Hersteller einhalten, höchstes durch hochwertigeres(syn.) Öl überbieten.
3. IMMER den Ölfilter mit wechseln.
4. Intervalle nicht überziehen, lieber einmal zu früh als zu spät gewechseln.
Die letzten 30 Jahre bin ich so recht gut gefahren. Nichtsdestotrotz interessiert mich der Ausgang dieser Diskussion:-)
__________________
Street Glide Special Bj.2020
http://www.facebook.com/michael2611