Moinsen
@Biertrinker ,
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deine Leute im Club NICHT die Alarmanlage deaktiviert haben, oder deaktivieren ließen.
Die hat nämlich nur am Rande mit dem Piepen beim Ein- bzw. Ausschalten der Zündung zu tun (der Ton kommt aus dem
Lautsprecher der Sirene).
Damit´s nicht mehr piept, gibt´s eine kleine Prozedur, die Du auch in der Bedienungsanleitung Deines Bikes nachlesen kannst.
(Stichworte: SIRENEN WARNTONMODUS bzw. STUMMSCHALTUNGS-MODUS)
Falls keine Bedienungsanleitung vorhanden, dann mach mal Folgendes:
- FOB in der Nähe des Bikes
- Zündung AN
- Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt, Zündung AUS
- wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber BEVOR die Blinker 2x aufleuchten) Zündung wieder AN
- Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt, Zündung wieder AUS
- wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber BEVOR die Blinker 2x aufleuchten) Zündung wieder AN
- Wenn die Sicherheitsleuchte erlischt, Zündung wieder AUS
- wenn die Sicherheitsleuchte erlischt (aber BEVOR die Blinker 2x aufleuchten) Zündung wieder AN
Jetzt ist das Bike im STUMMSCHALTUNGS-MODUS.
Um wieder in den WARNTONMODUS zu wechseln, das ganze Prozedere wiederholen.
Das Ganze ändert aber nix daran, dass der Akku der Sirene ein wenig Strom von der Batterie Deines Bikes abzapft.
Wenn der Sirenen-Akku noch i.O. ist, verbraucht dieser ganze 0,005 Ampere Strom und ist garantiert nicht für einen
erhöhten Leerlaufstrom verantwortlich.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW