Soo ich war jetzt nochmal am Vergaser.
Nochmal alles außeinandergebaut, Schwimmerachse gereinigt und glatt poliert, Schwimmernadelventil (das eingepresste in dem die Schwimmernadel sitzt) habe ich gereinigt und mit Q-tip poliert.
Danach alle Kanäle mit Druckluft (geringer Druck, nicht zu fest) durchgepustet um sicherzugehen, dass nichts im Kanal blockiert.
Schwimmer bei 17 Grad Neigung auf exakt 11mm eingestellt und dann im Schrsubstock waagerecht ausgerichtet und ein Glas bündig mit der Unterkante des Vergasers ausgerichtet.
Mit Schlauch und Flasche den Tank und Benzinleitung simmuliert, Schwimmer schließt nicht und das Glas läuft über, tja, nochmal nachgemessen, 11,5mm Abstand.
Dann Schwimmerkammer montiert und nochmals Kammer geflutet und geschaut ob das Ventil zu macht.
Beim ersten Füllen ist alles dicht, dann die Schwimmerkammer geleert, Ablassschraube wieder rein und erneut gefüllt und :
Pustekuchen, Sprit läuft und läuft und läuft aus allen Löchern und dem Überlauf munter weiter.
Schwimmerkammer abmontiert, wieder bei 17 Grad Neigung den Schwimmer gemessen, 14mm ????
Das kanns doch nicht sein.
Also alte Schwimmernadel montiert, nochmal neu eingestellt auf 11mm. Schwimmerkammer direkt zusammengeschraubt und erneuter Test.
Alles dicht, Schwimmerkammer Ablassschraube raus, Kammer leeren, Ablassschraube wieder drauf und Kammer fluten. Hält dicht und nix läuft über.
Dies habe ich jetzt 5 mal wiederholt und nun scheint alles dicht zu sein.
Komisch, die brandneue Nadel schließt nicht oder nur unzuverlässig, die alte schließt auf einmal wieder.
Später montiere ich den Vergaser und probier es am Moped aus, wenns dicht hält passts erstmal so, gegen Freitag/Samstag sollte die neue 4-seitige Schwimmernadel und gefühlt ALLE Ersatzteile für den Vergaser ankommen, dann schauen wir weiter.
Daumen drücken, dass der Schwimmer jetzt dicht hält.
Ahja, Schwimmer hab ich mal 2 Minuten mit dem Finger unter den Sprit in einem Glas gedrückt.
Schwimmer ploppt direkt nach oben, der ist definitiv dicht.