Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ölkühler Umbau Fat Boy - Bitte um Meinungen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ölkühler Umbau Fat Boy - Bitte um Meinungen

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ölkühler Umbau Fat Boy - Bitte um Meinungen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 14.07.2019 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Wozu einen Ölkühler?
der 117er wird auch heiß, aber so lange in Bewegung ist alles gut. Nur stop-and-go muss man aufpassen, dass Klappen auf und Bike zeitnah bewegt wird. 
Und im stop-and-go ist ein Ölkühler ohne Gebläse nicht hilfreich. 
Also, habe ich bis jetzt darauf verzichtet. 
Hast du denn wirklich solche Hitzeprobeme in Dtl. oder ist es nur Vorsicht?

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 14.07.2019 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Sagt er ja im verlinkten Beitrag wo auch wieder eine Verlinkung ist zu einem US Forum. Stau vermeiden oder Hitze und lieber in ein klimatisiertes Kino gehenfröhlich

Avatar (Profilbild) von Panzerknacker
Panzerknacker ist offline Panzerknacker · 42 Posts seit 22.09.2015
fährt: FLSTC/16, DKW RT250/2
Panzerknacker ist offline Panzerknacker
Mitglied
star2star2star2
42 Posts seit 22.09.2015
Avatar (Profilbild) von Panzerknacker

fährt: FLSTC/16, DKW RT250/2
Neuer Beitrag 14.07.2019 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Vor drei Jahren habe ich den OilBud Ölkühler an meiner Heritage montiert.
Das Öl ist um 20° kälter, der Kühler dicht und ich zufrieden.
Einbaubericht:
https://286678.forumromanum.com/member/f...r_286678&cron=1

__________________
Gruß
--
PK

Fatboy-Joey ist offline Fatboy-Joey · 26 Posts seit 30.04.2019
aus Wangen im Allgäu
fährt: Custom Fat Boy
Fatboy-Joey ist offline Fatboy-Joey
Neues Mitglied
star2
26 Posts seit 30.04.2019 aus Wangen im Allgäu

fährt: Custom Fat Boy
Neuer Beitrag 14.07.2019 21:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iltschi
Wozu einen Ölkühler?
der 117er wird auch heiß, aber so lange in Bewegung ist alles gut. Nur stop-and-go muss man aufpassen, dass Klappen auf und Bike zeitnah bewegt wird. 
Und im stop-and-go ist ein Ölkühler ohne Gebläse nicht hilfreich. 
Also, habe ich bis jetzt darauf verzichtet. 
Hast du denn wirklich solche Hitzeprobeme in Dtl. oder ist es nur Vorsicht?

Es wäre reine Vorsicht! Ich betreibe Hobbymäßig Motorsport und da geht eben nichts über Ölkühlung, vor allem bei alten luftgekühlten Wägelchen ....da liegt der Brückengang nahe bei den luftgekühlten V2 fröhlich

Aber ich denke ein Ölkühler funktioniert auch im Stand, selbst ohne Gebläse, er vergößert die Fläche auf der Luft  zur Kühlung anströmen kann, auch wenn einer ohne Gebläse sicher schneller an seine "Grenzen" kommt und auch iwann bei ewigem Stand keinen all zu hohen Wirkungsgrad mehr haben wird.

__________________
DLzG Joey

Ride safe Brothers and dont forget to Rock 'n' Roll! cool

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 14.07.2019 22:15
Zum Anfang der Seite springen

Nennt sich Konvektion, und ja jedwede Volumen- und/oder Oberflächenvergrößerung bringt etwas mehr als gar nichts zu tun/verbauen.
Das ist auf jeden Fall besser als einen 117er Kit in eine Softail ohne Kühler zu verbauen der Leistungmäßig für die Tourings mit serienmäßigen Ölkühler gedacht ist und diesen dann kastriert, Mapping wegen Eintragung, zu betreiben und sich über die Hitze zu wundern das der nur richtig läuft wenn alles offen ist, wofür er ja gedacht/gemacht ist .....

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 14.07.2019 23:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Weich-Ei
Nennt sich Konvektion, und ja jedwede Volumen- und/oder Oberflächenvergrößerung bringt etwas mehr als gar nichts zu tun/verbauen.
Das ist auf jeden Fall besser als einen 117er Kit in eine Softail ohne Kühler zu verbauen der Leistungmäßig für die Tourings mit serienmäßigen Ölkühler gedacht ist und diesen dann kastriert, Mapping wegen Eintragung, zu betreiben und sich über die Hitze zu wundern das der nur richtig läuft wenn alles offen ist, wofür er ja gedacht/gemacht ist .....

Nun, über die Hitze wunder ich mich nicht mehr, da ja alle 117er sehr heiß werden und das Bike auch bei 38 Grad Außentemperatur damit gut zurecht kommt. Auch im stop & Go gut handlebar. Alles ohne Ölkühler. 

Im Motorsport Sport ist der Ölkühler sinnvoll, fahre ich ja nicht. Auch wenn „kastriert“ reichen die ca. 110 PS am Hinterrad mit 155NM; kein Ruckeln, sauber Durchzug, abgenommen/eingetragen. 

Wenn das „kastrierte“ Bike keinen Ölkühler braucht, frage ich halt, wozu andere einen brauchen. Mich würde die Optik/ Verbauung  stören. 

Motorsport sehe ich ein. 
Wenn man aus Vorsicht einen möchte, ok.
Jeder wie er möchte. Der eine mit Ölkühler, der andere „kastriert“. 😂

Werbung
Avatar (Profilbild) von skull rider
skull rider ist offline skull rider · 225 Posts seit 18.03.2010
fährt: Fat Boy
skull rider ist offline skull rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
225 Posts seit 18.03.2010
Avatar (Profilbild) von skull rider

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 15.07.2019 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi Joey, ich habe an meiner Fat Boy einen Jagg LowMount Oil Cooler verbaut. Da bekommst du im Set alles was du benötigst. 

 
Attachment 317300

__________________
Viele Grüsse
skull rider

Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window...

tcj ist offline tcj · 2642 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2642 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 15.07.2019 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Mal ein alter Beitrag meinerseits zu diesem Thema - war ein virtueller Test betreffend Effektivität - Seite 4 ...
Klick mich

Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 15.07.2019 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Sehr interessant. Das bestätigt ja meine Annahme. Im Stand bringt er nichts und da würde ich am ehesten einen Ölkühler brauchen. 
Geht nichts über Fakten. Mögliche Theorien und Klugschwätzern bringen da nichts. 

Die 120 - 125 Grad Celcius entsprechen meinen real gemessenen Werten bei Fährt. 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iltschi am 15.07.2019 16:08.

Avatar (Profilbild) von mypower
mypower ist offline mypower · 1155 Posts seit 13.01.2018
fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
mypower ist offline mypower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1155 Posts seit 13.01.2018
Avatar (Profilbild) von mypower

fährt: Heritage Softail 1988 / Road King CVO 2014 / BSA C11 1951
Neuer Beitrag 15.07.2019 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner getunten FLST habe ich schon vor 25 Jahren einen Oelkühler verbauen lassen. 
Bin damit auch im Stau der Städten im Süden immer gut gefahren. Klar die Luft zur Kühlung fehlt im Stand, aber
Du hast auch mehr Oel im Umlauf.

Meine FLHRSE hat den Oelkühler serienmässig - alles top. Der 110er neigt auch zu Hitze. Mapping + J&H haben deutlich geholfen die Hitze wegzukriegen.

 

__________________
Ride on!

Kölner ist offline Kölner · 931 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 19.06.2021 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich hänge mich hier noch mal rein.
Da ich ja newbie bei HD bin und vorher die Shadow Wassergekühlt war, war ich echt erstaunt über die Hitze die da hochkommt.
Gerade in der Stadt ist das schon übel.

Gibt es denn mittlerweile Leute die
den Original eingebaut haben und aus Erfahrungen sprechen ?

Gruss Micha

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Kölner am 19.06.2021 14:05.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24060 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24060 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 19.06.2021 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Link geht nicht.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Kölner ist offline Kölner · 931 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 19.06.2021 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Sorry, jetzt funzt er.

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 19.06.2021 16:52
Zum Anfang der Seite springen

Ja, funktioniert so wie er soll. Motor ist aber trotzdem noch warm großes Grinsen

__________________
Greetz
Franky

Kölner ist offline Kölner · 931 Posts seit 21.02.2021
aus Köln
fährt: Fat Boy FLSTF
Kölner ist offline Kölner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 21.02.2021 aus Köln

fährt: Fat Boy FLSTF
Neuer Beitrag 19.06.2021 17:07
Zum Anfang der Seite springen

geschocktfröhlich

__________________
Et jeilste Land op der Welt dat is Kölle.....

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
825460
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1432
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
68
71683
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen