Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS/S/L Slim: AGM oder Gel-Batterie

FLS/S/L Slim: AGM oder Gel-Batterie

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLS/S/L Slim: AGM oder Gel-Batterie

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.11.2020 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skippy 73
Vielen Dank für die Hilfe und Verständnis . Vielleicht hilft es ja auch dem ein und anderem ..,

@Skippy 73 
Bestimmt.... und wenn Du den einen oder anderen Beitrag, den Du als "hilfreich" erachtest auch so "markierst",
findet der Nächste auch schneller die nützlichen Antworten. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

lagotel ist offline lagotel · 80 Posts seit 26.08.2019
fährt: Softail Slim S, Honda AT (SD08)
lagotel ist offline lagotel
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 26.08.2019
fährt: Softail Slim S, Honda AT (SD08)
Neuer Beitrag 16.11.2020 22:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze das Ctek 5.0 seit über 5 Jahren am Auto und seit 1 Jahr am Moped. Auf AGM + recond. Hat bisher nix kaputt gemacht. Werde es jetzt aber wohl umstellen. Daher Danke!

Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk


Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.11.2020 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von lagotel
Ich nutze das Ctek 5.0 seit über 5 Jahren am Auto und seit 1 Jahr am Moped. Auf AGM + recond. Hat bisher nix kaputt gemacht. Werde es jetzt aber wohl umstellen. Daher Danke!

...und hoffentlich NICHT im "Motorrad-Modus"..... Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 17.11.2020 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Schaut was auf der Yuasa ytx20hl steht.großes Grinsen
Attachment 351986

Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.11.2020 13:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Schaut was auf der Yuasa ytx20hl steht.großes Grinsen

Sehr optimistische Angabe...... Augen rollen geschockt

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.11.2020 14:12
Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen
9Ah....ob das im eingebauten Zustand die Elektronik  verkraften würdeverwirrt.
Naja,Sicherung hat ja glaub ich 20A. Müsst also gehen. 


So,die Sporty 48  mit 14Ah Akku hab ich nun auch mal im Kfz Modus geladen.
Die springt nun bedeutend kräftiger an.verwirrt

Zur Vorgeschichte. 
Als ich das Bike neu abgeholt hatte spitzte sie 2,3 mal beim fahren und die Akkuspannung war immer zu gering. 
Ich hab dann festgestellt dass beide Pole komplett locker sindBaby.
Dadurch hat die Batterie auch irgendwie nen Treffer bekommen.
Sie hält ihre Spannung nicht lange stabil,beim starten wirkt sie gequält. 
War aber nun trotzdem 1 Jahr zuverlässig am Starten.
Ich bekomm auch ne neue Batterie deswegen vom Händler.

Aber wie gesagt, nun im KFZ Modus geladen und 2 Tag später starten, springt sie an wie neu geboren fröhlich.

Ich kümmer mich zur Zeit nich um ne 1800GoldWing,weil die Schwiegermutter in Spanien überwintert.
Die hab ich dann auch sie ganze Zeit im falschen Modus geladenAugen rollen

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 18.11.2020 14:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
9Ah....ob das im eingebauten Zustand die Elektronik verkraften würdeverwirrt.
Naja,Sicherung hat ja glaub ich 20A. Müsst also gehen.

Oh, ooohhhh.... da tun sich aber Bildungs - / Verständnislücken auf..... Augen rollen fröhlich

Der Ladestrom fließt - EGAL WIE HOCH - NUR IN den entladenen Akku.
Der Rest der Elektr(on)ik bekommt - wenn überhaupt aktiv - DEN STROM, den er zum
"leben" braucht, es sei denn, es liegt ein Defekt (z.B. ein Kurzschluss) vor. Dann fließt
mehr Strom durch die Leitung(en), bis bei Überschreiten einer gewissen Stromstärke 
die Sicherung "aktiv" wird und den Stromfluss unterbricht.

Alles klar bis hierhin ? ? ? Augen rollen

Und..... Um auch diese "Bildungslücken" zu stopfen :

- Die Hauptsicherung an Deinem Moped dürfte 40A haben ; die an der Sporty hat 30A ; ebenso 30A bei ner 1800er Goldwing

- Die Kapazität eines Akkus wird in Ah (=Ampére-Stunden) ; angegeben die Stromstärke
  in A (=Ampére)  Eine Akku-Kapazität von 20Ah bedeutet z.B., dass dieser - theoretisch -
  einen Verbraucher 20 Stunden lang mit 1A Stromstärke (oder 1 Stunde lang mit 20A, oder
  alles, was dazwischen liegt) versorgen kann, bis dieser komplett entladen ist. Augenzwinkern smile


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 18.11.2020 15:10.

lagotel ist offline lagotel · 80 Posts seit 26.08.2019
fährt: Softail Slim S, Honda AT (SD08)
lagotel ist offline lagotel
Mitglied
star2star2star2
80 Posts seit 26.08.2019
fährt: Softail Slim S, Honda AT (SD08)
Neuer Beitrag 21.11.2020 21:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von lagotel
Ich nutze das Ctek 5.0 seit über 5 Jahren am Auto und seit 1 Jahr am Moped. Auf AGM + recond. Hat bisher nix kaputt gemacht. Werde es jetzt aber wohl umstellen. Daher Danke!

...und hoffentlich NICHT im "Motorrad-Modus"..... Augenzwinkern

Nein, im Auto-Modus. Was wäre schlimm gewesen am Motorrad-Modus in Verbindung mit AGM + Recond?

Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.11.2020 22:47
Zum Anfang der Seite springen

Warum nicht RECOND hatte ich ja HIER schon beschrieben, und die 0,8A (oder 800 mA) Stromstärke beim Laden
im "Motorrad-Modus" sind nicht mehr als ERHALTUNGSLADUNG. Damit bekommt man zwar - wenn man gaaaaanz
vieeel Zeit hat - irgendwann vielleicht auch einen entladenen Harley-Akku wieder aufgeladen, aber eigentlich ist
diese Stromstärke eher dafür gedacht einen VOLL GELADENEN Akku z.B. über den Winter zu bekommen (dazu
muss dieses Ladegerät aber dann STÄNDIG am Akku hängen).

Es gibt auch eines von CTEC, das nur mit 0,8A laden kann. Mit diesem sehr zutreffenden Text wird es bei
einem sehr bekannten Versandhandel angepriesen.

Nun alles klar.....Augen rollen smile


Greetz  Jo
Attachment 352319

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

ter11 ist offline ter11 · 104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
ter11 ist offline ter11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 07.09.2021
fährt: Fat Boy 2016 (20 tkm), Duc Monster 750 (1998) und 1100evo (2013)
Neuer Beitrag 15.10.2022 09:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Ich denk mal du hast das ctek 5.0 in den Motorradmodus Plus AGM eingestellt.
es leuchtet also eine Lampe am Motorradsymbol und am AGM Symbol.
So wäre es richtig.

Und GENAUSO ist es nämlich NICHT RICHTIG. Man werfe doch bitte noch einmal einen Blick in die Bedienungsanleitung. Augenzwinkern
(R T F M)

Dort steht in großen Lettern, dass der "Motorrad-Modus" für Akkus mit einer Kapazität von 14Ah und kleiner angewandt
werden soll.

Die Batterie der Slim hat - wenn ich mich nicht täusche - 18Ah. Also ist der "Pkw-Modus" + der "AGM-Modus" anzuwählen ! ! !


Greetz  Jo

hi all

gute und hilfreich Diskussion!!

Eine Frage: auf dem zitierten Ctek Übersichtchart wird für den Agm Modus das Temperaturfenster -20 bis +5(!!!) angegeben. Was soll das? Ich kann doch zum Agm-laden nicht warten, bis der klirrend kalte Winter kommt. 

lg
T
Attachment 396378

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4952 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4952 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 15.10.2022 10:17
Zum Anfang der Seite springen

Im PKW-Modus werden auch AGM`s geladen.Augenzwinkern

Schimmy ist offline Schimmy · 11069 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11069 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.10.2022 10:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ter11
Was soll das? Ich kann doch zum Agm-laden nicht warten, bis der klirrend kalte Winter kommt.

Auch C-TEC kann Dreckfuhler. Augenzwinkern fröhlich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börnie ist offline Börnie · 1980 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1980 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 15.10.2022 11:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke (und steht das nicht so in der Beschreibung ? )
dass gemeint ist, dass man bei tiefen Temperaturen 
quasi immer die AGM Einstellung nimmt. 
Bei meinem zweiten CTEK ist das auch so beschriftet
Attachment 396385
Attachment 396386

__________________
.




.


 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 15.10.2022 13:09.

AmiVanFan ist offline AmiVanFan · 373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
AmiVanFan ist offline AmiVanFan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
Neuer Beitrag 15.10.2022 11:43
Zum Anfang der Seite springen

Nein, das muss kein Druckfehler sein. Je nachdem, von welchem Manual dieser Übersichtschart/diese Tabelle herauskopiert wurde, kann das schon richtig sein.

Es gibt von CTEK 2 Geräte in der 5A-Klasse: das "normale" MXS 5.0 EU und das MXS 5.0 Test & Carge EU

Beim MXS 5.0 EU ist die dritte gelbe LED mit "AGM" beschriftet:


...und in der  Tabelle der (aktuellen) Betriebsanleitung auf Seite 10 werden als Temperaturbereich unter "AGM" ebenfalls -20° bis +50° angegeben


Beim MXS 5.0 Test & Charge dagegen mit einem Sternchen / Flocke o.ä.:


Hier (im Manual auf Seite 13)  steht das Sternchen sowohl für das Laden (leistungsstarker) AGMs als auch für das Laden bei kaltem Wetter: Temperaturbereich -20° bis +5.
Siehe auch das Datenblatt dazu: "Option für das Laden bei Kälte und von AGM-Batterien"

Da die Spannungs- und Stromangaben auf den jeweiligen Übersichten in den Manuals (Seite 11 bzw. Seite 14) aber identisch sind, mag das "Sternchen" eventuell dem Marketing geschuldet sein.
Letztendlich ist es ein Hinweis, dass geeignete Nassbatterien (EFB) bei kalten Temperaturen auch mit dem AGM-Ladeprogramm geladen werden können/sollten. Ich handhabe das bei meinem Auto (EFB) schon länger so...

Schönes WE


PS: in den FAQ von CTEK wird ebenfalls die Schneeflocke erklärt
Attachment 396405

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von AmiVanFan am 15.10.2022 18:55.

« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 5 6 [7] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1296098
11.02.2025 10:00
von winne2
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
45
8842
10.02.2025 21:57
von Wildpower
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
12840
05.11.2024 17:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen