zum zitierten Beitrag
Zitat von Sticki1
9Ah....ob das im eingebauten Zustand die Elektronik verkraften würde
.
Naja,Sicherung hat ja glaub ich 20A. Müsst also gehen.
Oh, ooohhhh.... da tun sich aber Bildungs - / Verständnislücken auf.....
Der Ladestrom fließt - EGAL WIE HOCH - NUR IN den entladenen Akku.
Der Rest der Elektr(on)ik bekommt - wenn überhaupt aktiv - DEN STROM, den er zum
"leben" braucht, es sei denn, es liegt ein Defekt (z.B. ein Kurzschluss) vor. Dann fließt
mehr Strom durch die Leitung(en), bis bei Überschreiten einer gewissen Stromstärke
die Sicherung "aktiv" wird und den Stromfluss unterbricht.
Alles klar bis hierhin ? ? ?
Und..... Um auch diese "Bildungslücken" zu stopfen :
- Die Hauptsicherung an Deinem Moped dürfte 40A haben ; die an der Sporty hat 30A ; ebenso 30A bei ner 1800er Goldwing
- Die Kapazität eines Akkus wird in Ah (=Ampére-Stunden) ; angegeben die Stromstärke
in A (=Ampére) Eine Akku-Kapazität von 20Ah bedeutet z.B., dass dieser -
theoretisch -
einen Verbraucher 20 Stunden lang mit 1A Stromstärke (oder 1 Stunde lang mit 20A, oder
alles, was dazwischen liegt) versorgen kann, bis dieser komplett entladen ist.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 18.11.2020 15:10.