Moinsen,
Dass man vom Preis nicht zwangsläufig auf die Qualität schließen kann, sollte allgemein bekannt sein
(siehe original HD-Akkus..... schweineteuer, aber halten unter Umständen auch nicht länger, als "no-name"),
aber sei´s drum.....
In der Bucht habe ich eine beendete Anzeige gefunden, in der das Teil mit einem CCA von 270(EN) angepriesen
wurde. Sehr beachtenswert ist der Aufkleber mit den Info´s über die Ladestromstärken.....

(Bild 1)
Nichts desto trotz hätte
@Sticki1 sich das Schreiben an CTEC eigentlich schenken können, denn auf Seite 11
des Manuals steht ganz explizit beschrieben, welche Strom- bzw. Spannungsstärken bei welchem Modus zur
Anwendung kommen (von mir noch einmal ergänzt um die Kapazitäten der Akkus).

Auch dass der "Reconditionierungs
Modus bei AGM-Akkus nicht angewandt werden soll, habe ICH nirgendwo in dem Manual finden können (zumal
zum Einen ohnehin bei JEDEM Start eines Ladevorgangs mit dem CTEC eine De-Sulfatierung stattfindet, und sich
zum Anderen dieser Modus bei JEDEM Batterietyp anwählen lässt). (Bild 2)
Nun sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt, und wir können uns wieder um das eigentliche Problem des TE kümmern.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 23.11.2020 13:39.