Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Welcher Luftfilter mit TÜV

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Welcher Luftfilter mit TÜV

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Welcher Luftfilter mit TÜV

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 10:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Es geht dabei ja nicht um irgendwelche Abgaswerte oder wie die gemessen werden. Es geht darum, dass die rechtlichen Bedingungen zum Eintragen von Luftfilter und AGAs in NL die gleichen  -sogar dieselben- sind, wie in Deutschland, wegen EU. Das gilt für deine alten Modelle natürlich nicht. Das sind aber komplett andere Ausgangssituationen. Für deine alten Maschinen gilt in Deutschland die StVZO, also deutsches Recht. Für deine neue gilt aber europäisches Recht und damit ist es auch egal wie und wo du sie zulässt Augenzwinkern


….davon ab ist ein gelbes Kennzeichen ja echt unfassbar hässlich fröhlich

das mit dem nummernschild übersehe ich malcool

dann nimm mal das schöne gelbe übersetzungsbuch:

https://www.rdw.nl/particulier/voertuige...-een-motorfiets

ich lass die in NL zu, bekomme eine anpassungserkärung (luftfilter, stage 1 kit und mapping) vom niederländischen HD importeur und darf die maschine überall in europa legal fahren.....und deutsches recht geht mir am popo vorbei. dann müssten 80% meiner kumpels illegal mit ihren neuen M8's in deutschland unterwegs sein. aber ich will hier jetzt auch kein hin- und her geschreibe. du hast recht und ich fahre ohne probleme in deutschland mit meinen gelben nummernschild un allen modifikationen auf der road king rumgroßes Grinsen

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 10:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
zum zitierten Beitrag Zitat von marlboromanhd
ein deutscher polizist weiß ja nicht das ich in deutschland wohne, steht nicht auf der niederländische ID card (perso)

Wenn du in Deutschland wohnst, hast du aber keinen Niederländischen Personalausweis!? Oder Führerschein...

natürlich habe ich die, bin ja kein deutscher.........du kannst ja auch mit deinem deutschen führerschein fahrzeuge mit niederländischer zulassung fahren, so lange die nicht auf deinen namen zugelassen sind.

geht auch mit belgischer zulassung......ein kumpel aus jülich-welldorf fährt eine 2019er streetglide mit stage IV kit und belgischer zulassung. vielleicht sind dir die rot-weißen farben liebergroßes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von marlboromanhd am 12.08.2020 11:13.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 12.08.2020 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde deine Beiträge sehr verwirrend. In deinem Profil steht, dass du in Jülich wohnst. 
Aber egal. So oder so...in Deutschland gilt wie in jedem anderen EU Land für nach EU-Recht zugelassene Fahrzeuge eben auch EU-Recht. Und für alle Fahrzeuge davor gilt in Deutschland die StVZO. Unabhängig davon, woher man kommt oder wo das Motorrad angemeldet ist. So, jetzt haben wirs doch Augenzwinkern  
Mir wäre der Hickhack mit irgendeiner ausländischen Zulassung bisschen zu aufwendig...für nichts und wieder nichts.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 12:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich finde deine Beiträge sehr verwirrend. In deinem Profil steht, dass du in Jülich wohnst. 
Aber egal. So oder so...in Deutschland gilt wie in jedem anderen EU Land für nach EU-Recht zugelassene Fahrzeuge eben auch EU-Recht. Und für alle Fahrzeuge davor gilt in Deutschland die StVZO. Unabhängig davon, woher man kommt oder wo das Motorrad angemeldet ist. So, jetzt haben wirs doch Augenzwinkern  
Mir wäre der Hickhack mit irgendeiner ausländischen Zulassung bisschen zu aufwendig...für nichts und wieder nichts.

für nichts und wieder nichts muss jeder für sich selbst entscheiden!!!! mir geht die ganze TÜV scheisse auf den sack.....hast du in NL auch nicht.

jetzt zum abschluss und für dich zum besseren verständnis:

ich bin niederländer der in deutschland (jülich) wohnt
ich habe die niederländische staatsbürgerschaft ergo niederländische ausweise
2 meiner 3 motorräder sind in den niederlanden auf meinen sohn zugelassen der in den niederlanden wohnt - kann jeder EU bürger machen, der im ausland jemand hat auf den er zulassen kann, da kfz steuer, versicherung zahlt und sich in die vers. police als fahrer eintragen lässt!
das 3. motorrad, eine road king special 2018, mit deutscher zulassung wird jetzt exportiert in die niederlanden und auch auf meinen sohn zugelassen. danach kann ich bei einem offiziellen niederländischen HD dealer, den SE heavy breather luftfilter, das stage 1 kit einbauen lassen und das SE tuner mapping machen lassen. bekomme eine anpassungsgenehmigung, vergleichbar mit einer deutschen ABE. das ist ganz einfach simpeles landesrecht und legal. leider scheint dein niederländisch ziemlich eingerostet zu sein, ansosnten könntest du das ganze beim niederländischen kraftfahrtbundesamt (rdw) nachlesen.

so schluss jetzcool

Ollli ist offline Ollli · 158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Ollli ist offline Ollli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
158 Posts seit 28.03.2018
fährt: Harley
Neuer Beitrag 12.08.2020 14:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von marlboromanhd
Scheiß Beabeitungsmodus hier.

Der Heavy Breather hat ne E nummer und ist legal mit original Auspuff

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 12.08.2020 14:37
Zum Anfang der Seite springen

...wer in einem EU Land seinen Wohnsitz hat, der muss den seinem Wohnsitzland entsprechenden Führerschein in der Tasche haben.  Wenn also der Führerschein aus D ist...dann muss auch eine Deutsche Meldeadresse vorhanden sein.
Und dort wo der Wohnsitz ist muss auch das Fahrzeug angemeldet werden - mit allen Vor / Nachteilen.  Vor allem die KFZ Steuer ist in dem Zusammenhang ein Thema - oder liege ich da falsch ?

__________________
der Weg ist das Ziel

Werbung
marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 15:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
...wer in einem EU Land seinen Wohnsitz hat, der muss den seinem Wohnsitzland entsprechenden Führerschein in der Tasche haben.  Wenn also der Führerschein aus D ist...dann muss auch eine Deutsche Meldeadresse vorhanden sein.
Und dort wo der Wohnsitz ist muss auch das Fahrzeug angemeldet werden - mit allen Vor / Nachteilen.  Vor allem die KFZ Steuer ist in dem Zusammenhang ein Thema - oder liege ich da falsch ?

jürgen, das ist prinzipiell richtig, aber das fahrzeug leih ich mir ja von meinem sohn in NL, es ist auf seinen namen angemeldet und er zahlt die niederländische kfz steuer und die niederländische versicherung! ich mach es ja schon 21 jahre mit den 2 anderen bikes! noch nie ein problem gehabt trotz deutschen führerschein.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von marlboromanhd am 12.08.2020 16:17.

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 16:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ollli
zum zitierten Beitrag Zitat von marlboromanhd
Scheiß Beabeitungsmodus hier.

Der Heavy Breather hat ne E nummer und ist legal mit original Auspuff

der hat eine e-nummer? sagt mein händler aber was anderes:

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original...BCABEgLXJfD_BwE

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 12.08.2020 17:02
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Führerschein stimmt so nicht: Als EU-Bürger brauchst du keinen deutschen Führerschein - auch dann nicht, wenn du in Deutschland lebst.
Oder was meinst du mit "Wohnsitzland entsprechenden Führerschein" ?
...
Das mit den Fahrzeugpapieren stimmt (glaube ich) schon.

__________________
Grüße juzzi

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 12.08.2020 17:06
Zum Anfang der Seite springen

@ Marlboroman: PN Freude

__________________
Grüße juzzi

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 17:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von juzzi
Das mit dem Führerschein stimmt so nicht: Als EU-Bürger brauchst du keinen deutschen Führerschein - auch dann nicht, wenn du in Deutschland lebst.
Oder was meinst du mit "Wohnsitzland entsprechenden Führerschein" ?
...
Das mit den Fahrzeugpapieren stimmt (glaube ich) schon.

OK, das mit dem führerschein wusste ich auch noch nicht, aber müsste stimmen. meine jüngste tochter wohnt in maastricht / NL und fährt mit dem deutschen führerschein.

zum thema fahrzeugpapiere habe ich ja gesagt, das fahrzeug bekommt niederländische papiere. fahrzeughalter ist mein sohn, wohnhaft in NL.  ich "leihe" die motorräder für touren vom meinem sohn, was soll daran nicht erlaubt sein?  jede antwort die ich hier bekomme bezieht sich auf eine zulassung auf meinen namen. 
das habe ich hier aber nicht gesagt.

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 18:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von juzzi
@ Marlboroman: PN Freude

vielen dank für die PN! aber die sache mit dem führerschein habe ich direkt mal abgecheckt und folgende gesetzgebung gefunden:

der deutsche führerschein bleibt in den niederlanden 15 jahre gültig, ab ausstellungsdatum......aber nur für die kategorien AM, A1, A2, A, B und BE. für C1, C, D1, D, C1E, CE, D1E und DE ist es 5 jahre maximum ab ausstellungsdatum. niederländische führerscheine sind immer zeitlich befristet und müssen vorm ablaufdatum in einen deutschen führerschein
umgeschrieben werden....natürlich nur wenn man in deutschland gemeldet ist.

so hat das ganze hin und her geschreibe noch neue erkenntnisse gebracht.cool

Avatar (Profilbild) von juzzi
juzzi ist offline juzzi · 387 Posts seit 04.10.2016
fährt: FLHXS 2020
juzzi ist offline juzzi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
387 Posts seit 04.10.2016
Avatar (Profilbild) von juzzi

fährt: FLHXS 2020
Neuer Beitrag 12.08.2020 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Siehstemal - wusste ich auch nicht. Französischer Führerschein ist auf jeden Fall in Deutschland gültig.
Link

__________________
Grüße juzzi

Döppi ist offline Döppi · 21820 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21820 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 12.08.2020 21:51
Zum Anfang der Seite springen

Hier geht's aber nicht um Führerscheine oder wieviele Seiten wollt ihr damit noch volltippen ?

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

marlboromanhd ist offline marlboromanhd · 303 Posts seit 24.06.2019
aus Jülich
fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
marlboromanhd ist offline marlboromanhd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
303 Posts seit 24.06.2019 aus Jülich

fährt: Road King Special, 1976er Shovel (eglide), 1998 Schweden EVO
Neuer Beitrag 12.08.2020 21:53
Zum Anfang der Seite springen

reg dich halt wieder ab.....thema ist eh ausgelutscht

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
73
17447
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
761
719911
01.02.2025 13:13
von dreamer17
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen