Guten Tag liebe Gemeinde,
sonst stiller Leser, doch nach nun gefühlt jedem gelesenen Vergaser-Thread hier und unzähligen Stunden an Konfigurationen probieren weiß ich nicht mehr was ich noch probieren kann.
Vielleicht hat hier noch jemand einen Tipp welcher die kleine wieder zum Leben erwecken lässt.
Mal zum Moped und zum Problem
1200 er Sportster, Bj. 92, 28 TKM
Aktuell mit originalem Luftfilter und Auspuff.
Keihin (27038-92), HD 160, TLD 42
Moped wurde im mit einem Arlen Ness Big Sucker und irgendwelchen offenen Ami-Tüten gekauft. Vergaser war zu diesem Zeitpunkt mit einer 180er HD und 42er TLD versehen. Da zu diesem Zeitpunkt eine Probefahrt nicht möglich war, Standzeit 18-24 Monate und kein Tüv und ich sie erst mal im Originalzustand zum Laufen bringen wollte wurde der Vergaser ultraschallgereinigt und ein originaler Luftfilter und Auspuff mit neuen Dichtungen beschafft und auf Standarddüsen umgerüstet und nach der Anleitung von DéDé eingestellt. Selbstverständlich noch neues Öl und Kerzen spendiert. Ist dann auch direkt angesprungen allerdings hielt die Freude nicht sonderlich lange.. schon beim Anfahren war es wie auf einem wildgewordenen Bullen, um das „Fahrgefühl“ mit ruckeln zu beschreiben wäre hier latent untertrieben. Gashahn etwas aufgezogen in den zweiten geschalten, hier lief die dann etwas besser, weiteres gasgeben war dann nicht möglich da sie sonst wohl ausgegangen wäre. An der nächsten Ampel dann der Kampf mit dem Leerlauf, etwas am Gas gespielt konnte ich sie am Leben halten 100 meter weiter in eine Einfahrt rein im Stand dann ausgegangen. Hier sprang sie dann auch wieder an, ging dann aber auch ohne weiter am Gas zu spielen wieder aus und dann nicht mehr an.
Mit „originalen“ Setup bläst sie Im Leerlauf schwarzen Ruß raus (würde nicht behaupten dass er blau ist, defekt der Kolbenringe) welcher beim gasgeben dann auch weniger wird..Kerzen sind komplett verrußtOhne Filter weniger Ruß läuft aber auch nicht arg viel besserZündung habe ich von einer 87er Sporty zum Test getauschtAuch mit mit offenem Tankdeckel während der Fahrt kein merkbarer UnterschiedManifold und Auspuff dicht, Test mit Bremsenreiniger
Beim Kauf war noch ein teilzerlegter Vergaser dabei. Aktuell ist der Düsenstock mit den mehreren kleinen Löchern am Schaft verbaut. Für was sind diese denn? Der andere Düsenstock weist diese Löcher nicht auf. Dieser Düsenstock fasst allerdings nur Düsen mit M5 Gewinde, habe nur HD’s mit M6 welche auf den Düsenstock mit den Löchern am Schaft passt.
Habe hier noch einen K&N Filtereinsatz zum Testen.
Kann es sein, dass der Gas- und Rückzug etwas zu lang sind? Sind aktuell ganz rausgedreht. Wenn ich sie weiter reindrehe wird das erst recht nichts mit dem Standgas.
Ich bedanke mich schon mal sakrisch für jeden Tipp!!
Euch noch einen schönen Sonntag und bleibt Gesund!
Grüße Der Hansi
__________________
Don't ride behind me; I may not lead.
Don't ride in front of me; I may not follow.
Just ride beside me and be my brother.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von \/-Twin am 26.04.2020 13:06.