Ich glaube, er meint allg. Qualitätsprobleme, Lack , Rost usw. Die Amis bauen halt (wie andere Hersteller) die Bikes mehr oder weniger nur noch zusammen, hergestellt wird (wie Zubehör und Klamotten) in Fernost. Da die Herstellungsmethoden dort mehr oder weniger gleichartig sind, entscheidet heutzutage also nur noch eine kompetente herstellerseitige Qualitätskontrolle über die schlußendliche Qualität des fertigen Produktes.
Außerdem haben die neuen, wg. verschärfter Umweltbestimmungen zugeschnürten Einspritzer nicht unbedingt das "Image" älterer Harleys, vor allem was Sound und Vibs anbetrifft. Einspritzanlage mag für Einige komfortabel und zuverlässig sein, Fakt ist aber auch, dass man für jeden Sch.... eine PC-Schnittstelle bemühen muss, wo früher ein Schraubendreher ausreichte.
Frei nach dem Motto: wo viel dran ist, kann auch viel kaputt gehen.