Hallo Zusammen, und einen schönen Tag in die Runde. Motorrad HD Sportster 1200c Custom Bj. 2015 / 30000km
Also bevor ich sie jetzt zu Dealer bringen lasse, vielleicht vorher noch mal ne Frage in die Runde. Was ist passiert.! Meine "Kleine" hat den Winter in der Einliegerwohnung verbracht, so, dass wenn ich Lust und Zeit hatte sie schon mal auf den Frühling vorbereiten konnte.Polliert, gesäubert, Ölwechsel, Luftfilter, Ölfilter, Kerzen, Griffe Züge und neue Dichtungen für das Luftfiltergehäuse, ... blabla... Beim letzten, und ich glaube damit fing das Drama an,habe ich als ich das Luftfiltergehäuse da liegen hatte... ich idiot,... noch das drosselklappen gehäuse sauber gemacht. Vorsichtig alles mit Läppchen, mehr oder weniger nur ein wenig gewischt. Bin dann aber mit einer Spitze wo ein läppchen drum war, auch in die Bohrung des Stuzens gegangen wo die anschlagschraube der Drosselklappe ist, um da auch den Dreck rauszunehmen. Dabei habe ich sie wohl verstellt, (Anschlag DK ) Das kann nicht sein sagte mir der Dealer weil die Schraube mit Schraubensicherung fest sein soll. IST SIE ABER NICHT .....Die kannst du schon bewegen wenn du nur drauf schaust. Da ich jetzt nicht genau weiß wieviel ich gedreht habe, stellte ich sie auf Anschlag Gaszug, und noch einen ticken mehr. Na dann dachte ich mir las sie laufen und dann schaust du mal.... Dat AS springt nicht mehr an... Ich weiß nicht wie oft ich schon versucht habe... Naja, dann schaust du weiter dachte ich... Am besten da wo du schon darn gespielt hast,...lach.. aber das war nicht viel. Also so einfache sachen wie seitenständer ...ist es nicht. Ich habe die Stecker abgemacht um die Kontakte einzuspritzen, an den Düsen, am Idl Controll (für Leerlauf) und unter der Sitzbank.. aber glaubt mir alles wieder richtig zusammen. Dann habe ich nach den Startversuchen mal den Fehlerspeicher ausgelesen..So wie man das als Leihe kann. P 0131, ( Frond Oxygen Sensor low) Na klar nach all den Startversuchen, _ B 2271 (Batterie Low) auch klar nach dem Drama _ BCM 2176 (Stromkreis Alarmanlage offen) Und da hadere ich jetzt auch noch dran... Also Drosselklappe stimmt bestimmt nicht Hundertprozentig, Uns das Stronkreis der Alarmanlage... Hmmm. Ich habe mal Startpilot reingespritzt, dann will sie vielleicht schaft es aber nicht, also Stom muss auf den Z Steckern sein sonst hätte sie nicht mal geknallt. Die Frage ist kann die Bezinzufuhr auf Grund des Fehlers ( vermeidlichen Fehlers) in der Alarmanlage gesperrt sein... also so wie ne Wegfahrsperre...
Ich weiß viel Text, aber so ist es passiert.. vielleicht habe ich nur ne kleinigkeit übersehen, und spare mir nen batzen Gelb beim Händler. Hat einer ne Idee?