Die entscheidende Frage ist: Wie möchtest Du fahren?
Langsam bummeln mit anderen Cruiser-Fahrern oder alleine? Dann nimm die Harley.
Fährst Du manchmal auch ein bißchen zügiger? Dann nimm die Guzzi.
Hängst Du irgendwo dazwischen, kuckst das Motorrad gern an, interessierst Dich aber nicht für Sound und Good Vibrations? Dann nimm die Triumph.
Zubehör-Perfektion a la BMW kannst Du bei allen dreien nicht erwarten. Wenn dann am ehesten bei der Guzzi, da müsstest Du mal auf der italienischen Homepage kucken.
Die Triumph hat einen reizlosen Motor, der in allem irgendwie durchschnittlich ist. Die würde ich mir nicht kaufen.
Die Guzzi ist dafür gar nicht schlecht. Herrlich, wie die im Standgas schüttelt und durchaus kernig loslegt. Natürlich braucht sie Drehzahlen, dann kann man aber flink mit dem Teil rumhuschen.
Die Sporti2e ist ein untermotorisierter Eisenhaufen, der im Standgas ordentlich schüttelt und recht hübsch aussieht. Ein gutes Motorrad ist die 883er nicht unbedingt. Sie ist ein charmanter Cruiser für eine Person. Und sie hat den beliebten Mythos, wo ich ja bis heute nicht weiß, was ich mir davon kaufen kann. Zumal ihn sich heute jeder kauft.
Ach ja, nimm gleich die 1200er Sportster, denn die bietet einfach mehr.