Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Probleme mit Blinker und Tssm

Alle XL 883: Probleme mit Blinker und Tssm

Alle XL 883: Probleme mit Blinker und Tssm

Avatar (Profilbild) von denisa73
denisa73 ist offline denisa73 · 81 Posts seit 15.10.2016
aus Babenhausen
fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
denisa73 ist offline denisa73
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von denisa73
aus Babenhausen

fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
Neuer Beitrag 01.06.2018 09:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe. Komme echt nicht weiter.
Meine Sportster Bj. 2005 macht Probleme, leider seit dem Kauf.Leider hatte ich damals keine Ahnung von Harley.Der Vorbesitzer hat schöne 3 in 1 Blinker hinten eingebaut. Vorne sind die originalen 21w Blinker eingebaut. Die Blinker haben normal funktioniert.
Nach dem Kauf auf dem Weg nach Hause, habe ich bemerkt, das nach einer Weile der Motor ausgehen will. Nach einem Neustart klappt es wieder. Ich dachte damals, dass es am Vergaser liegt und dass eine Reinigung und Einstellung es beheben wird. Dass meinte der Verkäufer auch.Die Harley lief dann auch erst nach der Einstellung, der Vergaser war total verdreckt. Ich dachte, das war es. Plötzlich ging es wieder los. Der Schrauber hat dann die Fehler ausgelesen, dort waren viele Fehler. Besonders wegen dem Verlust der Blinker.Nun habe ich nachgesehen und musste feststellen, dass der Vorbesitzer einfach die Kabel in und out für die Blinker am Steuergerät abgeklemmt hat und ein Motogadget m.relay+ Modul angeschlossen hat.So konnte natürlich das Blinker Relais, bzw. das Tssm (oder wie es heißt) gar nicht feststellen, dass die Blinker da sind. Ich frage mich, ob auch, dass dazu führen kann, dass der Motor ausgeht. Denn der geht nicht nur aus, sondern der Tacho scheint auch wie eine Unterbrechung zu haben.Soweit ich mich eingelesen habe, gibt es ja eine Bus Verbindung zwischen dem Steuergerät / Blinkrelais und dem Tacho. Dabei wird ja ein OK nach einer bestimmten Zeit und im Laufe der Fahrt immer wieder erwartet. Es ist nur eine Vermutung, dass es zu einem Problem führen könnte.Ich wollte auf jeden Fall alles wieder zurück bauen. Jetzt habe ich aber festgestellt, erst mal ohne einen Wiederstand, dass die linke Seite funktioniert unbd im Tacho wird auch der Blinker angezeigt (natürlich blinkt es schneller, aber erst nach 3-4-mal blinken) und die rechte Seite funktioniert nicht, bzw. die 21 w Birne glimmt nur, die Tacho LED zeigt auch nichts an. Die LED hinten macht nichts!
Beim messen habe ich festgestellt, dass am Ausgang des Blinkrelais / Steuergerät für die RE. Seite nicht 12 Volt anliegt, sondern wesentlich weniger vielleicht 3 Volt (da es an aus geht, schwankt mein Messgerät).Wenn ich dort 12 Volt draufgebe, um die Leitungen zu prüfen, geht Re. Vorne und Hinten der Blinker an. Es scheint auf dem ersten Blick nicht an der Verkabelung zu liegen.
Aber, wenn ich den Stecker für die Blinker und lampen hinten (unter dem Sitz) mal auseinander mache, geht natürlich hinten nichts, aber zumindest geht dann links und rechts die Blinkeranzeige im Tacho. Ist auch komisch!

Komme so auf jedenfall ohne Hilfe und Erfahrung von Euch nicht weiter.
Meine Frage an Euch:Habt Ihr so einen Fall schon mal gehabt?
Es könnte sein, dass mein Steuergerät defekt ist, was natürlich ein riesen Problem darstellt, wegen der Wegfahrsperre den Schalter und den Kosten! Aber kann es auch sein, dass es an einer anderen Sache liegt, irgendein Parameter, oder doch irgendein Problem mit einem Kabel?Kann es sein, dass der Motor abstirbt, weil das Blinker Modul seine Blinker nicht erkannt hatte (die waren ja abgetrennt)?
Was fällt euch noch ein?Hoffentlich kann mir einer helfen. Denis

Avatar (Profilbild) von denisa73
denisa73 ist offline denisa73 · 81 Posts seit 15.10.2016
aus Babenhausen
fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
denisa73 ist offline denisa73
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von denisa73
aus Babenhausen

fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
Neuer Beitrag 02.06.2018 13:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo noch mal.

Hat denn wirklich keiner eine Idee ?

der eine Blinker war total korrodiert, dachte schon, dass es daran gelegen hatte. Aber nach dem ich die Kontakte gereinigt habe, hat die Lampe weiter nur geglimmt. Bei Ausschaltung + 12v leuchtet sie perfekt.

Ich pinne mal die beiden Seiten um, mal sehen, ob der Fehler wandert oder auf der Seite bleibt.

ansonsten bin ich für jeden Tipp zu haben.
kann es denn im Sicherheitsrat Blink Modul einen Grund geben, das so wenig Spannung auf der Seite liegt und auf der anderen genug?

harley71 ist offline harley71 · 198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
harley71 ist offline harley71
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
198 Posts seit 11.11.2016
fährt: harley
Neuer Beitrag 02.06.2018 14:21
Zum Anfang der Seite springen

einfach am ausgang blinkermodul messen linke rechte seite . wenn da 3 volt sind modul austauschen

Avatar (Profilbild) von denisa73
denisa73 ist offline denisa73 · 81 Posts seit 15.10.2016
aus Babenhausen
fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
denisa73 ist offline denisa73
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von denisa73
aus Babenhausen

fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
Neuer Beitrag 02.06.2018 15:37
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe, auf der einen Seite sind ca. 8-12 v under anderen deutlich darunter. Dann muss ich das Teil wohl doch erneuern, reparieren kann man da wohl nichts oder?

aber kann ich dann einfach das Teil selber tauschen und meine Fb. Die ich habe neu anlehnen ? Das Teil kommuniziert ja auch mit dem Tacho und dem zündmodul, oder ?
 Es ist einfach zum kotz..

Avatar (Profilbild) von denisa73
denisa73 ist offline denisa73 · 81 Posts seit 15.10.2016
aus Babenhausen
fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
denisa73 ist offline denisa73
Mitglied
star2star2star2
81 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von denisa73
aus Babenhausen

fährt: Sportster 883 Vergaser, Honda Fireblade
Neuer Beitrag 19.07.2019 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich wollte euch nur mal schreiben, dass mein Problem gelöst ist.

ich habe zwe verschiedenen Dinge dafür getan.

ich habe zum einen das Tssm gegen ein Tsm getauscht.Alle Kabel und Stecker kondoliert. Dann habe ich alle Leitungen wieder Original an das Tsm angeschlossen.
der Vorbesitzer hatte die Kabel abgeschnitten und dann direkt an ein M relay angeschlossen.

das hatte unter anderem dazu geführt, das der Fehlerspeicher absolut vollgelaufen ist. Ständig Verlust der Blinker usw.

dadurch, dass ich hinten die 3 in 1 habe und vorne welche mit normalen Birnen, hat sich das Modul angepasst und die Blinker funktionieren ohne Probleme und ohne wiederstände.

Fehler gab es danach auch keine mehr.

das zweite Problem mit dem absterben des Motors war komplizierter. Ich konnte immer eine Weile, oder ein Stück fahren, dann hat der Tacho Aussetzer bekommen und die Motor Kontrolllampe ist angegangen. Danach könnte ich starten, aber der Motor ist gleich aus gegangen. Nach einer Weile Pause hat der Motor wieder normal gestartet und gelaufen. Ich dachte, das es was mit dem warmen Motor zu tun hatte. 

Nein, alles falsch. 
Es war das Steuergerät unter meinem Sitz. 
Durch die Bodenwellen wurde über den Sitz der Stecker auf der Platine ausgerissen. 
Scheinbar gab es nach einer Weile wieder Kontakt, da der Stecker in die Ausgangslage gekommen ist.

ich habe das Steuergerät aufgeschnitten und gelötet, mit silikon verschlossen und auf die Seite verlegt.
Problem ist nun zum Glück gelöst und ich kann endlich fahren ... 

 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
3
747
12.08.2025 13:52
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
11
13109
11.08.2025 20:34
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
4576
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen