Passend zum Thema:
Manche Fahrer schwören auf Blei-Akkus, weil sie ja sooo sicher sind, blöderweise aber schnell entladen.
Also kauft man sich nen Akku-Booster und steckt den in die Jackentasche für alle Fälle.
Jetzt sollte man wissen, dass diese Booster mit LiPo / LiIon etc. aufgebaut sind.
Wenn die Dinger vollgeladen sind (~100%) herrscht hohe Brandgefahr, wenn noch ein paar Kleinigkeiten dazu kommen.
Davor hat Euch Eure Mutti immer gewarnt!
Nebenbei:
Ein LiPo vollgeladen altert recht schnell.
Langzeitpegel sollte bei 30...50% der Ladung sein (dann auch kleinere Brandgefahr), leider wird man damit aber keinen Notstart mehr hinkriegen.
__________________
Grüßung Bernde