Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Probleme den Primärdeckel abzubekommen

XL 883/N Std./Iron: Probleme den Primärdeckel abzubekommen

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: Probleme den Primärdeckel abzubekommen

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Rien ist offline Rien · 151 Posts seit 18.07.2017
aus Koblenz
fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Rien ist offline Rien
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 18.07.2017 aus Koblenz

fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Neuer Beitrag 25.07.2017 22:03
Zum Anfang der Seite springen

Mahlzeit,

ich habe gerade echte Probleme den Primärdeckel zu entfernen. Alle Schrauben sind gelöst, aber irgendwo hängt er noch fest. Ich wollte eigentlich nur das Öl wechseln und gleich einfach noch die Zahnräder und Kette prüfen. Muss ich vielleicht noch die Kupplung komplett lösen?
​​​​​​
​Jedenfalls benötige ich so oder so eine neue Dichtung für den Deckel. 


Und der Stift (siehe Bilder) soll sicher auch nicht so aussehen. Kennt einer von euch den Namen und die Ersatzteilnummet des Bauteils?

Gruß
Rien
Attachment 266301
Attachment 266302
Attachment 266303

__________________
If you love it, ride it!

DéDé ist offline DéDé · 5073 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5073 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 25.07.2017 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Druckmechanismus Kupplung ausbauen, Seilzug aushängen, Primärkettenspanner lockern

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2017 06:51
Zum Anfang der Seite springen

Nu is es passiert...
Warum baust du zum Ölwechsel und Kettenspannung/einstellung prüfen denn den Deckel ab ?
 

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2017 07:46
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 

Kettenspannung (und Kupplungseinstellung) werden über die Inspektionsöffnungen (Deckel 16 & 15) für eine Kontrolle zugänglich. MWn wird über die Inspektionsöffnung an der Kupplung auch die definierte Menge Öl eingefüllt.

Der "Stift" ist die Schaltwelle, die logischerweise bis ins Getriebe geht. Wenn diese getauscht werden muss/soll, ist die Vorgehensweise mit dem Abbau des Primärdeckels schon richtig, da hierfür der Deckel 13 (Access Door Transmission) aus dem ersten Link entfernt werden muss.

Wie der Primärkettenspanner aufgebaut ist, ist hier links unten zu entnehmen.

Diese Übersicht liefert Dir alle Online verfügbaren Baugruppen Deiner 91er XLH 883.

Ein modellspezifisches Werkstatthandbuch sollte man(n, also Du) sich schon noch beschaffen, sonst kann schnell was in die Hose gehen.

Gruß, silent 

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 26.07.2017 10:14
Zum Anfang der Seite springen

vielleicht sollte er auch mal in sein postfach sehen rotes Gesicht

 

Rien ist offline Rien · 151 Posts seit 18.07.2017
aus Koblenz
fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Rien ist offline Rien
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 18.07.2017 aus Koblenz

fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Neuer Beitrag 26.07.2017 11:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Druckmechanismus Kupplung ausbauen, Seilzug aushängen, Primärkettenspanner lockern

Druckmechanismus Kupplung ausbauen, ist erledigt. Primärkettenspanner ist locker gedreht. Nur der Seilzug ist noch nicht ausgehängt..

Aber die Informationen und Dokumente die ich bekommen habe, helfen mir schon sehr weiter!

Danke euch

Zur Info: Da ich das gute Stück einem fast Rentner abgekauft habe, schaue ich mir die Maschine mal genauer an. Das der Ölwechsel durch die Öffnungen durchgeführt wird, ist mir bewusst. Habe mich vielleicht mal wieder zu ungenau ausgedrückt smile Naja, es soll ja schließlich eine Lebensaufgabe werden^^

__________________
If you love it, ride it!

Werbung
Rien ist offline Rien · 151 Posts seit 18.07.2017
aus Koblenz
fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Rien ist offline Rien
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 18.07.2017 aus Koblenz

fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Neuer Beitrag 26.07.2017 16:38
Zum Anfang der Seite springen

So, Deckel ist ab. Auf den ersten Blick, konnte ich keine Probleme erkennen. Alle Zähne und Kettenglieder sehen normal aus. 
Das Einzige was ich noch fragen wollte, ist es normal, dass der Kupplungsmeschanismus so viel Spiel hat, wenn der Primärdeckel entfernt wurde? (siehe Video)

Attachment 266330

__________________
If you love it, ride it!

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2017 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

wenn etwas, das üblicherweise in zwei gegenüberliegenden Lagerstellen geführt wird, nach Entfernung einer der Lagerstellen nur noch in der verbliebenen hängt, darf es schon deutlich spür- und sichtbar mehr Spiel aufweisen.

Gruß, silent  

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2017 19:29
Zum Anfang der Seite springen

Das ist die Schaltwelle auf dem Bild , von der hast du doch den Schalthebel und nicht den Kupplungshebel abgebaut , oder ?
Das hat nichts mit der Kupplung zu tun !

Wenn der Primärdeckel wieder drauf ist hast du da nahezu kein Spiel mehr .

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 26.07.2017 22:23
Zum Anfang der Seite springen

@ Rein

bist Du sicher das Du weisst was Du tust.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Rien ist offline Rien · 151 Posts seit 18.07.2017
aus Koblenz
fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Rien ist offline Rien
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
151 Posts seit 18.07.2017 aus Koblenz

fährt: Sportster XLH 883 Bj 1991; BMW F800 GS Adventure Bj 2014
Neuer Beitrag 26.07.2017 23:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
@ Rein

bist Du sicher das Du weisst was Du tust.

Moin, die Frage ist doch überflüssig oder?

Ich weiß was ich tue, nur nicht unbedingt mit so viel Routine wir ihr. Deshalb frage ich euch ja und Werkstatt kommt nicht in Frage. 

​​​​​​Und ja, ich meinte die Schaltwelle, bitte entschuldigt. 
 

__________________
If you love it, ride it!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rien am 26.07.2017 23:59.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 27.07.2017 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Rein mit Routine hat das nichts am Hut es geht erstmal um das Grundwissen was wo welche Bauteile sind.

würde Dir anraten sich erstmal tief in das Werksattbuch von vorne bis hinten einzulesen. Denn wenn Du hier eine Antwort auf ein Problem erwartest muss schon klar sein an welchem Bauteil Du bastelst.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von Zebu
Zebu ist offline Zebu · 52 Posts seit 27.04.2016
aus Großraum Hannover
fährt: Fat Bob
Zebu ist offline Zebu
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 27.04.2016
Avatar (Profilbild) von Zebu
aus Großraum Hannover

fährt: Fat Bob
Neuer Beitrag 28.07.2017 23:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rien
zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
@ Rein

bist Du sicher das Du weisst was Du tust.

Moin, die Frage ist doch überflüssig oder?

Nein, die Frage war so ziemlich das Sinnvollste was bislang geschrieben wurde.



 

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 29.07.2017 09:38
Zum Anfang der Seite springen

@Rien,

ich finde solche Seiten immer sehr hilfreich.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2017 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die 'Seite' hast Du bestimmt im 4ten Beitrag beim 'Stift' abgekupfert, oder Augenzwinkern

Gruß, silent 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
Start Probleme M8 114
von Julian28061
14
4115
25.04.2025 21:02
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
12373
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
2
4512
09.05.2024 19:31
von FRN1985
Zum letzten Beitrag gehen