Hi,
und da bin ich gleich wieder mit (m)einer Frage, ob ggf. auch die Lage verändert wurde und es möglicherweise doch eingetreten sein könnte, das die Terminals für die Zündkabel nicht korrekt bedient wurden?!.
Gruß, silent
Ich hatte das markiert, aber eigentlich einfach- oder? oberes nach vorne, unteres an hinten ?
Hi,
und bei solch einer Ansage frage ich auch noch dahingehend nach, ob beim Aufschrauben der Kipphebelböcke darauf geachtet wurde, das sich die jeweilig zugehörige Nockenwelle in entsprechender Positionierung befand, und langsam genug angezogen wurde, damit die Hydros Zeit genug hatten 'auszubluten'?
Gruß, silent
Ja ich weiss, schräge Überlegung von mir. Aber so langsam geht mir lauter so komisches Zeugs durch den Kopf - weil ich keine Lösung finde.
Kipphebelböcke wurden so angezogen: Motor gedreht bis der jeweilige Zylinder auf OT stand. Dann langsam angezogen.
Vergaser wurde nicht zerlegt, ist so wie vor dem Umbau. Dicht scheint alles zu sein, Testen kann ich ja nicht. Denn wenn mir die Flamme aus dem Vergaser entgegenkommt ist schlecht testen.
- welche Verdichtung vermutest Du (oder gar gemessen) ?
- 1mm EA ist @OEM ist OK (Voraussetzung: neuwertige oder IR-Kerzen und Zündanlage OK)
- Z-Spule (Sgl-Fire) muss keinen Massekontakt haben (Zündstrom geht via Akku)
- ZZP schonmal gecheckt ?
Verdichtung soll so um die 9,8 sein.
ZZP checken? wüsste nicht wie, ich dachte das kann man nicht mehr einstellen?