Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Motor startet nicht und patscht in Vergaser

Alle FXD: Motor startet nicht und patscht in Vergaser

« vorherige nächste »

Alle FXD: Motor startet nicht und patscht in Vergaser

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.01.2017 22:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Andiausbremerhaven
Zündung? Hast du ne Singlefire und versehentlich die Anschlüsse vertauscht?

Hi,

na, das wollen wir beim Twin Cam doch schwer hoffen Augenzwinkern  

Nein, im Ernst. Hatte er schon bei meiner Aufzählung von Fehlermöglichkeiten verneint bzw. ausgesagt, dass er sie so angeschlossen hat, wie vorher. Obwohl...

Gruß, silent 

Aussiedler ist offline Aussiedler · 20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Aussiedler ist offline Aussiedler
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Neuer Beitrag 24.01.2017 22:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andy,
ich habe eine originale Zündung. Dort habe ich auch nichts verändert. Ich werde morgen mal versuchen den deckel ohne Krümmer ab - abzumachen
schönen abend noch.

Aussiedler ist offline Aussiedler · 20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Aussiedler ist offline Aussiedler
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Neuer Beitrag 25.01.2017 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Zündung hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Ich habe wie gesagt eine originale. Nur habe ich die Befestigung der Zündspule etwas verändert. Frage: müssen die beiden Schrauben der Zündspule auf Masse liegen? Denn ich habe die Spule gummigelagert.

Aussiedler ist offline Aussiedler · 20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Aussiedler ist offline Aussiedler
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Neuer Beitrag 25.01.2017 08:47
Zum Anfang der Seite springen

so jetzt !   Hab mal mein Hirn (oder was davon noch übrig ist) angestrengt.  Das mit den 180° verdreht hat mich beschäftigt.  Kann es sein dass man die KW auf eine bestimmte Position (vorderer Zyl auf OT, oder so) stellen muss bevor man das Ritzel einbaut?
Denn ich kann doch alles sauber auf die Punkte setzen - aber die KW in 2 verschiedenen Positionen. !??  ist das die Lösung?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 25.01.2017 09:15
Zum Anfang der Seite springen

"Lassen Sie mich durch - ich bin Arzt !"
  • welche Verdichtung vermutest Du (oder gar gemessen) ?
  • 1mm EA ist @OEM ist OK (Voraussetzung: neuwertige oder IR-Kerzen und Zündanlage OK)
  • Z-Spule (Sgl-Fire) muss keinen Massekontakt haben (Zündstrom geht via Akku)
  • ZZP schonmal gecheckt ?

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 25.01.2017 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Zündfunken vorhanden?

hast du was am vergaser geändert? hattest du ihn offen? bekommt der motor sprit? benzinpumpe? hast du es mal mit bremsenreiniger versucht? in den ansaugtrichter/luftfilter gespritzt? am vergaser alles dicht. manifold etc.

__________________
Meine TRACK-SAU

Werbung
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 25.01.2017 10:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler
...Kann es sein dass man die KW auf eine bestimmte Position (vorderer Zyl auf OT, oder so) stellen muss bevor man das Ritzel einbaut? ...

Bei meinem letzten Foto stand z.B. der hinterer Zylinder in OT.

__________________
Gruss Manni

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2017 10:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler
Das mit der Zündung hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Ich habe wie gesagt eine originale. Nur habe ich die Befestigung der Zündspule etwas verändert...

Hi,

und da bin ich gleich wieder mit (m)einer Frage, ob ggf. auch die Lage verändert wurde und es möglicherweise doch eingetreten sein könnte, das die Terminals für die Zündkabel nicht korrekt bedient wurden?!.

Gruß, silent 

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 25.01.2017 10:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von silent grey
zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler
Das mit der Zündung hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Ich habe wie gesagt eine originale. Nur habe ich die Befestigung der Zündspule etwas verändert...

Hi,

und da bin ich gleich wieder mit (m)einer Frage, ob ggf. auch die Lage verändert wurde und es möglicherweise doch eingetreten sein könnte, das die Terminals für die Zündkabel nicht korrekt bedient wurden?!.

Gruß, silent

Ich übersetze das mal - ggf. Zündkabel an der Spule vertauscht?

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.01.2017 10:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler

...Kann es sein dass man die KW auf eine bestimmte Position (vorderer Zyl auf OT, oder so) stellen muss bevor man das Ritzel einbaut?...

Hi,

und bei solch einer Ansage frage ich auch noch dahingehend nach, ob beim Aufschrauben der Kipphebelböcke darauf geachtet wurde, das sich die jeweilig zugehörige Nockenwelle in entsprechender Positionierung befand, und langsam genug angezogen wurde, damit die Hydros Zeit genug hatten 'auszubluten'?

Gruß, silent 

Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou · 669 Posts seit 24.02.2011
fährt: FXE 79
Kay_Doubleyou ist offline Kay_Doubleyou
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
669 Posts seit 24.02.2011
Avatar (Profilbild) von Kay_Doubleyou

fährt: FXE 79
Neuer Beitrag 25.01.2017 10:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mal nachgeguggt...... im Orginal WHB steht die Montage der Pushrods richtig beschrieben.

Nun frag ich mich, ob du vieleicht das falsche Werkstatthandbuch benützt.

Das Service Manual für 2001er Dyna hat die Nummer 99481-01A

Gruss vom KW

 

__________________
Rock 'n' Roll is Good for You

Aussiedler ist offline Aussiedler · 20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Aussiedler ist offline Aussiedler
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Neuer Beitrag 25.01.2017 14:53
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

und da bin ich gleich wieder mit (m)einer Frage, ob ggf. auch die Lage verändert wurde und es möglicherweise doch eingetreten sein könnte, das die Terminals für die Zündkabel nicht korrekt bedient wurden?!.

Gruß, silent

Ich hatte das markiert, aber eigentlich einfach- oder?  oberes nach vorne, unteres an hinten ?
Hi,

und bei solch einer Ansage frage ich auch noch dahingehend nach, ob beim Aufschrauben der Kipphebelböcke darauf geachtet wurde, das sich die jeweilig zugehörige Nockenwelle in entsprechender Positionierung befand, und langsam genug angezogen wurde, damit die Hydros Zeit genug hatten 'auszubluten'?

Gruß, silent 
 

Ja ich weiss, schräge Überlegung von mir. Aber so langsam geht mir lauter so komisches Zeugs durch den Kopf - weil ich keine Lösung finde.
Kipphebelböcke wurden so angezogen:   Motor gedreht bis der jeweilige Zylinder auf OT stand. Dann langsam angezogen.

Vergaser wurde nicht zerlegt, ist so wie vor dem Umbau. Dicht scheint alles zu sein, Testen kann ich ja nicht. Denn wenn mir die Flamme aus dem Vergaser entgegenkommt ist schlecht testen.
  • welche Verdichtung vermutest Du (oder gar gemessen) ?
  • 1mm EA ist @OEM ist OK (Voraussetzung: neuwertige oder IR-Kerzen und Zündanlage OK)
  • Z-Spule (Sgl-Fire) muss keinen Massekontakt haben (Zündstrom geht via Akku)
  • ZZP schonmal gecheckt ?

Verdichtung soll so um die 9,8 sein.
ZZP checken?   wüsste nicht wie, ich dachte das kann man nicht mehr einstellen?

 

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 25.01.2017 15:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler
Verdichtung soll so um die 9,8 sein.
ZZP checken? wüsste nicht wie, ich dachte das kann man nicht mehr einstellen?

  • dann sind 1mm EA noch OK
  • evtl hat der CP-Sensor was abbekommen ?



Schonmal mit Bremsreiniger / Startpilot im Ansauger probiert (schließt ein Choke/Sprit-Problem aus) ?

Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Aussiedler ist offline Aussiedler · 20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Aussiedler ist offline Aussiedler
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 24.01.2017
fährt: 2001 Dyna mit 95"
Neuer Beitrag 25.01.2017 15:24
Zum Anfang der Seite springen


  • evtl hat der CP-Sensor was abbekommen ?
  • Schonmal mit Bremsreiniger / Startpilot im Ansauger probiert (schließt ein Choke/Sprit-Problem aus) ?



den Sensor hatte ich gestern beim Ölfilterwechsel draussen - scheint i.O. zu sein - warum auch nicht?  war ja die ganze Zeit im Gehäuse

du meinst ich soll den Vergaser abbauen und dann direkt mit Bremsenreiniger testen?

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 25.01.2017 15:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Aussiedler
du meinst ich soll den Vergaser abbauen und dann direkt mit Bremsenreiniger testen?

Gaser darf dran bleiben - LuFi evtl auch, wennst nen Einlass findest zum Einsprühen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDSE Screamin Eagle: FXDSE Startet nicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Nightrider
42
26414
07.08.2025 09:37
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2310
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5783
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen