Moinsen,
@Tom: Schon mal probiert, ob diese dünnen BAAS-Käbelchen und Steckerchen beim Fremdstarten die Ströme abkönnen, die ein HD-Anlasser zieht ???
Sieht mir auf den ersten Blick alles etwas unterdimensioniert aus für 125A ++
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass MIR einmal bei
einem Fremdstartversuch die Klemmen eines handelsüblichen Starterkabels (Auto) so heiß wurden, dass sie teilweise geschmolzen sind, bzw.
sich die Lötstellen (Kabel an Klemme) "verflüssigt" haben....
Zur eigentlichen Frage:
Leider weiß ich nicht, ob der Anlassermotor bei einer 2009er Roadking ähnlich gut zugänglich ist, wie bei meiner 1996er E-Glide, doch ICH gehe
mit der +Leitung eines Starterkabels, oder des Batterieladegeräts DIREKT auf den auf dem Foto rot eingekreisten Anschluss (der normalerweise
durch eine Gummikappe abgedeckt ist). Das fette schwarze Kabel, das von dort abgeht, führt direkt zur Batterie.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW