Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Bremsen hinten

Alle FXD: Bremsen hinten

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 21.09.2015 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Hi, ich hab mal eine Frage bezüglich der Bremsen hinten an Dynas und auch Softails.
Innen im Bremssattel sitzt ein Belagshalteblech mit der Nummer 42347-08. Mir ist aufgefallen, daß immer wieder dieses Teil ziemlich verbogen ist wenn die Bremsbeläge getauscht worden sind. Nach meinem Wissen dient diese Teil dazu, die Beläge weg von der Bremsscheibe zu halten solange nicht gebremst wird. Sind die äußeren abgewickelten Häkchen verbogen, ist dies nicht mehr der Fall und die Beläge liegen an der Bremsscheibe dauernd an, das führt zum Heißlaufen der hinteren Scheibe.
Soweit so gut. Ich habe selber ein paarmal die Beläge ein- und wieder ausgebaut. Es ist enorm schwierig zu prüfen, ob die Beläge beim Einbau richtig hinter diesen Häkchen sitzen.
Hat einer von Euch eine Idee oder einen Trick, wie dies funktioniert oder geprüft werden kann.
Sitzen die Beläge einmal falsch, sind die Häkchen verbogen. Das Teil kostet immerhin 21.-€
Auf dem Bild ist es das Teil mit der Nummer 9.
pdf-Dateianhang
-J04360.pdf
Dateigröße: 145.27 KB, 31 Downloads

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 21.09.2015 12:09
Zum Anfang der Seite springen

infos in PDF format kann nicht jeder "aufmachen"............
wenn du es einfach fotografierst und rein klebst verwirrt

da ich keine bilder sehe (moechte des wegen meine hintere bremse nicht extra aufmachen..) kann ich es auch nicht beurteilen.
allerdings, gibt's systeme, wo die biegung beabsichtigt ist um eben nicht duernd auf der bremse druck auszuueben......

Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 21.09.2015 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke für den Hinweis. Anbei das Bild.
Attachment 208382

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 21.09.2015 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Sauber arbeiten und den hinteren Belag beim Einbau fest halten das er sich nicht aus der Klammer drückt.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 22.09.2015 15:22
Zum Anfang der Seite springen

nebenbei, 110th, was ist es denn fuer baujahr (bin nicht ganz im bilde was die jahrgaenge angeht..)
seitwann trift das problem ein??
(wen ich bei der harley was mache, arbeite ich mit meinen windowsphone (photos..) um beim wieder zusammenbau keinen fehler zu machen........ Freude

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 22.09.2015 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Beläge aufgrund des Federbleches an der Scheibe schleifen sollten, wurde bei der Montage klar gefuscht. Um die Nasen des Bleches so zu verbiegen, muss man schon Gewalt anwenden.

Übrigens ist es mir noch nie untergekommen, dass die Federbleche, egal bei was für einem Mopped, dafür da sein sollten, die Beläge von der Scheibe "zu ziehen". Die Bleche sind dazu da, die Beläge im Sattel auf Spannung zu halten, damit sie nicht klappern und damit die vorderen Nasen nicht aus dem Sattel springen (ist ohne Blech schon vorgekommen und wurde auch hier berichtet).

Bremsbeläge liegen immer ganz leicht an der Scheibe an, wodurch diese auch keinesfalls heiß wird. Wird die Scheibe ohne Bremsungen heiß, ist nach dem Belagswechsel der Bremsflüssigkeitsstand nicht angepaßt worden, so dass die Kolben nicht ganz in Ausgangsstellung zurück gehen können.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Jose
Jose ist offline Jose · 150 Posts seit 17.01.2010
aus Geislingen
fährt: Street Glide CVO 2017
Jose ist offline Jose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
150 Posts seit 17.01.2010
Avatar (Profilbild) von Jose
aus Geislingen

fährt: Street Glide CVO 2017
Homepage von Jose
Neuer Beitrag 22.09.2015 17:14
Zum Anfang der Seite springen

Also, francois, zu deiner Frage. 110th ist eine Road King Anniversary 110th.Baujahr ist 2013. Aber um die gehts gar nicht. Die hat Brembo Bremsen drin und kein Federblech. Das haben nur die Harley Bremsen an Dynas und Softails hinten.

Ob gepfuscht worden ist oder nicht, weiss ich nicht. Ich hab nur das wiedergegeben, was mir ein Mechaniker von Harley erzählt hat.
Das mit der Bremsflüssigkeit könnte sein, prüfe ich nach.

Somit erledigt.

__________________
cool
Griasle aus Geislingen
José

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
3
2661
01.05.2025 08:51
von FatBoy1994
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Bremsleitung Vorne-Hinten Evo1200 >07
von CaptainGlatze
1
3972
23.06.2023 19:12
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
168
227288
08.01.2023 22:49
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen