Hallo,
das mit der Übersetzung geht aus der Bedienanleitung für die Sportster hervor.
europäische Modelle der 12er haben eine Übersetzung von 30 zu 68.
Amerikanische Modelle 29 zu 68 Zähne. Das ist eine Differenz von 3,5%.
Dieser Umbau läßt sich ohne weitere Änderungen bewerkstelligen. Das Gesamtdrehmoment verschiebt sich in Bezug auf die gefahrene Geschwindigkeit nach unten. Es wird etwas fahrbarer in unseren Standart Geschwindigkeiten 30, 50, 70.
Die 3,5% sind Wichtig in Bezug auf eine Tachoangleichung. Der Bedarf es noch nicht. Man sollte aber beachten, das man schneller ist und somit die Messgeräte des öffentlichen Rechts zuschlagen.
Einer von euch schrieb, das er auf ein 28 Pully umrüsten will. Hierzu möchte ich darauf hinweisen, das die 883 einen kürzeren Riemen hat, den wirst du brauchen.
Wir habe eine 2010er 48 mit dem 29 Pully versehen. Sie wurde vom Gefühl her elastischer. An die Dynamik einer 883 im Stadtverkehr sowie (neue Mode) kleinen Kreiseln kommt sie nicht ran.
Wer selten bis garnicht auf die Autobahn kommt, da ist es total egal ob 883 oder 1200. Ab ca 120 bzw beim Durchbeschleunigen über 90 spielt die 12er erst den Hubraumvorteil aus.
Im Stadtverkehr, Harz und Weserbergland, kleinen verwinkelten Landstrassen, da möchte ich meine 883 nicht missen. Bei einer Beratung, empfehle ich nur, kauft was euch gefällt. Technokrads gibt es bei BMW und Co.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!