Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

XL 1200C Custom: Motor läuft recht rauh

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 26.04.2015 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Lass die schütteln und rütteln. Ich steh drauf.

Wie hat der Harley Tuner auf "ab Werk zu mager" gesagt: "Komm schon, ich kann diesen Forumsmist nicht mehr hören"! großes Grinsen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 26.04.2015 17:07
Zum Anfang der Seite springen

Bei 3500rpm brüllt meine 48 lautstark und das ganze Ding vibriert sondergleichen, bin ich der einzige der das so sieht? Ja ich habe einen lauten Auspuff - ok.
Aber ganz ehrlich? Geradeaus fahre ich mit 1900-2000rpm, schön entspannt. Beschleunigen geht auch, im Zweifel runterschalten.
So ab 2500rpm sind die Vibrationen stark und über 3000rpm drehe ich nur beim beschleunigen.
Bin ich der einzige!?

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.04.2015 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Also ich kann meine unter 3000 gar nicht wirklich fahren( heisst erst dann hängt sie wirklich willig, vibrationsarm und ruckelfrei am Gas), aber dafür ist so ein Sporty Motor auch nicht gedacht. Ich bräuchte beispielsweise den 5. Gang überhaupt nicht. Ich hab jetzt einen offenen Luffi mit halboffenen Auspuff nebst Super Tuner drin und bin guter Hoffnung da auch demnächst eine schöne Abstimmung zu erreichen. Das Ganze wird dann noch mit einem 28er Pulley vorne abgerundet um alle Gänge in den richtigen Drehzahlbereich zu bekommen bei Geschwindigkeiten die man auch benutzt ( um in der Stad auch mal in den 3. zu kommen)
Rainman du siehst das du irgendwie schon nochmal Geld in die Hand nehmen wirst Augenzwinkern
Weil ich Glaube die "Seele der Harley"von der hier alle sprechen ist das sie nie fertig wird Zunge raus
Aber Spass machts auf jeden Fall

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von eX Ninja am 26.04.2015 19:31.

Rolf64 ist offline Rolf64 · 859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
859 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 26.04.2015 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cello997
Alter das is ne Harley! unglücklich




Ich finds geil, wenn das bike mal bockt oder nicht rund läuft...



Cello

jaaaa das ist geil, wenn du im zähfliessenden Verkehr bei ca. 25-35 km/h hinter deinem Vordermann vor ruckeln gar nicht mehr weisst wie du die Kupplungs ziehen/schleifen/kommen lassen sollst und welchen Gang du überhaupt nutzen kannst.....nach 5 min so einer Fahrt auf einer stauigen Innenstadtstraße tut dir auch als Trainierter die Hand weh.....das habe ich keine Woche mitgemacht, dass war einfach nur zum kotzen und hat mir die Fahrerrei verleidet.....dann wurde der SESPT drauf gespielt und man konnte endlich mit dem Möppchen einigermaßen gescheit fahren...jetzt nach dem Stage1 und neuer Map passd es endlich

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 27.04.2015 06:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rolf64

jaaaa das ist geil, wenn du im zähfliessenden Verkehr bei ca. 25-35 km/h hinter deinem Vordermann vor ruckeln gar nicht mehr weisst wie du die Kupplungs ziehen/schleifen/kommen lassen sollst und welchen Gang du überhaupt nutzen kannst.....nach 5 min so einer Fahrt auf einer stauigen Innenstadtstraße tut dir auch als Trainierter die Hand weh.....das habe ich keine Woche mitgemacht, dass war einfach nur zum kotzen und hat mir die Fahrerrei verleidet.....

Ich sehe schon, Du hast mich verstanden. Das sind genau die Dinge, die mich auch stören. Es geht nicht darum, dass der Motor der Sportster deutlich mehr vibriert als dies bei einem Japaner der Fall ist. Vielmehr geht es um die "Unkultiviertheit" die Du oben beschreibst.

Zitat von Rolf64dann wurde der SESPT drauf gespielt und man konnte endlich mit dem Möppchen einigermaßen gescheit fahren...jetzt nach dem Stage1 und neuer Map passd es endlich

Was auch immer Du hier beschreibst: sind das Begriffe mit denen mein Händler was anfangen kann und falls ja, was kostet das?

__________________
Michaels Fotoseite

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 09:25
Zum Anfang der Seite springen

Das wird der screaming eagle super tuner und der offene luftfilter stage one ebenfalls von hd sein. Das kostet dich locker an die 1000.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 27.04.2015 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Haudegen
Das wird der screaming eagle super tuner und der offene luftfilter stage one ebenfalls von hd sein. Das kostet dich locker an die 1000.

Wenn das wirklich so wäre, dann würde ich das Bike wieder verkaufen. Das wäre es mir nicht wert.

Allerdings habe ich da was von "Dynojet Power Vision" gelesen. Soweit ich gesehen habe, kostet das Teil ca. 450 Euro und die "Programmierung" kann man wohl selbst machen.

Ob dann dadurch die schlechte Laufkultur unter 3000 Touren, im Schiebebetrieb und vor allem das unwillige Verhalten im ersten und zweiten Gang behoben sind.... ? verwirrt

__________________
Michaels Fotoseite

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 27.04.2015 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Der Supertuner kostet ähnlich viel, dazu kommt noch das Kabel für ca. 60 EUR. Die Programmierung kann man ebenfalls selber machen.

Das Ruckeln kann man fast komplett wegbekommen. Generell ist die 1200er Europa-Version Sportster aber zu lang übersetzt. Optimal wäre vorne das "normale" 29er Pulley der US-Version.

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 27.04.2015 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich war eben beim Händler und bin etwas "ernüchtert". Ja, das unwillige Verhalten im untertourigen Betrieb, das ruckeln im Schiebebetrieb wären bekannt und haben ihre Ursache in den gesetzlichen Vorgaben. Soweit so gut...

Er hat mir dann das Tuning mit dem "Dynojet Power Vision" vorgeschlagen. Das würde ohne Leistungsprüfstand ca. 600 Euro kosten. Mit Leistungsprüfstand (empfiehlt er, weil ich eine Kesstech-Anlage habe), wären das ca. 1000 Euro. Baby unglücklich

Also ein paar Hunderter würde ich schon locker machen, aber eintausend Euro sind mir dafür dass ich das Bike erst neu gekauft habe (und dafür ja auch schon ein paar Euro hingelegt habe) nun dann doch zuviel.

Gibt es denn für das "Dynojet Power Vision" schon vorgefertigte Mappings für eine Kesstech Anlage? Dann würden sich Kosten (ca. 450 Euro bei eBay) doch in Grenzen halten und ich könnte das dann doch selbst machen, oder?

__________________
Michaels Fotoseite

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 27.04.2015 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Hm .. seltsam.
Ich kann das nicht bestätigen.
Ab ca. 55 km/h kann ich in der Stadt problemlos im 4. fahren, da ruckelt nichts.
Die Vibrationen fangen erst so ab 110 km/h im 5. an, etwas zu nerven.

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.04.2015 12:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
Hm .. seltsam.
Ich kann das nicht bestätigen.
Ab ca. 55 km/h kann ich in der Stadt problemlos im 4. fahren, da ruckelt nichts.
Die Vibrationen fangen erst so ab 110 km/h im 5. an, etwas zu nerven.

Du hast ja auch ne 883, die laufen, dank kürzerer Übersetzung, wesentlich geschmeidiger in diesem Bereich.

dieTor ist offline dieTor · 2114 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2114 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 27.04.2015 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rainman67
Gibt es denn für das "Dynojet Power Vision" schon vorgefertigte Mappings für eine Kesstech Anlage? Dann würden sich Kosten (ca. 450 Euro bei eBay) doch in Grenzen halten und ich könnte das dann doch selbst machen, oder?

Du hattest ja wegen deiner Auspuffanlage schon viele unterschiedliche Meinungen gehört, so wird es auch hier geschehen und du wirst Hilfe erfahren.

Jetzt geht es um ein Mapping und du solltest dich mal ordentlich ich die verschiedenen Threads oder Werbeinfos der Hersteller einlesen und dann entscheiden, ob du da selbst "Hand anlegen" kannst oder willst.

Ja, es gibt verschiedene Anbieter, die für 400-600 Euro Hardware zur Selbstmontage mit fertigen Maps verkaufen.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von cello997
cello997 ist offline cello997 · 316 Posts seit 05.01.2012
fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
cello997 ist offline cello997
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
316 Posts seit 05.01.2012
Avatar (Profilbild) von cello997

fährt: 2018 Street Glide Special / 99er Night Train EVO ! Zuvor 2012 er Forty Eight!
Neuer Beitrag 27.04.2015 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
jaaaa das ist geil, wenn du im zähfliessenden Verkehr bei ca. 25-35 km/h hinter deinem Vordermann vor ruckeln gar nicht mehr weisst wie du die Kupplungs ziehen/schleifen/kommen lassen sollst und welchen Gang du überhaupt nutzen kannst.....nach 5 min so einer Fahrt auf einer stauigen Innenstadtstraße tut dir auch als Trainierter die Hand weh.....das habe ich keine Woche mitgemacht, dass war einfach nur zum kotzen und hat mir die Fahrerrei verleidet.....dann wurde der SESPT drauf gespielt und man konnte endlich mit dem Möppchen einigermaßen gescheit fahren...jetzt nach dem Stage1 und neuer Map passd es endlich

Na, dann solltest du vielleicht mal andere Strecken wählen!

Das macht bestimmt richtig Laune ne Harley in der Innenstadt zu bewegen!

Stell ich mir ungefähr so vor als wenn ich mit nem Ferrari den Tag in Dortmund City verbringe....
unglücklich

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 27.04.2015 13:10
Zum Anfang der Seite springen

Das Dynojet Power Vision dürfte das aktuell modernste Gerät sein. Falls du selber Hand anlegen willst, kannste dich z.B. hier einlesen: http://g-homeserver.com/harley-davidson/...vision-1-a.html

Avatar (Profilbild) von mütze
mütze ist offline mütze · 277 Posts seit 07.08.2013
aus Berlin
fährt: Sportster CA
mütze ist offline mütze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
277 Posts seit 07.08.2013
Avatar (Profilbild) von mütze
aus Berlin

fährt: Sportster CA
Homepage von mütze
Neuer Beitrag 27.04.2015 13:18
Zum Anfang der Seite springen

Na, dann solltest du vielleicht mal andere Strecken wählen!

Das macht bestimmt richtig Laune ne Harley in der Innenstadt zu bewegen!

Stell ich mir ungefähr so vor als wenn ich mit nem Ferrari den Tag in Dortmund City verbringe.... unglücklich

Und ich Dummerchen fahre auch andauernd durch ne Großstadt. Hätte ich bloss vorher geahnt, dass ein richtiger Harley-Biker so etwas nicht macht... großes Grinsen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
3441
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1263
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
34342
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen