Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Vergaser und Düsen

Alle XL 883: Vergaser und Düsen

Alle XL 883: Vergaser und Düsen

moto-papa ist offline moto-papa · 33 Posts seit 07.02.2014
fährt: Sportster 883
moto-papa ist offline moto-papa
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 07.02.2014
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 24.07.2014 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo allerseits,

ich habe mir letzten Herbst meinen Wunsch erfüllt und eine kleine Sporty 883 Bj. 1997 gekauft. Am Bike waren Krawalltüten angebaut, die leider nicht Nachbarschafts verträglich waren. Nach dem Umbau auf die originale Auspuffanlage verlief die erste Probefahrt unerfreuliche. 10l Verbrauch mit wenig Leistung.

Nach Rücksprache mit dem Verkäufer bekam ich von ihm den richtigen Hinweis, dass ich jetzt auch die Düsen anpassen muss, da er wegen der offenen Auspuffanlage andere Düsen eingebaut hatte.

Eingebaut waren eine 48er LLD und eine 175er Hauptdüse und eine Dynojet Nadel und Nadeldüse.

Ich bin jetzt auf eine 42er LLD und eine 165er HD gegangen, Verbrauch ist bei 6,3l aber... mir scheinen noch ein paar Pferdchen zu fehlen.

Ab Tempo 100 wird's sehr zäh und mehr als 120km/h geht nicht.

Ich hab das Forum jetzt hoch und runterladen durchgelesen zu dem Thema, mir ist aber immer noch unklar ob meine Einstellung jetzt gut sind und, wenn nicht, was ich jetzt als nächstes ändern soll.

Von daher interessiert mich wie eigentlich die originale Bedüsung aussieht, mit welcher Bedüsung ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch möglich ist und in welcher Position die Düsennadel bei dem Dynojet Kit hängen sollte (Clip).

Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar und hoffe dass ich mich dann irgendwann im Forum revanchieren kann.

Gruß

Thomas

Avatar (Profilbild) von bulldog 1952
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952 · 235 Posts seit 31.10.2013
fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
bulldog 1952 ist offline bulldog 1952
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
235 Posts seit 31.10.2013
Avatar (Profilbild) von bulldog 1952

fährt: sportster 1200 C 2003 Suzuki LS 650 v.1996
Neuer Beitrag 24.07.2014 17:04
Zum Anfang der Seite springen

schau mal hier im Forum unter keihin cv vergaserkunde, kannst dich schon mal einlesen, hab auch nicht so die große Ahnung , aber die experten werden hier im Forum werden dir schon gut helfen, gruß bulldog

moto-papa ist offline moto-papa · 33 Posts seit 07.02.2014
fährt: Sportster 883
moto-papa ist offline moto-papa
Mitglied
star2star2star2
33 Posts seit 07.02.2014
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 24.07.2014 20:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,,

Habe gerade festgestellt, dass der Thread Keihin-Vergaserkunde noch ein paar Seiten länger ist.....

Ich lese da erst mal weiter.

Gruß Thomas

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 24.07.2014 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Freude Freude Freude

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Vergaser Einstellung Evo
von Stefan der Neuling
3
5325
28.06.2024 22:54
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLSTS Heritage Springer: Vergaser springt ab Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Zanshin
59
55756
23.05.2024 12:48
von Todde67
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
3
5620
02.05.2024 23:07
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen