Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun?

FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun? M8 114

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun? M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1960 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1960 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 12.08.2025 21:35
Zum Anfang der Seite springen

Also ich vermute, dass die Öldruckleuchte angegangen ist, weil der Motor wegen irgendwas abgewürgt wurde. Beim Anfahren von (Schaltgetriebe-)Moped oder Auto bei  zu schnellem Kuppungsschließen und zu wenig Gas ruckelt der Motor auch und die Ölleuchte leuchtet, weil die Motordrehzahl quasi „gewaltsam“ unter die Standgasdrehzahl gedrückt wurde.

Mein Gedanke: Das ganze hat nix mit Öldruck, Ölversorgung, Ölpumpe, Ölinhalt und dergleichen zu tun. Ich würde mir eher überlegen, was den Motor abgewürgt hat. Beim Abwürgen durch fehlerhaftes Anfahren (was ich Dir nicht unterstellen will) würde übrigens auch keine Fehlermeldung entstehen. Das tritt trotz korrekter Bedienung übrigens ab und zu in der Folge von Prüfstandsmappings auf (mein Erfahrungswert). Da hat der Prüfstandsfahrer beim Standgas iwie nicht sorgfältig genug gearbeitet oder der Kunde wollte eine Standgasdrehzahl, die nicht alle Anforderungsfälle abdeckt großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 16 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 12.08.2025 21:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Also ich vermute, dass die Öldruckleuchte angegangen ist, weil der Motor wegen irgendwas abgewürgt wurde. Beim Anfahren von (Schaltgetriebe-)Moped oder Auto bei  zu schnellem Kuppungsschließen und zu wenig Gas ruckelt der Motor auch und die Ölleuchte leuchtet, weil die Motordrehzahl quasi „gewaltsam“ unter die Standgasdrehzahl gedrückt wurde.

Mein Gedanke: Das ganze hat nix mit Öldruck, Ölversorgung, Ölpumpe, Ölinhalt und dergleichen zu tun. Ich würde mir eher überlegen, was den Motor abgewürgt hat. Beim Abwürgen durch fehlerhaftes Anfahren (was ich Dir nicht unterstellen will) würde übrigens auch keine Fehlermeldung entstehen. Das tritt trotz korrekter Bedienung übrigens ab und zu in der Folge von Prüfstandsmappings auf (mein Erfahrungswert). Da hat der Prüfstandsfahrer beim Standgas iwie nicht sorgfältig genug gearbeitet oder der Kunde wollte eine Standgasdrehzahl, die nicht alle Anforderungsfälle abdeckt  großes Grinsen

Ja, aber nach 5000 gefahrenen Kilometer? Ich kenne das Bike ja mittlerweile schon ein wenig und weiß wie ich es fahren kann.  
Und wieso war der Motor nach den 2 KM dann richtig heiß? Ich weiß nicht, mir kommt das alles einfach komisch vor.. 

Ich würd morgen das Öl wieder auffüllen und den Filter wechseln - schadet ja sicher nicht. Anschließend den Test ob sich die Kolben bewegen und mit nem Endoskop schau ich auch mal rein was los ist. Ich hab aber echt Hemmungen die Kiste zu starten..

BlackStar ist offline BlackStar · 2301 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2301 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.08.2025 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

auf elektrischer/elektronischer Seite reicht ein an-/durchgescheuertes oder geschmortes Kabel für eine Störung von heute auf morgen. Da würde ich mich nicht zwangsläufig an den bisherigen, störungsfreien 5000 Kilometern festbeißen wollen.

Und bei den Kabeln denke ich zuerst an die Leitungen, die nicht ab Werk verlegt sind 😉

BlackStar

__________________
alles Werbung

VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin · 16 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
VX1-V-Twin ist offline VX1-V-Twin
Neues Mitglied
star2
16 Posts seit 11.08.2025
fährt: FXFBS
Neuer Beitrag 12.08.2025 21:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

auf elektrischer/elektronischer Seite reicht ein an-/durchgescheuertes oder geschmortes Kabel für eine Störung von heute auf morgen. Da würde ich mich nicht zwangsläufig an den bisherigen, störungsfreien 5000 Kilometern festbeißen wollen.

Und bei den Kabeln denke ich zuerst an die Leitungen, die nicht ab Werk verlegt sind 😉

BlackStar

Okay, dann mache ich mich morgen auf die Suche und gehe mal die ganzen JH Kabel nach. 👍🏻

Moos ist offline Moos · 14757 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14757 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.08.2025 22:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

ein Mapping ist nicht gemeint, sondern die Einspeisung in die Motorsteuerung, damit die Klappen entsprechend zulassungskonform arbeiten. Dadurch können bei Störungen der Klappensteuerung oder den Zuleitungen Fehler an unvermuteter Stelle entstehen 

BlackStar

Das halte ich für eine mehr als gewagte These, da die Steuerbox der J§H nur Daten (Drehzahl, Geschwindigkeit)  abgreift aber keine einspeist. Warum auch und welche? Die Anlage regelt nach dem Fahrzustand und nicht anders herum. Zudem würde so eine Anlage mMn nie ne Zulassung bekommen, da das einem Chiptuning gleichzusetzen wäre.
Für mich wäre die J§H Anlage das letzte wo ich den Fehler suchen würde. Hatte schon Wasser in meiner, so das die nicht mehr funktioniert hat. Der Motor lief trotzdem wie gewohnt.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1763 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1763 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 12.08.2025 22:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Also ich vermute, dass die Öldruckleuchte angegangen ist, weil der Motor wegen irgendwas abgewürgt wurde. Beim Anfahren von (Schaltgetriebe-)Moped oder Auto bei  zu schnellem Kuppungsschließen und zu wenig Gas ruckelt der Motor auch und die Ölleuchte leuchtet, weil die Motordrehzahl quasi „gewaltsam“ unter die Standgasdrehzahl gedrückt wurde.

Mein Gedanke: Das ganze hat nix mit Öldruck, Ölversorgung, Ölpumpe, Ölinhalt und dergleichen zu tun. Ich würde mir eher überlegen, was den Motor abgewürgt hat. Beim Abwürgen durch fehlerhaftes Anfahren (was ich Dir nicht unterstellen will) würde übrigens auch keine Fehlermeldung entstehen. Das tritt trotz korrekter Bedienung übrigens ab und zu in der Folge von Prüfstandsmappings auf (mein Erfahrungswert). Da hat der Prüfstandsfahrer beim Standgas iwie nicht sorgfältig genug gearbeitet oder der Kunde wollte eine Standgasdrehzahl, die nicht alle Anforderungsfälle abdeckt  großes Grinsen

... 
Und wieso war der Motor nach den 2 KM dann richtig heiß? Ich weiß nicht, mir kommt das alles einfach komisch vor.. 

Ich würd morgen das Öl wieder auffüllen und den Filter wechseln - schadet ja sicher nicht. Anschließend den Test ob sich die Kolben bewegen und mit nem Endoskop schau ich auch mal rein was los ist. Ich hab aber echt Hemmungen die Kiste zu starten..

Motor heiß? 
Vermutlich sehr magere Verbrennung aufgrund eines defektes oder Störung (siehe mein Beitrag weiter oben). 
Wenn das Gemisch immer weiter abmagert, läuft die Karre halt irgendwann nicht mehr. Könnte auch ganz banal Falschluft sein. 
Bezweifle dass du irgend etwas an den Kolben siehst. Aber wie sehen die Kerzen aus?

__________________
Greetz
Franky

Werbung
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
7
2443
28.07.2025 15:41
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5963
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
39
37985
15.05.2024 20:42
von Bergi92
Zum letzten Beitrag gehen