Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Luftfilter 114er offen?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Luftfilter 114er offen?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 29.07.2020 12:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralle 2
bei Louis zeigt er den an K+N Filter für die 2018 Fat Boy.

Bei mir leider nicht. Sag mal bitte die Bestellnummer.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

xbwab ist offline xbwab · 71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
xbwab ist offline xbwab
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
Neuer Beitrag 29.07.2020 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Versuche mal die HD Part# 29400293.

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
204 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 29.07.2020 16:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von xbwab
Versuche mal die HD Part# 29400293.

Der passt nicht in das serienmäßige Gehäuse. Der ist ein wenig größer, deutlich dicker und die Schrauben sind versetzt. Serie hat die Schrauben in einer Linie. Der passt in das K&N Gehäuse oder in das Gehäuse von Screaming Eagle. Ich bleibe dabei, dass es noch keinen Tauschfilter von K&N für die serienmäßige 114er gibt.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2020 17:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Wie sehen denn die "optisch offenen Filter" an der FatBoy und Breakout von innen aus? Das sichtbare Filterelement ist ja erstmal nicht groß anders als das der "nicht offenen" Filter. Wenn der Durchlass zum Ansaugstutzen ebenfalls entsprechend gering ist, kann man hier wieder nicht vom offenen Luftfilter sprechen, da der Luftdurchsatz und auch die Geräuschentwicklung nicht anders als bei den "geschlossenen" ist.
Ich gehe mal stark davon aus. Denn hinsichtlich der EURO4 Regularien ist es eigentlich nicht möglich standardmäßig einen offenen Luftfilter mit entsprechend anderer Abstimmung/Mapping anzubieten.

Es gibt ja auch Zubehörfilter, die, wenn die StVO-/TÜVkonform sind, ein Reduzierblech zum Ansaugstutzen haben, aber optisch dennoch "offen" sind.

Das kann uns nur jemand sagen, der nen 114er Lufi schon abgebaut und selbst gewechselt hat.
Könnte nämlich durchaus sein, dass man den Lufi einfach der Optik halber so gestaltet hat.

xbwab ist offline xbwab · 71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
xbwab ist offline xbwab
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
Neuer Beitrag 29.07.2020 19:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Serie hat die Schrauben in einer Linie.

Beim Standardfilter (29400267) sind die Schrauben auch versetzt.
Ich schaue morgen mal nach, welchen ich verbaut habe. Ich meine es ist der 29400293.

Bjrn ist offline Bjrn · 542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Bjrn ist offline Bjrn
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
542 Posts seit 13.08.2019
fährt: FXDR114
Neuer Beitrag 29.07.2020 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab den ovalen 114er komplett zerlegt und angebaut, da ich den meiner FXDR los werden wollte. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob am filterelement noch ein reduzierblech war. Habe es aber als ziemlich offen in Erinnerung. 

und prompt das falsche Foto gemacht 🤷🏼‍♂️
Attachment 344182

Werbung
Yellowstorm ist offline Yellowstorm · 65 Posts seit 29.03.2018
aus Birsfelden
fährt: Heritage Classic 113
Yellowstorm ist offline Yellowstorm
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.03.2018 aus Birsfelden

fährt: Heritage Classic 113
Neuer Beitrag 30.07.2020 00:50
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe auf meinem einen K&N verbaut. Werde morgen mal schauen, ob ich eine Nummer auf dem Filter finde.

Habe momentan auch kein Mapping gemacht mit J&H. Werde aber über den Winter eine Nokenwelle einbauen lassen und die Dicke dann Mappen.

niv ist offline niv · 299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
niv ist offline niv
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
299 Posts seit 16.07.2012
fährt: FXS
Neuer Beitrag 30.07.2020 04:01
Zum Anfang der Seite springen

Hast du auch ein Foto von der Innenseite des Filterelements?

Danke und Gruss, niv

Yellowstorm ist offline Yellowstorm · 65 Posts seit 29.03.2018
aus Birsfelden
fährt: Heritage Classic 113
Yellowstorm ist offline Yellowstorm
Mitglied
star2star2star2
65 Posts seit 29.03.2018 aus Birsfelden

fährt: Heritage Classic 113
Neuer Beitrag 31.07.2020 04:08
Zum Anfang der Seite springen

So habe das Filterelement ausgebaut, da ist leider keine Nummer drauf. Es ist nur das Bar & Shield Logo eingraviert und auf dem Gummi steht Made in USA.

Werde nach der Arbeit mal schauen ob ich evtl. Zuhause noch die Rechnung rumliegen habe.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 31.07.2020 05:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Yellowstorm
So habe das Filterelement ausgebaut, da ist leider keine Nummer drauf. Es ist nur das Bar & Shield Logo eingraviert und auf dem Gummi steht Made in USA.

Werde nach der Arbeit mal schauen ob ich evtl. Zuhause noch die Rechnung rumliegen habe.

dann ist es aber kein K&N sondern ein Harley Filter

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

doc.ruetti ist offline doc.ruetti · 46 Posts seit 27.02.2016
aus Kleve
fährt: FLFBS & FLSS
doc.ruetti ist offline doc.ruetti
Mitglied
star2star2star2
46 Posts seit 27.02.2016 aus Kleve

fährt: FLFBS & FLSS
Neuer Beitrag 31.07.2020 18:23
Zum Anfang der Seite springen

Der Lufi an der 114 ist offen.
Ich hatte an meiner 114 FatBoy das Screamin Eagle High-Flo K&N Luftfilter Element mit der Teile Nr. 29400293 montiert.
Der ist baugleich mit dem originalem Lufi und kann somit 1:1 ausgetauscht werden.
Ein merklicher Unterschied ist hier allerdings nicht zu spüren.
Anders bei dem Screamin Eagle Heavy Breather Performance Lufi, da kommt schon etwas mehr durch.

xbwab ist offline xbwab · 71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
xbwab ist offline xbwab
Mitglied
star2star2star2
71 Posts seit 03.12.2016
fährt: ständig was Neues
Neuer Beitrag 31.07.2020 22:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
dann ist es aber kein K&N sondern ein Harley Filter

Doch, ist es, nur mit HD Branding. Deswegen gibt es auch noch keinen direkt von K&N.
Die Teile-Nr. ist wie gesagt 29400293, was ja auch von doc.ruetti noch mal bestätigt wurde.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3487 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3487 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 01.08.2020 08:18
Zum Anfang der Seite springen

Augen rollenFreude
Das wird schon so sein, ist bei dem "alten" runden SE HeavyBreather für die TC Motoren genauso.
Das rote K&N Filterelement wird OEM für HD gefertigt und ist auf dem freien Markt nicht als K&N-Artikel verfügbar/lieferbar.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Andi-Delia ist offline Andi-Delia · 165 Posts seit 17.05.2020
aus Oberroth
fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Andi-Delia ist offline Andi-Delia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 17.05.2020 aus Oberroth

fährt: Breakout (18.4.20) bestellt. Am 31.10. 20 ist Abholung
Neuer Beitrag 01.03.2021 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Hi. Filter passt nicht in original Gehäuse. Bei eBay Artikelnummer 392372233647 ist eine Beschreibung

__________________
Leben und Leben lassen

BO_20 ist offline BO_20 · 29 Posts seit 06.01.2021
aus Bestensee
fährt: Breakout FXBRS 2020
BO_20 ist offline BO_20
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 06.01.2021 aus Bestensee

fährt: Breakout FXBRS 2020
Neuer Beitrag 02.03.2021 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Preisi
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Wie sehen denn die "optisch offenen Filter" an der FatBoy und Breakout von innen aus? Das sichtbare Filterelement ist ja erstmal nicht groß anders als das der "nicht offenen" Filter. Wenn der Durchlass zum Ansaugstutzen ebenfalls entsprechend gering ist, kann man hier wieder nicht vom offenen Luftfilter sprechen, da der Luftdurchsatz und auch die Geräuschentwicklung nicht anders als bei den "geschlossenen" ist.
Ich gehe mal stark davon aus. Denn hinsichtlich der EURO4 Regularien ist es eigentlich nicht möglich standardmäßig einen offenen Luftfilter mit entsprechend anderer Abstimmung/Mapping anzubieten.

Es gibt ja auch Zubehörfilter, die, wenn die StVO-/TÜVkonform sind, ein Reduzierblech zum Ansaugstutzen haben, aber optisch dennoch "offen" sind.

Das kann uns nur jemand sagen, der nen 114er Lufi schon abgebaut und selbst gewechselt hat.
Könnte nämlich durchaus sein, dass man den Lufi einfach der Optik halber so gestaltet hat.

Falls noch interessant, so sieht der M8 114 Luftfilter von "innen" aus. Keine Reduzierung.
Attachment 359360
Attachment 359361

__________________
Gruß, Eric

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1068
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Nockenwelle 114er (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Maurizze98
182
131109
12.04.2025 09:39
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
0
956
03.10.2024 13:25
von Vivian_Iron883
Zum letzten Beitrag gehen